Freigeben über

ReFs Dateisystem nicht lesbar nach Stromausfall

Anonym
2024-08-30T08:12:54+00:00

Hallo, ich habe einen Windows Server 2019 mit einem RAID 5. Die RAID Partition wird seit einem Stromausfall nicht mehr erkannt und als RAW angezeigt statt ReFs. Laut RAID Controller ist alles in bester Ordnung. Der Server wird mit einer USV betrieben und auch der RAID Controller hat einen Akku. Laut Managementconsole von Supermicro wurde der Server ordnungsgemäß herunter gefahren. Ich vermute es ist lediglich die Partitionstabelle zerschossen. Wie kann ich die wieder herstellen und vermeiden, dass mir das öfters passiert (Ist bereits das zweite mal)

Folgendes habe ich bereits versucht:

*refsutil salvage -D D:\ C:\tmp\scanresult*

Microsoft ReFS Salvage [Version 10.0.11070]

Copyright (c) 2015 Microsoft Corp.

Ortszeit: 8/30/2024 7:50:34

ReFS-Version: 3.4

Startsektor überprüft

Übergeordnete Blöcke überprüft

Prüfpunkte überprüft

Keine Beschädigung erkannt

Befehl abgeschlossen

get-item 'd:' | Set-FileIntegrity -enable $True

get-item : Das Laufwerk wurde nicht gefunden. Ein Laufwerk mit dem Namen "d" ist nicht vorhanden.

In Zeile:1 Zeichen:1

  • get-item 'd:' | Set-FileIntegrity -enable $True
  • 
        + CategoryInfo          : ObjectNotFound: (d:String) [Get-Item], DriveNotFoundException 
    
        + FullyQualifiedErrorId : DriveNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.GetItemCommand
    
Windows für Unternehmen | Windows Server | Speicher mit hoher Verfügbarkeit | Clustering und hohe Verfügbarkeit

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

3 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-09-02T06:08:33+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo Edgar,

    Ich hoffe, es geht dir gut.

    Soweit ich weiß, gibt es zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.

    1. Wenn es eine Sicherung der Daten auf der Festplatte gibt, können Sie die Festplatte direkt formatieren und dann die Daten aus der Sicherung wiederherstellen.
    2. Wenn keine Sicherung der Daten auf der Festplatte vorhanden ist, gehen Sie bitte wie folgt vor, um die Daten wiederherzustellen:

    ReFSUtil | Microsoft Learn

    Alles Gute

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-09-02T06:17:49+00:00

    Hallo Xu Gu,

    vielen Dank für die Antwort. Ich habe es bereits gelöst bekommen mit dem ReFSUtil Tool. Meine Datensicherung war 1 Tag älter weshalb ich die wiederherstellung bevorzugt habe.

    Viele Grüße

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-10-07T16:26:15+00:00

    Hallo Xu Gu,

    vielen Dank für die Antwort. Ich habe es bereits gelöst bekommen mit dem ReFSUtil Tool. Meine Datensicherung war 1 Tag älter weshalb ich die wiederherstellung bevorzugt habe.

    Viele Grüße

    Darf man Fragen wie?

    0 Kommentare Keine Kommentare