Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.
Hallo
Vielen Dank für Ihren Beitrag im Microsoft Community-Forum.
Basierend auf Ihrer Beschreibung sind hier einige mögliche Problemumgehungen:
- Obwohl sowohl PC1 als auch PC2 über "private" Netzwerktypen verfügen, können sich die Details der Netzwerkeinstellungen unterscheiden, z. B. Firewall-Einstellungen oder Netzwerkermittlungsoptionen.
Überprüfen Sie die Einstellungen für die Firewall und die Netzwerkerkennung:
Netzwerkerkennung: Gehen Sie auf PC2 zu "Systemsteuerung" > "Netzwerk- und Freigabecenter" > "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern", stellen Sie sicher, dass die Optionen "Netzwerkerkennung aktivieren" und "Datei- und Druckerfreigabe aktivieren" aktiviert sind.
Firewall-Einstellungen: Überprüfen Sie die Windows-Firewall oder eine andere Sicherheitssoftware, um sicherzustellen, dass sie die Anfragen von PC2 zum Zugriff auf den freigegebenen Ordner nicht blockieren.
- Obwohl der Ordner für "alle" geöffnet ist, kann es sein, dass PC2 aufgrund von NTFS-Berechtigungen nicht darauf zugreifen kann. Sie müssen überprüfen und sicherstellen, dass die NTFS-Berechtigungseinstellungen ebenfalls korrekt sind. Klicken Sie auf PC0 mit der rechten Maustaste auf den freigegebenen Ordner, wählen Sie "Eigenschaften", gehen Sie dann zur Option "Freigabe" und zur Option "Sicherheit" und stellen Sie sicher, dass "Jeder" sowohl in den Freigabe- als auch in den NTFS-Berechtigungen Lese- und Schreibberechtigungen hat.
- PC2 muss möglicherweise den Benutzernamen und das Passwort von PC0 eingeben, wenn der Zugriff versucht wird, wenn die Anmeldeinformationen falsch sind, schlägt der Zugriff fehl. Wechseln Sie auf PC2 zu Systemsteuerung > Benutzerkonten > Anmeldeinformations-Manager, und prüfen Sie, ob Anmeldeinformationen für PC0 gespeichert sind. Wenn dies der Fall ist, wird empfohlen, die Datei zu löschen und zu versuchen, die Verbindung wiederherzustellen, damit Sie aufgefordert werden, neue Anmeldeinformationen einzugeben.
- Vergewissern Sie sich, dass die Unterstützung für die Dateifreigabe von SMB 1.0/CIFS auf PC2 aktiviert ist. Suchen Sie > in Systemsteuerungsprogrammen, > Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren und stellen Sie sicher, dass die Option SMB 1.0 aktiviert ist.
- Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht funktionieren, können Sie auch versuchen, die Netzwerkeinstellungen von PC2 zurückzusetzen. Einstellungen > Netzwerk & Internet > Netzwerk-Reset, wodurch das Netzwerk in seinen initialisierten Zustand zurückversetzt und potenzielle Netzwerkprobleme behoben werden können.
Ich hoffe, die obigen Informationen sind hilfreich.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns dies gerne mitteilen.
Grüße
Jill Zhou