Freigeben über

Anzeige Netzwerkgeräte im Explorer "NETZWERK"

Anonym
2024-12-21T00:13:15+00:00

Bei meinem PC, mit Windows 11 24H2, wird im Explorerfenster "Netzwerk" immer nur 1 Netzwerkgerät angezeigt. Kommt ein zweites dazu ist die Anzeige des anderen weg. Wie kann man einstellen dass alle Netzwerkgeräte angezeigt werden ?LG,Walter

*** Moved from Microsoft Teams / Teams for personal use / Personal settings / Other ***

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Netzwerk | Netzwerkkonnektivität und Dateifreigabe

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

9 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-12-23T02:30:55+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Vielen Dank für Ihren Beitrag im Microsoft Community-Forum.

    Wenn Sie in Windows 11 im Netzwerkfenster nur ein Netzwerkgerät und nicht alle sehen, können Sie Folgendes versuchen, um das Problem zu beheben:

    Überprüfen Sie Ihre Netzwerkerkennungseinstellungen:

    Öffnen Sie "Einstellungen" und wählen Sie "Netzwerk und Internet". Klicken Sie auf "Erweiterte Netzwerkeinstellungen". Wählen Sie unter Weitere Einstellungen die Option Netzwerkerkennung. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung aktiviert ist, damit Ihr Computer andere Geräte in Ihrem Netzwerk finden kann.

    Stellen Sie sicher, dass die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert ist:

    Wählen Sie in der Systemsteuerung Netzwerk- und Freigabecenter. Klicken Sie auf "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern". Stellen Sie im Abschnitt "Privat" sicher, dass "Datei- und Druckerfreigabe aktivieren" aktiviert ist.

    Überprüfen Sie Ihre Firewalleinstellungen:

    Stellen Sie sicher, dass die Windows-Firewall oder eine Firewall eines Drittanbieters die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe nicht blockiert.

    Sie können die Firewall vorübergehend deaktivieren, um zu testen, ob die Firewall das Problem verursacht.

    So aktualisieren Sie den Netzwerkadaptertreiber:

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Start" und wählen Sie "Geräte-Manager". Suchen Sie nach "Netzwerkadaptern", klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Wählen Sie "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen".

    Versuchen Sie, Ihren Router und Computer neu zu starten.

    Überprüfen Sie den Netzwerktyp:

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerktyp auf "Privates Netzwerk" und nicht auf "Öffentliches Netzwerk" eingestellt ist. Wählen Sie in den Einstellungen "Netzwerk & Internet" und sehen Sie sich dann Ihren Netzwerkverbindungstyp an.

    Verwenden Sie die Befehlszeile, um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen:

    Drücken Sie Win + X und wählen Sie "Windows Terminal (Administrator)".

    Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:

    netsh int ip zurücksetzen

    netsh winsock zurücksetzen

    ipconfig /release

    ipconfig /renew

    ipconfig /flushdns

    Starten Sie Ihren Computer neu.

    Ich hoffe, die obigen Informationen sind hilfreich.

    Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, lassen Sie es uns gerne wissen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jill Zhou

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-12-23T10:18:50+00:00

    "netsh int ip zurücksetzen" und "netsh winsock zurücksetzen" lassen sich nicht ausführen.

    *>>>*PS C:\WINDOWS\system32> netsh int ip

    Folgende Befehle sind verfügbar:

    Befehle in diesem Kontext:
    ? - Zeigt eine Liste der Befehle an.
    add - Fügt einen Konfigurationseintrag zu einer Tabelle hinzu.
    delete - Löscht einen Konfigurationseintrag aus einer Tabelle.
    dump - Zeigt ein Konfigurationsskript an.
    help - Zeigt eine Liste der Befehle an.
    install - Installiert das IP-Protokoll.
    reset - Setzt die IP-Konfigurationen zurück.
    set - Legt Konfigurationsinformationen fest.
    show - Zeigt Informationen an.
    uninstall - Deinstalliert das IP-Protokoll.

    Geben Sie den Befehl, gefolgt von einem Leerzeichen und ? ein, um Hilfe
    bezüglich des entsprechenden Befehls zu erhalten.

    PS C:\WINDOWS\system32> reset
    Ungültige(r) Parameter
    RESET { SESSION }
    PS C:\WINDOWS\system32>

    PS C:\WINDOWS\system32> netsh winsock

    Folgende Befehle sind verfügbar:

    Befehle in diesem Kontext:
    ? - Zeigt eine Liste der Befehle an.
    audit - Zeigt eine Liste von Winsock-LSPs an, die installiert und
    entfernt wurden.
    dump - Zeigt ein Konfigurationsskript an.
    help - Zeigt eine Liste der Befehle an.
    remove - Entfernt einen Winsock-LSP aus dem System.
    reset - Setzt den Winsock-Katalog auf einen definierten Status zurück.
    set - Legt Winsock-Optionen fest.
    show - Zeigt Informationen an.

    Geben Sie den Befehl, gefolgt von einem Leerzeichen und ? ein, um Hilfe
    bezüglich des entsprechenden Befehls zu erhalten.

    PS C:\WINDOWS\system32> reset
    Ungültige(r) Parameter
    RESET { SESSION }
    PS C:\WINDOWS\system32>

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-12-23T17:21:29+00:00

    Habe es jetzt richtig eingegeben:

    Also "netsh int ip reset" und "netsh winsock reset".

    Jetzt klappt es.

    Und die Netzwerkgeräte werden jetzt angezeigt. Ich hoffe es bleibt so.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  4. Anonym
    2024-12-24T00:54:36+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    Ich freue mich zu hören, dass Sie das Problem gelöst haben. Wenn Sie später Fragen haben, können Sie mich gerne kontaktieren

    0 Kommentare Keine Kommentare
  5. Anonym
    2024-12-25T00:36:43+00:00

    Es geht leider doch nicht. Wenn 2 Netzgeräte angezeigt werden und ein drittes kommt dazu werden die 2 anderen Netzgeräte nicht mehr angezeigt.

    0 Kommentare Keine Kommentare