Freigeben über

Netzwerkumgebung

Anonym
2024-10-13T11:11:12+00:00

Hallo,

Ich habe da ein kleines Problem. Wenn ich zwei Win11 Pro Rechner im Netzwerk habe und bei beiden das selbe Microsoftkonto existiert, wieso kann ich mich dann nicht unter Netzwerk, jeweils den anderen PC mit meinen Kontodaten anmelden? Ich rede nicht von Freigaben sondern ich hatte mal gelesen das dazu auf beiden das gleiche Konto existieren muss, um einen PC in der Netzwerumgebung ein zu binden.

Leider werden die Kontodaten nicht akzeptiert.

Danke

*** Moved from Windows / Windows 11 / Accounts, profiles, and login ***

Windows für Unternehmen | Windows-Client für IT-Profis | Netzwerk | Andere

Gesperrte Frage. Diese Frage wurde aus der Microsoft-Support-Community migriert. Sie können darüber abstimmen, ob sie hilfreich ist, aber Sie können keine Kommentare oder Antworten hinzufügen oder der Frage folgen. Aus Datenschutzgründen werden Benutzerprofile für migrierte Fragen anonymisiert.

0 Kommentare Keine Kommentare
{count} Stimmen

3 Antworten

Sortieren nach: Am hilfreichsten
  1. Anonym
    2024-10-14T07:06:41+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Hallo

    Vielen Dank für Ihren Beitrag im Microsoft Community-Forum.
    Wenn Sie in Windows 11 Pro dasselbe Microsoft-Konto auf zwei Computern verwenden, sollten Sie theoretisch in einer Netzwerkumgebung aufeinander zugreifen können. Es kann jedoch mehrere Gründe für das von Ihnen beschriebene Problem geben. Hier sind einige mögliche Lösungen und Überprüfungsschritte:

    1. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung und die Dateifreigabe auf beiden Computern aktiviert sind.
    2. Überprüfen Sie, ob die Windows-Firewall den Netzwerkzugriff blockiert. Sie können versuchen, die Firewall vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
    3. Suchen Sie den Anmeldeinformationsmanager in der Systemsteuerung und prüfen Sie, ob gespeicherte Anmeldeinformationen vorhanden sind, die Konflikte verursachen könnten. Sie können versuchen, die relevanten Anmeldeinformationen zu löschen und dann erneut einzugeben.
    4. Stellen Sie sicher, dass Ihr Microsoft-Konto auf beiden Computern über ausreichende Berechtigungen verfügt.
    5. Stellen Sie sicher, dass beide Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind und dass der Netzwerktyp auf "Privates Netzwerk" eingestellt ist.
    6. Stellen Sie sicher, dass beide Computer Windows 11 auf die neueste Version aktualisiert haben. Manchmal kann ein Systemupdate das Problem mit der Netzwerkverbindung beheben.
    7. Versuchen Sie schließlich, Ihren Computer neu zu starten, manchmal kann ein einfacher Neustart viele vorübergehende Probleme beheben.

    Ich hoffe, die obigen Informationen sind hilfreich.
    Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns dies gerne mitteilen.

    Grüße
    Jill Zhou

    0 Kommentare Keine Kommentare
  2. Anonym
    2024-10-16T08:14:09+00:00

    Diese Antwort wurde automatisch übersetzt. Daher können grammatikalische Fehler oder seltsame Formulierungen vorkommen.

    Vielen Dank für Ihr Feedback.
    Nach Ihrer Beschreibung ist es tatsächlich möglich, dass das Problem durch die Verwendung eines Microsoft Online-Kontos verursacht wurde.
    Bei direktem Zugriff über die IP-Adresse des Zielcomputers, wie \ 192.168.x.x. Kann man darauf zugreifen?
    Erstellen Sie nach Möglichkeit ein lokales Konto für den Zugriff, um Probleme mit Online-Konten zu beheben.

    0 Kommentare Keine Kommentare
  3. Anonym
    2024-10-14T07:42:11+00:00

    Hallo

    Danke für die Hilfe aber diese Punkte hatte ich alle schon abgearbeitet und erledigt gehabt.

    1. Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkerkennung und die Dateifreigabe auf beiden Computern aktiviert sind.

     Antwort: Ja das ist der Fall.

    1. Überprüfen Sie, ob die Windows-Firewall den Netzwerkzugriff blockiert. Sie können versuchen, die Firewall vorübergehend zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

    Antwort: Nein die Firewall ist nicht das Problem.

    1. Suchen Sie den Anmeldeinformationsmanager in der Systemsteuerung und prüfen Sie, ob gespeicherte Anmeldeinformationen vorhanden sind, die Konflikte verursachen könnten. Sie können versuchen, die relevanten Anmeldeinformationen zu löschen und dann erneut einzugeben.

    Antwort: Sind vorhanden und richtig.

    1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Microsoft-Konto auf beiden Computern über ausreichende Berechtigungen verfügt.

      Antwort: Beide sind Administratoren mit identischen Anmeldeinformationen.

    1. Stellen Sie sicher, dass beide Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind und dass der Netzwerktyp auf "Privates Netzwerk" eingestellt ist.

      Antwort: Auch das ist der Fall.

    1. Stellen Sie sicher, dass beide Computer Windows 11 auf die neueste Version aktualisiert haben. Manchmal kann ein Systemupdate das Problem mit der Netzwerkverbindung beheben.

      Antwort: auch das wurde geprüft und ist auch der Fall.

    1. Versuchen Sie schließlich, Ihren Computer neu zu starten, manchmal kann ein einfacher Neustart viele vorübergehende Probleme beheben.

    Antwort: Das brachte keine Änderung.

    Mir war doch eigentlich so der Sinn von früher noch das wen beide Rechner ind er sleben Workgroup sind und Datei und Druckfreigabe alles eingerichtet ist, ich dann auf Netzwerk gehe, in der linken Spalte dan wieder Netzwerk anklicke, dann die Netzwerkgeräte dort auftauchen und wenn ich den anderen PC dort auswähle und auf diesem PC das selbe Konto mit dem selben Parametern existiert ich dann sofort ohne Kontoinformationen Eingabe auf diesem Rechenr zugreifen kann. Leider ist das nicht der Fall. Gleiches gilt wen ich Netzwerk öffnene und im rechten Fenster den PC unter Computer anklicke, dan werde ich nach den Zugangsdaten gefragt. Gebe ich diese ein entweder mit dem Namen, oder der Mailadresse und dem PW und oder der Pin nix davon geht.

    Umgekehrt genauso wenig.

    Hatt das was damit zu tun weil es kein lokales Konto ist sondern eine Online Konto bei Microsoft?

    Mfg

    0 Kommentare Keine Kommentare