Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Azure Sphere-Team basiert auf dem C SDK für Azure IoT C. Das Azure Sphere SDK enthält eine Teilmenge der Azure IoT C SDK-Bibliothek. Sie können diese API verwenden, um Ihre Anwendung mit einer Azure IoT Hub-Instanz zu verbinden. Die gesamte unterstützte API-Oberfläche der Bibliothek ist in den Azure Sphere SDK-Headerdateien definiert.
API-Referenz: Azure IoT Device SDK für C
Speicherort der Headerdatei: Sysroots\API set\usr\include\azureiot (Windows OS) folder or Sysroots/API set/usr/include/azureiot (Linux OS) folder of the Azure Sphere SDK installation directory at c:\Program Files.
Features der Azure IoT C SDK-Bibliothek
Für Azure Sphere sind diese Einstellungen für eingeschränkte Geräte konfiguriert:
- Nur Zugriff auf das Programmiermodell der niedrigeren Ebene (Lower Layer, LL), nicht auf die Komfortebene (Convenience Layer).
- Verwendung des MQTT-Protokolls.
- Keine Unterstützung für Blobspeicher.
- Unterstützung von Websockets.
Hinweis
Aufgrund von Sicherheits- und Größenbeschränkungen wird die Azure Sphere-Teilmenge der Azure IoT C SDK-Bibliothek die Unterstützung für HTTP und AQMP weggelassen.
Azure IoT C SDK-Bibliotheksfunktionen
IoTHubDeviceClient_LL_CreateWithAzureSphereDeviceAuthProvisioning
IoTHubDeviceClient_LL_CreateWithAzureSphereFromDeviceAuth
AzureIoT_OverrideAzureSphereAuthDPS
AzureIoT_OverrideAzureSphereAuthIoTHub
Bekanntes Problem
- Wenn Sie das Azure IoT C SDK zum Herstellen einer Verbindung mit IoT Hub oder IoT Central mithilfe des Gerätebereitstellungsdiensts verwenden, müssen Sie die Verbindungs-Wiederholungslogik mithilfe Ihrer Anwendung implementieren. Wenn Sie sich auf interne Wiederholungslogik verlassen, wird möglicherweise ein Authentifizierungsfehler angezeigt.