Freigeben über


Azure Site Recovery – Übersicht

Azure Site Recovery auf Azure Stack Hub trägt dazu bei, die Geschäftskontinuität sicherzustellen, indem Geschäfts-Apps und Arbeitsauslastungen während Ausfällen ausgeführt werden. Azure Site Recovery auf Azure Stack Hub repliziert VM-Workloads von einem primären Standort an einen sekundären Speicherort. Im Falle eines Ausfalls am primären Standort können Sie ein Failover auf einen sekundären Standort ausführen und von dort aus auf die Apps zugreifen. Wenn der primäre Standort dann wieder verfügbar ist, können Sie ein Failback ausführen.

Konfigurieren Sie die folgenden Umgebungen, um die Replikation von virtuellen Computern über zwei Azure Stack Hub-Stempel hinweg zu aktivieren:

  • Die Quellumgebung ist der Azure Stack Hub-Stempel, in dem Mandanten-VMs ausgeführt werden.

    • Azure Stack Hub Operator, laden Sie die VM der Azure Site Recovery Appliance und die Azure Site Recovery VM-Erweiterungen in der Marketplace-Verwaltung herunter.
    • Azure Stack Users konfigurieren in den Benutzerabonnements die Verbindung mit dem Zieltresor in dieser Quellumgebung.
  • In der Zielumgebung wird der Azure Site Recovery-Ressourcenanbieter ausgeführt.

    • Azure Stack Hub Operator, laden Sie den jeweiligen Ressourcenanbieter herunter, und installieren Sie es.

    • Azure Stack Hub-Benutzer, konfigurieren den Tresor und bereiten die Voraussetzungen für Ihre replizierten virtuellen Computer vor.

      Screenshot der Replikation von VMs über zwei Azure Stack Hub-Stempel hinweg.

Azure Site Recovery auf Azure Stack Hub ist sowohl für Microsoft Entra-ID- als auch für Active Directory-Verbunddienste (AD FS)(AD FS)-Bereitstellungen von Azure Stack Hub verfügbar, was bedeutet, dass sie in getrennten Umgebungen ausgeführt werden kann.

Was bietet Site Recovery?

Azure Site Recovery bietet viele Features, wie in der folgenden Tabelle beschrieben.

Funktion Details
BCDR-Lösung Mithilfe von Site Recovery können Sie Replikation, Failover und Failback von einem einzigen Speicherort im Azure Stack Hub-Portal einrichten und verwalten.
BCDR-Integration Site Recovery ist in andere BCDR-Technologien integriert. Beispielsweise können Sie Site Recovery verwenden, um das SQL Server-Back-End von geschäftlichen Workloads zu schützen – mit nativer Unterstützung für SQL Server Always On zum Verwalten des Failovers von Verfügbarkeitsgruppen.
Azure Automation-Integration Eine umfassende Azure Automation-Bibliothek bietet produktionsbereite, anwendungsspezifische Skripts, die heruntergeladen und in Site Recovery integriert werden können.
RTO- und RPO-Ziele Halten Sie die Grenzwerte Ihrer Organisation für Recovery Time Objectives (RTO) und Recovery Point Objectives (RPO) ein. Site Recovery bietet eine kontinuierliche Replikation für virtuelle Azure Stack Hub-Computer.
Beibehalten der Konsistenz für Apps bei einem Failover Bei der Replizierung können Sie Wiederherstellungspunkte mit anwendungskonsistenten Momentaufnahmen verwenden. Diese Momentaufnahmen umfassen Datenträgerdaten, sämtliche Daten im Arbeitsspeicher sowie alle aktiven Transaktionen.
Testen ohne Unterbrechungen Sie können komfortabel Übungen zur Notfallwiederherstellung durchführen, ohne die laufende Replikation zu beeinflussen.
Flexible Failover Sie können geplante Failovers für erwartete Ausfälle mit Null-Datenverlust oder ungeplanten Failovern mit minimalem Datenverlust, je nach Replikationshäufigkeit, für unerwartete Katastrophen ausführen. Wenn der primäre Standort wieder verfügbar ist, kann problemlos ein Failback ausgeführt werden.
Angepasste Wiederherstellungspläne Derzeit nicht in dieser Version verfügbar. Sie können das Failover und die Wiederherstellung von mehrstufigen Anwendungen, die auf mehreren virtuellen Computern ausgeführt werden, weiterhin anpassen und sequenzieren, indem Sie PowerShell-Skripts verwenden, Computer in Gruppen kategorisieren und optional Skripts und manuelle Aktionen hinzufügen.

Wie wird site Recovery in Rechnung gestellt?

Azure Site Recovery auf Azure Stack Hub soll eine bestimmte Anzahl virtueller Computer schützen. Um diesen Dienst mit einem wettbewerbsfähigen Preis bereitzustellen, wird die Kosten für Azure Site Recovery basierend auf der physischen Kernanzahl der Zielumgebung bestimmt, unabhängig von der Anzahl der geschützten virtuellen Computer. Detaillierte Preisoptionen finden Sie in den Azure Stack Hub-Preisdetails.

Hinweis

Bis zum 1. Juni 2024 fallen keine Kosten für die Ausführung des Azure Site Recovery-Diensts an. Die kostenpflichtigen Preisoptionen gelten ab dem 1. Juni 2024.

Wenn Sie Azure Site Recovery zum ersten Mal auf Azure Stack Hub installieren, wird ein 30-tägiger kostenloser Testzeitraum bereitgestellt. Dieser Testzeitraum ermöglicht Tests, Automatisierungssetup und VM-Replikation zum Schutz. Nach Abschluss der 30-Tage-Testversion beginnen Gebühren, die auf der Gesamtzahl der physischen Kerne in der Zielumgebung berechnet werden, in der Ihr Azure Site Recovery-Ressourcenanbieter installiert ist.

Cloud solution Providers (CSPs), die mehrinstanzenfähige Umgebungen anbieten, sollten beachten, dass die Azure Site Recovery-Nutzung nur im primären Azure Stack Hub-Registrierungsabonnement gemeldet wird. Jede Verwendung von fehlgeschlagenen virtuellen Computern oder Speicher, die mit geschützten virtuellen Computern verknüpft sind, wird dem jeweiligen Azure-Abonnement des Kunden genau zugeordnet. Die Kosten der Azure Site Recovery-Lösung (auf der Zielseite) werden nur im Abonnement gemeldet, das für die Azure Stack Hub-Registrierung verwendet wird. In der Regel gehört dieses Abonnement dem CSP, der die mehrinstanzenfähige Umgebung anbietet. Folglich ist der CSP für die Ermittlung und angemessene Abrechnung der einzelnen Kunden mit Azure Site Recovery verantwortlich.

Was kann ich replizieren?

Azure Site Recovery auf Azure Stack Hub mit einem erforderlichen Agent, der auf jedem geschützten virtuellen Computer installiert ist, ermöglicht die Replikation von VMs über zwei Instanzen oder Stempel von Azure Stack Hub. Azure Stack Hub verwendet eine VM-Erweiterung, die über den Azure Stack Hub Marketplace verfügbar ist, um diesen Agent zu installieren.

Die folgenden VM-OSs wurden getestet und überprüft, und jedes verfügt über entsprechende Azure Stack Hub Marketplace-Images, die zum Download verfügbar sind:

Betriebssystem Details
Windows Server 2022 Unterstützt.
Windows Server 2019 Unterstützt für Server Core, Server mit Desktopumgebung.
Windows Server 2016 Unterstützt für Server Core, Server mit Desktopdarstellung.
Windows Server 2012 R2 Unterstützt.
Windows Server 2012 Unterstützt.
Windows Server 2008 R2 mit SP1/SP2 Unterstützt. Ab Version 9.30 der Mobility Service-Erweiterung für virtuelle Azure-Computer müssen auf Computern unter Windows Server 2008 R2 SP1/SP2 eine Windows-Wartungsstapelaktualisierung (Servicing Stack Update, SSU) und ein SHA-2-Update installiert werden. SHA-1 wird ab September 2019 nicht unterstützt, und wenn sha-2-Codesignatur nicht aktiviert ist, wird die Agenterweiterung nicht wie erwartet installiert oder aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter SHA-2-Upgrade und -Anforderungen.
Windows 10 (x64) Unterstützt.
Windows 8.1 (x64) Unterstützt.
Windows 8 (x64) Unterstützt.
Windows 7 (x64) mit SP1 und höher Unterstützt. Installieren Sie ab Version 9.30 der Mobilitätsdiensterweiterung für Azure-VMs ein Windows Servicing Stack Update (SSU) und SHA-2-Update auf Computern mit Windows 7 mit SP1. Ab September 2019 wird SHA-1 nicht unterstützt, und wenn sha-2-Codesignatur nicht aktiviert ist, wird die Agenterweiterung nicht wie erwartet installiert oder aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter SHA-2-Upgrade und -Anforderungen.

Nächste Schritte

Azure Site Recovery für die Kapazitätsplanung für Azure Stack Hub