Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Mitarbeitermandanten
Externe Mandanten (weitere Informationen)
Als Benutzer/Benutzerin mit einer der eingeschränkten Administratorverzeichnisrollen können Sie B2B-Zusammenarbeitsbenutzer*innen über das Microsoft Entra Admin Center einladen. Gastbenutzer können zu einem Verzeichnis, zu einer Gruppe oder zu einer Anwendung eingeladen werden. Nachdem Sie einen Benutzer über eine dieser Methoden eingeladen haben, wird das Konto des eingeladenen Benutzers zur Microsoft Entra-ID mit einem Gasttyp hinzugefügt. Der Gastbenutzer muss daraufhin seine Einladung annehmen, um auf Ressourcen zugreifen zu können. Die Einladung von Benutzer*innen läuft nicht ab.
Nachdem Sie dem Verzeichnis einen Gastbenutzer hinzugefügt haben, können Sie dem Gastbenutzer einen direkten Link zu einer freigegebenen App senden, oder der Gastbenutzer kann auf die Einlösungs-URL in der Einladungs-E-Mail klicken. Weitere Informationen zum Einlösungsprozess finden Sie unter B2B-Einladungseinladungseinlösung.
Wichtig
Führen Sie die Schritte in How-to: Add your organization's privacy info in Microsoft Entra ID to add the URL of your organization's privacy statement. Im Rahmen der erstmaligen Annahme einer Einladung muss ein eingeladener Benutzer Ihren Datenschutzbestimmungen zustimmen, um fortfahren zu können.
Anweisungen in diesem Thema enthalten die grundlegenden Schritte zum Einladen eines externen Benutzers. Informationen zu allen Eigenschaften und Einstellungen, die Sie beim Einladen eines externen Benutzers einbeziehen können, finden Sie unter How to create and delete a user.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für externe Zusammenarbeit Ihrer Organisation so konfiguriert sind, dass Sie Gäste einladen dürfen. Standardmäßig können alle Benutzer und Administratoren Gäste einladen. Die Richtlinien für externe Zusammenarbeit Ihrer Organisation können jedoch so konfiguriert sein, dass bestimmte Benutzer oder Administratoren keine Gäste einladen dürfen. Informationen zum Anzeigen und Festlegen dieser Richtlinien finden Sie unter Aktivieren der externen B2B-Zusammenarbeit und verwalten, wer Gäste einladen kann.
Hinzufügen von Gastbenutzern zum Verzeichnis
Gehen Sie wie folgt vor, um B2B-Zusammenarbeitsbenutzer dem Verzeichnis hinzuzufügen:
Melden Sie sich mindestens als Benutzeradministrator beim Microsoft Entra Admin Center an.
Navigieren Sie zu Entra-ID-Benutzern>.
- Wählen Sie im Menü "Neuer Benutzer> aus.
Grundlagen
In diesem Abschnitt laden Sie den Gast mithilfe der E-Mail-Adresse zu Ihrem Mandanten ein. Wenn Sie einen Gastbenutzer mit einem Domänenkonto erstellen müssen, verwenden Sie den Neuen Benutzerprozess , ändern aber den Benutzertyp in "Gast".
E-Mail: Geben Sie die E-Mail-Adresse für den Gastbenutzer ein, den Sie einladen.
Anzeigename: Geben Sie den Anzeigenamen an.
Einladungsnachricht: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen " Einladungsnachricht senden ", um eine kurze Nachricht an den Gast anzupassen. Geben Sie bei Bedarf einen Cc-Empfänger an.
Wählen Sie entweder die Schaltfläche "Überprüfen+ Einladen " aus, um den neuen Benutzer zu erstellen, oder "Weiter:Eigenschaften ", um den nächsten Abschnitt abzuschließen.
Eigenschaften
Es gibt sechs Kategorien von Benutzereigenschaften, die Sie angeben können. Diese Eigenschaften können hinzugefügt oder aktualisiert werden, nachdem der/die Benutzer*in erstellt wurde. Um diese Details zu verwalten, wechseln Sie zu Entra>, und wählen Sie einen Zu aktualisierenden Benutzer aus.
Identität: Geben Sie den Vor- und Nachnamen des Benutzers ein. Legen Sie den Benutzertyp entweder als „Mitglied“ oder als „Gast“ fest. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen externen Gästen und Mitgliedern finden Sie unter B2B-Benutzereigenschaften für die Zusammenarbeit
Auftragsinformationen: Fügen Sie alle auftragsbezogenen Informationen hinzu, z. B. die Position des Benutzers, die Abteilung oder den Vorgesetzten.
Kontaktinformationen: Fügen Sie alle relevanten Kontaktinformationen für den Benutzer hinzu.
Jugendschutz: Für Organisationen wie K-12-Schulbezirke muss möglicherweise die Altersgruppe des Benutzers bereitgestellt werden. Minderjährige sind 12 und unter, Nicht Erwachsene sind 13-18 Jahre alt, und Erwachsene sind 18 und älter. Die Kombination aus der Altersgruppe und der Zustimmung der Eltern bestimmt die rechtliche Altersgruppenklassifizierung. Die rechtliche Altersgruppenklassifizierung kann den Zugriff und die Autorität des Benutzers einschränken.
Einstellungen: Geben Sie den globalen Standort des Benutzers an.
Wählen Sie entweder die Schaltfläche "Überprüfen+ Einladen " aus, um den neuen Benutzer zu erstellen, oder "Weiter:Aufgaben ", um den nächsten Abschnitt abzuschließen.
Zuweisungen
Sie können externe Benutzer*innen einer Gruppe oder einer Microsoft Entra-Rolle zuweisen, wenn das Konto erstellt wird. Sie können Benutzer*innen bis zu 20 Gruppen oder Rollen zuweisen. Gruppen- und Rollenzuweisungen können nach dem Erstellen der Benutzer*innen hinzugefügt werden. Die Rolle "Privileged Role Administrator " ist erforderlich, um Microsoft Entra-Rollen zuzuweisen.
So weisen Sie dem neuen Benutzer eine Gruppe zu:
- Wählen Sie +Gruppe hinzufügen aus.
- Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü bis zu 20 Gruppen aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
Auswählen . - Wählen Sie die Schaltfläche " Überprüfen+ Erstellen" aus .
So weisen Sie dem neuen Benutzer eine Rolle zu:
- Wählen Sie +Rolle hinzufügen aus.
- Wählen Sie im daraufhin angezeigten Menü bis zu 20 Rollen aus der Liste aus, und wählen Sie die Schaltfläche "Auswählen" aus.
- Wählen Sie die Schaltfläche " Überprüfen+ Einladen" aus .
Überprüfen und Erstellen
Auf der letzten Registerkarte werden verschiedene wichtige Details zum Prozess der Benutzererstellung zusammengefasst. Überprüfen Sie die Details, und wählen Sie die Schaltfläche " Einladen " aus, wenn alles gut aussieht. Eine E-Mail-Einladung wird automatisch an Benutzer*innen gesendet. Nach dem Senden der Einladung wird das Benutzerkonto dem Verzeichnis automatisch als Gast hinzugefügt.
Einladungen externer Benutzer*innen
Wenn Sie externe Gastbenutzer*innen einladen, indem Sie eine E-Mail-Einladung versenden, können Sie den Status der Einladung in den Benutzerdetails überprüfen. Wenn sie die Einladung noch nicht angenommen haben, können Sie die Einladungs-E-Mail erneut senden.
Wechseln Sie zu Entra ID>Users , und wählen Sie den eingeladenen Gastbenutzer aus.
Suchen Sie im Abschnitt "Mein Feed" die Kachel " B2B-Zusammenarbeit" .
- Wenn der Einladungsstatus aussteht, wählen Sie den Link " Einladung erneut senden" aus, um eine weitere E-Mail zu senden, und folgen Sie den Eingabeaufforderungen.
- Sie können auch die Eigenschaften für den Benutzer auswählen und den Einladungsstatus anzeigen.
Hinweis
Gruppen-E-Mail-Adressen werden nicht unterstützt. Geben Sie die E-Mail-Adresse einer Einzelperson ein. Einige E-Mail-Anbieter erlauben Benutzern auch, ihren E-Mail-Adressen ein Pluszeichen (+) und zusätzlichen Text hinzuzufügen. Dies kann beispielsweise beim Filtern im Posteingang nützlich sein. Allerdings unterstützt Microsoft Entra derzeit keine Pluszeichen in E-Mail-Adressen. Um Probleme bei der Übermittlung zu vermeiden, lassen Sie das Pluszeichen und alle nachfolgenden Zeichen bis zum @-Symbol weg.
Der Benutzer wird Ihrem Verzeichnis mit einem Benutzerprinzipalnamen (UPN) im Format "emailaddress#EXT#@domain" hinzugefügt. Beispiel: john_contoso.com#EXT#@fabrikam.onmicrosoft.com, wobei fabrikam.onmicrosoft.com die Organisation ist, aus der Sie die Einladungen gesendet haben. (Weitere Informationen zu B2B-Benutzereigenschaften für die Zusammenarbeit.)
Hinzufügen von Gastbenutzern zu einer Gruppe
Gehen Sie wie folgt vor, um einer Gruppe manuell Benutzer*innen für die B2B-Zusammenarbeit hinzuzufügen, nachdem Sie sie eingeladen haben:
Melden Sie sich mindestens als Benutzeradministrator beim Microsoft Entra Admin Center an.
Navigieren Sie zu Entra-ID-Gruppen>>alle Gruppen.
Wählen Sie eine Gruppe aus (oder wählen Sie " Neue Gruppe " aus, um eine neue Gruppe zu erstellen). Es empfiehlt sich, in der Gruppenbeschreibung anzugeben, dass die Gruppe B2B-Gastbenutzer enthält.
Wählen Sie unter "Verwalten""Mitglieder" aus.
Wählen Sie "Mitglieder hinzufügen" aus.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Wenn sich der Gastbenutzer bereits im Verzeichnis befindet:
a) Beginnen Sie auf der Seite " Mitglieder hinzufügen " mit der Eingabe des Namens oder der E-Mail-Adresse des Gastbenutzers.
b. Wählen Sie in den Suchergebnissen den Benutzer und dann "Auswählen" aus.
Für B2B-Zusammenarbeit mit Microsoft Entra können auch dynamische Gruppen verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Dynamische Gruppen und Microsoft Entra B2B-Zusammenarbeit.
Hinzufügen von Gastbenutzern zu einer Anwendung
Gehen Sie wie folgt vor, um einer Anwendung Benutzer für die B2B-Zusammenarbeit hinzuzufügen:
Melden Sie sich mindestens als Benutzeradministrator beim Microsoft Entra Admin Center an.
Navigieren Sie zu Entra ID>Enterprise-Apps.
Wählen Sie auf der Seite "Alle Anwendungen " die Anwendung aus, der Sie Gastbenutzer hinzufügen möchten.
Wählen Sie unter "Verwalten"die Option "Benutzer und Gruppen" aus.
Wählen Sie "Benutzer/Gruppe hinzufügen" aus.
Wählen Sie auf der Seite " Aufgabe hinzufügen " den Link unter "Benutzer" aus.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Wenn sich der Gastbenutzer bereits im Verzeichnis befindet:
a) Beginnen Sie auf der Seite " Benutzer " mit der Eingabe des Namens oder der E-Mail-Adresse des Gastbenutzers.
b. Wählen Sie in den Suchergebnissen den Benutzer und dann "Auswählen" aus.
Abschnitt c. Wählen Sie auf der Seite " Aufgabe hinzufügen " die Option " Zuweisen " aus, um den Benutzer zur App hinzuzufügen.
Der Gastbenutzer wird in der Liste " Benutzer und Gruppen " der Anwendung mit der zugewiesenen Rolle von Standardzugriff angezeigt. Wenn die Anwendung unterschiedliche Rollen bietet und Sie die Rolle des Benutzers ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
a) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Gastbenutzer, und wählen Sie dann die Schaltfläche "Bearbeiten " aus.
b. Wählen Sie auf der Seite " Aufgabe bearbeiten " den Link unter "Rolle auswählen" aus, und wählen Sie die Rolle aus, die Sie dem Benutzer zuweisen möchten.
Abschnitt c. Wählen Sie "Auswählen" aus.
d. Wählen Sie "Zuweisen" aus.