Schnellstart: Anzeigen von Unternehmensanwendungen
In diesem Schnellstart erfahren Sie, wie Sie Azure Active Directory Admin Center verwenden, um nach den Unternehmensanwendungen zu suchen und die Anwendungen anzuzeigen, die bereits in Ihrem Azure Active Directory-Mandanten (Azure AD) konfiguriert sind.
Es wird empfohlen, zum Testen der Schritte in diesem Schnellstart keine Produktionsumgebung zu verwenden.
Voraussetzungen
Sie benötigen Folgendes, um die für Ihren Azure AD-Mandanten registrierten Anwendungen anzuzeigen:
- Ein Azure AD-Benutzerkonto. Falls Sie noch über keins verfügen, können Sie ein kostenloses Konto erstellen.
- Eine der folgenden Rollen: Globaler Administrator, Cloudanwendungsadministrator, Anwendungsadministrator oder Besitzer des Dienstprinzipals.
- Ausführen der Schritte unter Schnellstart: Hinzufügen einer Unternehmensanwendung.
Anzeigen einer Liste der Anwendungen
So zeigen Sie die Unternehmensanwendungen an, die in Ihrem Mandanten registriert sind:
Navigieren Sie zu Azure Active Directory Admin Center, und melden Sie sich mit einer der in den Voraussetzungen aufgeführten Rollen an.
Wählen Sie im Menü auf der linken Seite die Option Unternehmensanwendungen aus. Der Bereich Alle Anwendungen wird geöffnet und zeigt eine Liste von Anwendungen in Ihrem Azure AD-Mandanten an.
Wenn Sie weitere Anwendungen anzeigen möchten, wählen Sie unten in der Liste Mehr anzeigen aus. Falls Ihr Mandant eine große Anzahl von Anwendungen enthält, kann es einfacher sein, direkt nach einer bestimmten Anwendung zu suchen, als durch die Liste zu scrollen.
Suchen einer Anwendung
So suchen Sie nach einer bestimmten Anwendung:
- Wählen Sie die Filteroption Anwendungstyp aus. Wählen Sie im Dropdownmenü Anwendungstyp die Option Alle Anwendungen und dann Übernehmen aus.
- Geben Sie den Namen der gewünschten Anwendung ein. Wenn die Anwendung zu Ihrem Azure AD-Mandanten hinzugefügt wurde, wird sie in den Suchergebnissen angezeigt. Beispielsweise können Sie nach der Anwendung Azure AD SAML Toolkit 1 suchen, die in den vorherigen Schnellstarts verwendet wird.
- Geben Sie die ersten Buchstaben eines Anwendungsnamens ein.
Auswählen der Anzeigeoptionen
Wählen Sie Optionen entsprechend den von Ihnen gesuchten Inhalten aus:
- Sie können die Anwendungen nach Anwendungstyp, Anwendungsstatus und Anwendungssichtbarkeit anzeigen. Diese drei Optionen sind die Standardfilter.
- Wählen Sie unter Anwendungstyp eine der folgenden Optionen aus:
- Mit der Option Unternehmensanwendungen werden nicht von Microsoft stammende Anwendungen angezeigt.
- Mit der Option Microsoft-Anwendungen werden Microsoft-Anwendungen angezeigt.
- Unter Verwaltete Identitäten werden Anwendungen angezeigt, die zur Authentifizierung bei Diensten verwendet werden, die die Azure AD-Authentifizierung unterstützen.
- Mit der Option Alle Anwendungen werden nicht von Microsoft stammende Anwendungen und Microsoft-Anwendungen angezeigt.
- Wählen Sie unter Anwendungsstatus die Option Any (Alle), Deaktiviert oder Aktiviert aus. Mit der Option Any (Alle) werden sowohl deaktivierte als auch aktivierte Anwendungen angezeigt.
- Wählen Sie unter Anwendungssichtbarkeit die Option Any (Alle) oder Ausgeblendet. Mit der Option Ausgeblendet werden Anwendungen angezeigt, die sich zwar im Mandanten befinden, aber nicht für Benutzer sichtbar sind.
- Klicken Sie nach dem Auswählen der gewünschten Optionen auf Anwenden.
- Wählen Sie Filter hinzufügen aus, um weitere Optionen zum Filtern der Suchergebnisse hinzuzufügen. Folgende andere Optionen sind verfügbar:
- Anwendungs-ID
- Erstellt am
- Zuweisung erforderlich
- Anwendungsproxy
- Besitzer
- Um eine der bereits hinzugefügten Filteroptionen zu entfernen, wählen Sie das Symbol X neben der Filteroption aus.
Bereinigen von Ressourcen
Wenn Sie eine Testanwendung mit dem Namen Azure AD SAML Toolkit 1 erstellt haben, die in den Schnellstarts verwendet wurde, können Sie erwägen, diese jetzt zu löschen, um Ihren Mandanten zu bereinigen. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen einer Anwendung.
Nächste Schritte
Erfahren Sie, wie Sie eine Unternehmensanwendung löschen.