Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Verwenden Sie diesen Artikel, um eine Übersicht über die neuen API-Änderungen ab Version 2024-11-01
zu erhalten. Diese API-Änderung führt hauptsächlich zwei neue Konzepte (entity types
und entity tags
) ein, die die Felder category
und subcategory
in der aktuellen allgemein verfügbaren API ersetzen. Eine detaillierte Übersicht über die einzelnen API-Parameter und die entsprechenden unterstützten API-Versionen finden Sie auf der Seite [Skillparameter](../how-to/skill-parameters.md).
Da eine Entität wie „Seattle“ als Stadt, GPE (geopolitische Entität) und Standort klassifiziert werden kann, wird das type
-Attribut verwendet, um die genaueste Klassifizierung zu definieren, in diesem Fall „Stadt“. Das tags
-Attribut in der Dienstausgabe ist eine Liste aller möglichen Klassifizierungen (Stadt, GPE und Standort) und deren jeweilige Konfidenzbewertung. Eine vollständige Zuordnung möglicher Tags für jeden Typ finden Sie weiter unten. Die metadata
-Attribute in der Dienstausgabe enthält zusätzliche Informationen zur Entität, z. B. den ganzzahligen Wert, der der Entität zugeordnet ist.
Entitätstypen
Entitätstypen stellen die niedrigste (oder feinste) Granularität dar, bei der die Entität erkannt wurde, und können als die erkannte Basisklasse betrachtet werden.
Entitätstags
Entitätstags werden verwendet, um eine Entität weiter zu identifizieren, bei der eine erkannte Entität durch den Entitätstyp und zusätzliche Tags gekennzeichnet ist, um die identifizierte Entität zu unterscheiden. Die Liste der Entitätstags könnte Kategorien, Unterkategorien, Unterunterkategorien usw. enthalten.
Änderungen von Versionen 2022-05-01
und 2023-04-01
zur Version 2024-11-01
API
Die Änderungen verbessern die Flexibilität des Diensts zur Erkennung benannter Entitäten, einschließlich:
Updates für die Struktur von Eingabeformaten: • InclusionList • ExclusionList • Überlappungsrichtlinie
Updates für die Verarbeitung von Ausgabeformaten:
- Differenziertere Entitätserkennungsausgaben durch Einführung der Tagsliste, bei der eine Entität durch mehrere Entitätstags gekennzeichnet werden kann.
- Überlappende Entitäten, bei denen die Entitäten als mehr als ein Entitätstyp erkannt werden könnten, und wenn dies der Fall ist, würde diese Entität zweimal zurückgegeben werden. Wenn erkannt wurde, dass eine Entität zu zwei Entitätstags unter demselben Entitätstyp gehört, werden beide Entitätstags in der Tagsliste zurückgegeben.
- In diesem Artikel erfährst du mehr über das Filtern von Entitäten mithilfe von Entitätstags.
- Metadatenobjekte, die zusätzliche Informationen zur Entität enthalten, aber derzeit nur als Wrapper für das vorhandene Entitätsauflösungsfeature fungieren. Weitere Informationen zu diesem neuen Feature finden Sie hier.
Versionen 2022-05-01
und 2023-04-01
zu aktuellen Versions-API-Entitätszuordnungen
Einen Vergleich zwischen der Struktur der Entitätskategorien/ -typen finden Sie im Artikel Unterstützte Entitätskategorien für die Erkennung benannter Entitäten (NER) und Entitätstypen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die die Zuordnungen zwischen den Ergebnissen beschreibt, die Sie von Versionen 2022-05-01
und 2023-04-01
der aktuellen Versions-API erwarten würden.
type | Stichwörter |
---|---|
Datum | Temporal, Date |
Datumsbereich | Temporal, DateRange |
Datetime | Temporal, DateTime |
DateTimeRange | Temporal, DateTimeRange |
Dauer | Temporal, Dauer |
SetTemporal | Temporal, SetTemporal |
Uhrzeit | Temporal, Time |
Zeitspanne | Temporal, TimeRange |
Stadt | GPE, Standort, Ort |
Staat | GPE, Standort, Status |
Land/Region | GPE, Standort, CountryRegion |
Kontinent | GPE, Standort, Kontinent |
GPE | Standort, GPE |
Standort | Standort |
Flughafen | Struktur, Standort |
Strukturell | Standort, Strukturell |
Geologisch | Lage, Geologisch |
Alter | Numerisch, Alter |
Währung | Numerisch, Währung |
Nummer | Numerisch, Zahl |
Telefonnummer | Telefonnummer |
NumberRange | Numerisch, NumberRange |
Prozentwert | Numerisch, Prozentsatz |
Ordinal | Numerisch, Ordnungszahl |
Temperatur | Numerisch, Dimension, Temperatur |
Geschwindigkeit | Numerisch, Dimension, Geschwindigkeit |
Gewicht | Numerisch, Dimension, Gewichtung |
Höhe | Numerisch, Dimension, Höhe |
Länge | Numerisch, Dimension, Länge |
Lautstärke | Numerisch, Dimension, Volumen |
Bereich | Numerisch, Dimension, Fläche |
Informationen | Numerisch, Dimension, Information |
Adresse | Adresse |
Person | Person |
Personentyp | Personentyp |
Organization | Organization |
Produkt | Produkt |
ComputingProduct | Produkt, ComputingProduct |
IP | IP (Internetprotokoll) |
URL | URL |
Fertigkeit | Fertigkeit |
Ereignis | Ereignis |
Kulturveranstaltung | Ereignis, CulturalEvent |
Sportveranstaltung | Ereignis, SportsEvent |
NaturalEvent | Ereignis, NaturalEvent |