Freigeben über


Erstellen eines Projektschemas für einen Orchestrierungsworkflow

In Orchestrierungsworkflowprojekten wird das Schema als die Kombination der Absichten in Ihrem Projekt definiert. Der Schemaentwurf ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg Ihres Projekts. Beim Erstellen eines Schemas sollten Sie überlegen, welche Absichten und Entitäten in Ihr Projekt aufgenommen werden sollen

Richtlinien und Empfehlungen

Beachten Sie die folgenden Richtlinien und Empfehlungen für Ihr Projekt:

  • Orchestrierungsprojekte sollten erstellt werden, wenn Sie NLU für einen facettenreichen virtuellen Assistenten oder Chatbot verwalten müssen, für den sich Absichten, Entitäten und Äußerungen im Laufe der Zeit nur unter großen Schwierigkeiten in einem Projekt verwalten lassen.
  • Orchestrieren Sie zwischen verschiedenen Domänen. Eine Domäne besteht aus Absichten und Entitäten, die denselben Zweck erfüllen, z. B. E-Mail-Befehle im Vergleich zu Restaurantbefehlen.
  • Wenn sich ähnliche Absichten zwischen Domänen überlappen, sollten Sie die gemeinsamen Absichten in einer separaten Domäne erstellen und entfernen sie aus den anderen Domänen entfernen, um den höchsten Genauigkeitsgrad zu erzielen.
  • Domänenübergreifend allgemeine Absichten wie „Begrüßung“, „Bestätigung“ und „Ablehnung“ können Sie entweder einer separaten Domäne oder dem Orchestrierungsprojekt als direkte Absichten hinzufügen.
  • Orchestrieren Sie an eine benutzerdefinierte Wissensdatenbank für Fragen und Antworten, wenn eine Domäne FAQ-Fragen mit statischen Antworten enthält. Stellen Sie sicher, dass sich das Vokabular und die Sprache der Fragen von dem Vokabular und der Sprache in anderen Conversational Language Understanding-Projekten und LUIS-Anwendungen unterscheidet.
  • Wird eine Äußerung falsch klassifiziert und an eine falsche Absicht weitergeleitet, fügen Sie der Absicht ähnliche Äußerungen hinzu, um ihre Ergebnisse zu beeinflussen. Wenn die Absicht mit einem Projekt verbunden ist, fügen Sie dem verbundenen Projekt selbst Äußerungen hinzu. Nachdem Sie Ihr Orchestrierungsprojekt neu trainiert haben, beeinflussen die neuen Äußerungen im verbundenen Projekt die Vorhersagen.
  • Fügen Sie Testdaten zu Ihren Orchestrierungsprojekten hinzu, um zu überprüfen, ob es Interferenzen zwischen verknüpften Projekten und anderen Absichten gibt.

Hinzufügen von Absichten

So erstellen Sie ein Projektschema mit Language Studio

  1. Wählen Sie im Menü links Schema definition (Schemadefinition) aus.

  2. Um eine Absicht zu erstellen, wählen Sie im oberen Menü Hinzufügen aus. Sie werden aufgefordert, einen Namen für die Absicht einzugeben.

  3. Um Ihre Absicht mit anderen bestehenden Projekten zu verbinden, klicken Sie auf Yes, I want to connect it to an existing project (Ja, Verbindung zu bestehendem Projekt herstellen). Alternativ können Sie eine nicht verbundene Absicht erstellen, indem Sie auf No, I don't want to connect to a project (Nein, keine Verbindung mit einem Projekt herstellen) klicken.

  4. Wenn Sie eine verbundene Absicht erstellen, wählen Sie unter Verbundener Dienst den Dienst aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, und wählen Sie den Projektnamen aus. Sie können Ihre Absicht mit nur einem Projekt aus den folgenden Diensten verbinden: CLU, LUIS oder Fragen und Antworten.

    Screenshot der Seite zur Schemaerstellung in Language Studio.

Tipp

Verwenden Sie verbundene Absichten, um eine Verbindung mit anderen Projekten (Conversational Language Understanding, LUIS und Fragen und Antworten) herzustellen.

  1. Wählen Sie Absicht hinzufügen aus, um Ihre Absicht hinzuzufügen.

Nächste Schritte