Freigeben über


Kopieren eines Azure AI Custom Translator-Modells

Das Kopieren eines Modells in andere Arbeitsbereiche ermöglicht die Verwaltung des Modelllebenszyklus (z. B. Entwicklung → Test → Produktion), und erhöht die Verbrauchsskalierbarkeit bei gleichzeitiger Reduzierung der Trainingskosten.

Kopieren eines benutzerdefinierten Modells in einen anderen Arbeitsbereich

Hinweis

Um ein Modell von einem Arbeitsbereich in einen anderen zu kopieren, müssen Sie in beiden Arbeitsbereichen über die Rolle Besitzer verfügen.

Das kopierte Modell kann nicht erneut kopiert werden. Sie können ein kopiertes Modell nur umbenennen, löschen oder veröffentlichen.

  1. Wählen Sie nach dem erfolgreichem Training das Blatt Modelldetails aus.

  2. Wählen Sie den zu kopierenden Modellnamen aus.

  3. Wählen Sie In Arbeitsbereich kopieren aus.

  4. Füllen Sie die Zieldetails aus.

    Screenshot zeigt das Dialogfenster „Modell kopieren“.

    Hinweis

    Eine Dropdownliste zeigt die Liste der Arbeitsbereiche, die zur Verwendung verfügbar sind. Andernfalls wählen Sie Neuen Arbeitsbereich erstellen aus.

    Wenn der ausgewählte Arbeitsbereich ein Projekt für dasselbe Sprachenpaar enthält, kann es aus der Dropdown-Liste Projekt ausgewählt werden. Andernfalls wählen Sie Neues Projekt erstellen, um ein Projekt zu erstellen.

  5. Wählen Sie Modell kopieren aus.

  6. Ein Benachrichtigungsbereich zeigt den Kopierfortschritt an. Der Prozess sollte relativ schnell abgeschlossen sein:

    Screenshot zeigt die Benachrichtigung, dass das Kopieren des Modells in Bearbeitung ist.

  7. Nach Abschluss des Vorgangs Modell kopieren ist ein kopiertes Modell im Zielarbeitsbereich verfügbar und kann veröffentlicht werden. An den Modellnamen wird ein Wasserzeichen Kopiertes Modell angefügt.

    Screenshot: Dialogfenster „Kopieren abgeschlossen“.

Nächste Schritte