Freigeben über


Schnellstart: Bereitstellen eines AKS-Clusters mithilfe der Azure CLI (Vorschau)

Gilt für: Von Azure Arc auf VMware aktivierte AKS (Vorschauversion)

In dieser Schnellstartanleitung erfahren Sie, wie Sie einen AKS-Cluster in AKS bereitstellen, der von Azure Arc auf VMware mithilfe der Azure CLI aktiviert ist.

Voraussetzungen

Um diese Schnellstartanleitung abzuschließen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Azure-Parameter

Parameter Parameterdetails
$aad_Group_Id Die ID einer Gruppe, deren Mitglieder den Zielcluster verwalten. Diese Gruppe sollte auch über Besitzerberechtigungen für die Ressourcengruppe verfügen, die den benutzerdefinierten Speicherort und den Zielcluster enthält.
$appliance_Name Name der Arc Resource Bridge, die erstellt wurde, um vCenter mit Azure zu verbinden.
$custom_Location Name oder ID des benutzerdefinierten Speicherorts. Wenn Sie kubernetes Service auf VMware [Vorschau] aktivieren, wenn Sie vCenter über die Azure-Portalmit Azure verbinden, wird ein benutzerdefinierter Speicherort mit dem Präfix AKS- und ein Standardnamespace erstellt, damit Sie AKS auf VMware bereitstellen können. Wenn Sie Kubernetes Service auf VMware [Vorschau] mithilfe des Azure CLI-Prozesses aktivieren, können Sie den Namen des benutzerdefinierten Speicherorts Ihrer Wahl mit dem Standardnamespace angeben. Sie müssen den Standardnamespace verwenden.
$resource_Group Ressourcengruppenname oder -ID für die Bereitstellung der Arc Resource Bridge.

vCenter-Serverinformationen

Parameter Parameterdetails
$network_name Name der in Azure aktivierten VMware-Netzwerkressource.
$control_plane_ip Die IP-Adresse der Steuerungsebene für Ihren Zielcluster. Diese IP-Adresse der Steuerungsebene muss in DHCP reserviert/ausgeschlossen werden und muss sich von der IP-Adresse der Arc-Ressourcenbrücke unterscheiden.

Schritt 1: Anmelden bei Azure

  1. Melden Sie sich mithilfe des folgenden Befehls bei Azure an:

    az login --use-device-code
    
  2. Legen Sie die Azure-Abonnement-ID auf das Abonnement fest, das Sie zum Bereitstellen der Arc Resource Bridge und des benutzerdefinierten Speicherorts verwendet haben:

    az account set -s $subscriptionID
    

Schritt 2: Create vNET für Ihren AKS-Cluster mithilfe des VMware-Netzwerksegments

  1. Definieren Sie den Netzwerknamen als Namen des VMware-Netzwerksegments:

    $network_name = '<Name of the VMware Network segment>'
    
  2. Create ein vNET mit demselben$resource_group, das Sie zum Bereitstellen Ihrer Arc Resource Bridge verwendet haben, und $custom_location mit dem Standardnamespace.

    az aksarc vnet create -n '<name of the vNet>' -g $resource_group --custom-location $custom_location --vsphere-segment-name $network_name
    
  3. Abrufen der vNET-ID:

    $vnet_id = az aksarc vnet show -n '<name of the vNET>'  -g $resource_group --query id -o tsv
    
  4. Übergeben Sie den IP-Endpunkt der Steuerungsebene für Ihren Zielcluster:

    $control_plane_ip = '<Control Plane IP endpoint for your target cluster>'
    

    Hinweis

    Wenn bei der Erstellung des vNet ein Zeitüberschreitung auftritt, versuchen Sie, die Befehle erneut auszuführen, um das vNET neu zu erstellen.

    Hinweis

    Die IP-Adresse der Steuerungsebene muss in DHCP reserviert/ausgeschlossen sein und sich von der IP-Adresse der Arc-Ressourcenbrücke unterscheiden.

Schritt 3: Create des AKS-Clusters

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Cluster zu erstellen:

az aksarc create -n '<name of your cluster>' -g $resource_group --kubernetes-version 'v1.26.6' --custom-location $custom_location --aad-admin-group-object-ids $aad_group_id --vnet-ids $vnet_id --control-plane-ip $control_plane_ip --generate-ssh-keys --debug

Nächste Schritte