Freigeben über


Aktivieren der Dapr-Unterstützung im selbstgehosteten Gateway

GILT FÜR: Entwickler | Premium

Die Dapr-Integration in API Management ermöglicht es Betriebsteams, Dapr-Microservices, die in Kubernetes-Clustern bereitgestellt werden, direkt als APIs verfügbar zu machen und diese APIs für Entwickler mit den richtigen Steuerelementen in mehreren Dapr-Bereitstellungen einfach zu nutzen – ob in der Cloud, lokal oder am Edge.

Über Dapr

Dapr ist eine portierbare Runtime zur Erstellung zustandsloser und zustandsbehafteter, auf Microservices basierender Anwendungen mit jeder Sprache bzw. jedem Framework. Sie stellt die gängigen Microservice-Muster wie Dienstermittlung und -aufruf mit integrierter Retry-Logik, Veröffentlichen und Abonnieren mit At-Least-Once-Übermittlungssemantik oder steckbare Bindungsressourcen als Code bereit, um die Komposition mithilfe externer Dienste zu erleichtern. Ausführliche Informationen und Anleitungen für den Einstieg in Dapr finden Sie unter dapr.io.

Dapr-Support aktivieren

Um den Dapr-Support im selbstgehosteten API Management-Gateway zu aktivieren, fügen Sie die folgenden Dapr-Anmerkungen zur Kubernetes-Bereitstellungsvorlage hinzu, wobei Sie app-name durch den gewünschten Namen ersetzen. Eine vollständige exemplarische Vorgehensweise zum Einrichten und Verwenden von API Management mit Dapr ist hier verfügbar.

template:
    metadata:
      labels:
        app: app-name
      annotations:
        dapr.io/enabled: "true"
        dapr.io/app-id: "app-name"

Tipp

Sie können auch das selbstgehostete Gateway mit Helm bereitstellen und die Dapr-Konfigurationsoptionen verwenden.

Dapr-Integrationsrichtlinien

API Management stellt spezifische Richtlinien für die Interaktion mit Dapr-APIs bereit, die über das selbstgehostete Gateway verfügbar gemacht werden.

Nächste Schritte