Freigeben über


Übersicht über verantwortungsvolles Engineering

Verantwortungsvolles Engineering bezieht sich auf die Prinzipien und Praktiken, mit denen sichergestellt wird, dass Technologie ethisch und nachhaltig entwickelt und eingesetzt wird. Verantwortungsvolles Engineering in Azure umfasst eine breite Palette von Initiativen, um Technologien zu schaffen, die die Gesellschaft nutzen und gleichzeitig negative Auswirkungen minimieren. Um Vertrauen zu fördern und positive Veränderungen in Ihrer Technologie zu fördern, integrieren Sie ethische Prinzipien und Nachhaltigkeit in Ihre Design- und Entwicklungsprozesse.

Schadensmodellierung

Harms Modeling ist ein informelles Framework für Produktteams, das untersucht, wie sich Technologie negativ auf das Leben von Menschen in den folgenden Bereichen auswirken kann:

  • Verletzungen
  • Verweigerung wichtiger Leistungen
  • Verletzung der Menschenrechte
  • Erosion demokratischer und gesellschaftlicher Strukturen

Ähnlich wie bei der Modellierung von Sicherheitsrisiken können Produktteams potenzielle reale Auswirkungen der Technologie antizipieren, was ein Eckpfeiler der verantwortungsvollen Entwicklung ist.

Verantwortungsvolle KI

Azure verantwortungsvolle KI-Praktiken sind darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass KI-Technologien ethisch, transparent und unter Berücksichtigung potenzieller Auswirkungen auf Einzelpersonen und Gesellschaft entwickelt und bereitgestellt werden.

Transparenzdokumente beschreiben die Funktionen und Einschränkungen von Microsoft-Technologien. Transparenzdokumente unterstützen verantwortungsvolle KI, da sie Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihre Lösungen ethisch solide sind und sich an verantwortungsvolle KI-Praktiken orientieren.

Azure AI-Dienste bieten Informationen und Richtlinien zur verantwortungsbewussten Nutzung von KI in Anwendungen.

Nachhaltigkeit

Die Anleitung zur Nachhaltigkeitsarbeitsauslastung im Azure Well-Architected Framework enthält Empfehlungen und Prinzipien zur Steigerung der Cloudeffizienz in Azure-Workloads. Dieser Leitfaden steht im Einklang mit der Green Software Foundation, um verbesserte Nachhaltigkeitsbestrebungen zu unterstützen, neuen geschäftlichen Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig den betrieblichen Fußabdruck zu reduzieren. Dieser Leitfaden trägt dazu bei, Innovationen verantwortungsbewusst zu fördern, indem die Auswirkungen der Arbeitsauslastungsgestaltung auf das Klima bewertet werden. Es bietet auch konkrete Ratschläge darüber, wie man für ein besseres Morgen bauen kann.