Freigeben über


Neuerungen in Azure Automation

Azure Automation wird kontinuierlich verbessert. Damit Sie bezüglich der neuesten Entwicklungen auf dem neuesten Stand bleiben, bietet dieser Artikel Informationen zu Folgendem:

  • Neueste Versionen
  • Neue Funktionen
  • Verbesserungen an vorhandenen Features
  • Bekannte Probleme
  • Behebung von Programmfehlern

Besuchen Sie regelmäßig diese Seite. Diese wird monatlich aktualisiert. Wenn Sie nach Elementen suchen, die älter als sechs Monate sind, können Sie sie im Archiv zu den Neuerungen in Azure Automation finden.

Dezember 2024

Endgültiger Deaktivierungshinweis: AzureRM-Module ab dem 01. Februar 2025

Azure Automation wird die Ausführung aller Runbooks, die AzureRM-Module nutzen, einstellen. Das AzureRM-PowerShell-Modul wurde am 29. Februar 2024 eingestellt. Informationen zum Übergang vom AzureRM- zum Az PowerShell-Modul finden Sie in den Migrationsressourcen.

Endgültiger Deaktivierungshinweis: TLS 1.0/1.1-Protokolle für Azure Automation

Ab dem 01 März 2025 können alle Agent-basierten und erweiterungsbasierten Benutzerhybrid-Runbook-Worker, Webhooks und DSC-Knoten mit Transport Layer Security (TLS) 1.0- und 1.1-Protokollen keine Verbindung mehr mit Azure Automation herstellen. Alle Aufträge, die für Hybrid-Worker mit TLS 1.0- und 1.1-Protokollen ausgeführt oder geplant werden, werden fehlschlagen. Weitere Informationen

Endgültiger Deaktivierungshinweis: agentbasierter Benutzer-Hybrid Runbook Worker

Ab dem 01. April 2025 werden alle Aufträge beendet, die auf agentbasiertem Benutzer-Hybrid Runbook Worker (Windows und Linux) ausgeführt werden. Weitere Informationen

Juli 2024

Allgemeine Verfügbarkeit: Azure Automation unterstützt PowerShell 7.2-Runbooks in Verwaltungs-Clouds

Azure Automation unterstützt jetzt PowerShell 7.2-Runbooks in Verwaltungs-Clouds.

April 2024

Änderungen bei den Grenzwerten und Kontingenten für Abonnements und Services von Process Automation

Hier finden Sie die Änderungen an Azure Automation-Grenzwerten und -Kontingenten. Durch diese Änderungen soll die Zuverlässigkeit und Leistung des Dienstes verbessert werden, indem ein fairer Zugang zu den Cloud-Ressourcen für alle Benutzerinnen und Benutzer gewährleistet wird. Sie sollten andere Regionen oder andere Abonnements innerhalb desselben Azure-Gebiets verwenden, um weitere Automation-Konten zu erstellen.

Februar 2024

Neue Version des Startens/Beendens von VMs

Das Starten/Beenden von VMs außerhalb der Betriebszeit ist in Version 1 veraltet und jetzt auf dem Marketplace nicht mehr verfügbar. Es wird empfohlen, mit der Verwendung von Version 2 zu beginnen, die jetzt allgemein verfügbar ist. Die neue Version von Start/Stop VMs v2 bietet eine kostengünstige, dezentrale Automatisierungsoption für Kunden, die ihre VM-Kosten optimieren möchten. Sie bietet alle die gleichen Funktionen wie die ursprüngliche Version, die mit Azure Automation verfügbar war. Weitere Informationen

Januar 2024

Public Preview: Azure Automation Runtime-Umgebung und Unterstützung für Azure CLI-Befehle in Runbooks

Azure Automation führt die Runtime-Umgebung (Vorschau) ein, die eine einfache und problemlose Benutzererfahrung für das Aktualisieren von Skripts auf die neuesten Sprachversionen bietet. Es bietet auch vollständige Kontrolle zum Konfigurieren der Skriptausführungsumgebung, ohne sich Gedanken über widersprüchliche Modulversionen in einem einzelnen Automatisierungskonto machen zu müssen. Alle vorhandenen Runbooks sind in der neuen Laufzeitumgebung automatisch ohne manuellen Aufwand verfügbar. Sie können mit einem einzigen Klick nahtlos zwischen der alten und der neuen Oberfläche navigieren. Weitere Informationen

Darüber hinaus ermöglicht dieses Feature die Unterstützung für Azure CLI-Befehle (Vorschau) in PowerShell 7.2-Runbooks. Nutzen Sie jetzt kombinierte Vorteile der umfassenden Befehle von Azure CLI in Azure Automation-Runbooks, um die Verwaltung von Azure-Ressourcen zu optimieren.

Dezember 2023

Gelöschte Automatisierungs-Runbooks wiederherstellen

Typ: Neue Änderung

Sie können jetzt Runbooks wiederherstellen, die innerhalb der letzten 29 Tage gelöscht wurden. Weitere Informationen

Einstellung von Azure Updateverwaltung und Änderungsnachverfolgung mithilfe von Log Analytics

Typ: Ruhestand

Am 31. August 2024 wird Azure Automation die Verwaltung von Automatisierungsupdates und Änderungsnachverfolgung mithilfe von Log Analytics einstellen. Sie müssen zu Azure Update Manager und Änderungsnachverfolgung und -bestand mithilfe von Azure Monitoring Agent bzw. vor dem Ablaufdatum migrieren.

November 2023

Allgemeine Verfügbarkeit: Azure Automation unterstützt PowerShell 7.2-Runbooks

Azure Automation kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von PowerShell 7.2-Runbooks an. Auf diese Weise können Sie Runbooks in der langfristig unterstützten Version von PowerShell mithilfe der Azure Automation-Erweiterung für VS Code erstellen und auf einer sicheren und zuverlässigen Plattform ausführen. Weitere Informationen

Oktober 2023

Allgemeine Verfügbarkeit: Automation-Erweiterung für Visual Studio Code

Azure Automation bietet jetzt eine erweiterte Bearbeitungsumgebung für PowerShell- und Python-Skripts zusammen mit Runbook-Verwaltungsvorgängen. Weitere Informationen finden Sie unter Wichtige Features und Einschränkungen.

Allgemeine Verfügbarkeit: Änderungsnachverfolgung mit Azure Monitoring Agent

Azure Automation kündigt die allgemeine Verfügbarkeit der Änderungsnachverfolgung mithilfe des Azure Monitoring Agent an. Weitere Informationen

Einstellung ausführender Konten

Typ: Ruhestand

Azure Automation Run As-Konten, einschließlich klassische Run As-Konten, wurden am 30. September 2023 außer Betrieb genommen und durch verwaltete Identitäten ersetzt. Sie können "Run as"-Konten nicht mehr über das Azure-Portal erstellen oder erneuern. Weitere Informationen finden Sie unter Migrating von vorhandenen Run As-Konten zu verwalteten Identitäten.

Mai 2023

Allgemeine Verfügbarkeit: Python 3.8-Runbooks

Azure Automation kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von Python 3.8-Runbooks an. Erfahren Sie mehr über Azure Automation-Runbooks und -Python-Pakete.

April 2023

Öffentliche Vorschauaktualisierung: Azure Automation unterstützt PowerShell 7.2- und Python 3.10-Runbooks

Azure Automation hat die öffentliche Vorschauunterstützung für PowerShell 7.2- und Python 3.10-Runbooks in fast allen öffentlichen Regionen mit Ausnahme von „Australien, Mitte 2“, „Südkorea, Süden“, „Schweden, Süden“, „Jio Indien, Mitte“, „Brasilien, Südosten“, „Indien, Mitte“, „Indien, Westen“, „VAE Mitte“ und Gov-Clouds erweitert. Diese neuen Runtimes werden jetzt sowohl für Cloud- als auch für Hybridaufträge unterstützt. Erfahren Sie mehr über PowerShell 7.2- und Python 3.10-Runbooks und die Ausführung von Hybridaufträgen in neuen Runtimeversionen.

März 2023

Einstellung agentbasierter Benutzer-Hybrid Runbook Worker von Azure Automation

Typ: Plan für Änderung

Am 31. August 2024 wird Azure Automation den agentbasierten Benutzer-Hybrid Runbook Worker (Windows und Linux) einstellen. Sie müssen alle agentbasierten Benutzer-Hybrid-Worker vor dem Einstellungsdatum zum erweiterungsbasierten Benutzer-Hybrid Runbook Worker (Windows und Linux) migrieren. Darüber hinaus ist ab dem 1. November 2023 das Erstellen eines neuen agentbasierten Hybrid Runbook Worker für Benutzer*innen nicht mehr möglich. Weitere Informationen

Januar 2023

Public Preview der Automation-Erweiterung für Visual Studio Code

Azure Automation stellt jetzt eine Erweiterung von VS Code bereit, mit der Sie Runbooks erstellen und verwalten können. Weitere Informationen finden Sie unter Wichtige Features und Einschränkungen und Runbook-Verwaltungsvorgänge.

November 2022

Allgemeine Verfügbarkeit: Hybrid Runbook Worker-Erweiterung für Azure Automation-Benutzer

Hybrid Worker für Benutzer ermöglicht die Ausführung der Skripts direkt auf den Computern zum Verwalten von Gastworkloads oder als Gateway für Umgebungen, auf die von Azure nicht zugegriffen werden kann. Azure Automation kündigt die allgemeine Verfügbarkeit der Hybrid Worker-Erweiterung für Benutzer an, die auf dem Framework für VM-Erweiterungen basiert und eine nahtlose und integrierte Installationsumgebung bietet. Dies wird für Windows- und Linux-Azure-VMs und Server mit Azure Arc-Unterstützung unterstützt. Sie ist auch für VMware vSphere-VMs mit Azure Arc-Unterstützung in der Vorschau verfügbar.

Oktober 2022

Öffentliche Vorschau von PowerShell 7.2 und Python 3.10

Azure Automation unterstützt jetzt Runbooks in den neuesten Runtimeversionen PowerShell 7.2 und Python 3.10 in der öffentlichen Vorschau. Dies ermöglicht das Erstellen und Ausführen von Runbooks für die Orchestrierung von Verwaltungsaufgaben. Diese neuen Runtimes werden derzeit nur für Cloudaufträge in fünf Regionen unterstützt: „USA, Westen-Mitte“, „USA, Osten“, „Südafrika, Norden“, „Europa, Norden“, „Australien, Südosten“. Weitere Informationen

Leitfaden für die Notfallwiederherstellung des Azure Automation-Kontos

Richten Sie die Notfallwiederherstellung für Ihre Automation-Konten ein, um einen regions- oder zonenweiten Ausfall zu behandeln. Weitere Informationen

September 2022

Unterstützung von Verfügbarkeitszonen für Azure Automation

Azure Automation unterstützt jetzt Azure-Verfügbarkeitszonen, um verbesserte Resilienz und Zuverlässigkeit durch Bereitstellung von Hochverfügbarkeit für den Dienst, Runbooks und andere Automatisierungsressourcen bereitzustellen. Weitere Informationen

Juli 2022

Unterstützung für Run As-Konten

Typ: Plan für Änderung

Azure Automation Run As-Konto wird am 30. September 2023 außer Betrieb genommen und durch verwaltete Identitäten ersetzt. Es ist erforderlich, dass Sie vor diesem Datum mit der Migration Ihrer Runbooks beginnen, um verwaltete Identitäten zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Migration von vorhandenen Run As-Konten zu verwalteten Identitäten, um die Migration der Runbooks von Run As-Konten zu verwalteten Identitäten vor dem 30. September 2023 zu starten.

August 2022

Die Azure Automation Hybrid Worker-Erweiterung (Vorschau) unterstützt jetzt Arc-aktivierte VMware-VMs.

Typ: Erweiterung eines vorhandenen Features

Zusätzlich zur Unterstützung von Azure-VMs und Arc-fähigen Servern unterstützt die Azure Automation Hybrid Worker-Erweiterung (Vorschau) nun auch Arc-fähige VMware-VMs als Ziel. Sie können jetzt Verwaltungsaufgaben mithilfe von PowerShell und Python-Runbooks auf Azure-VMs, Arc-fähigen Servern und Arc-fähigen VMware-VMs auf identische Weise orchestrieren. Weitere Informationen finden Sie hier.

März 2022

Weiterleiten von Diagnoseüberwachungsdaten an Azure Monitor-Protokolle

Typ: Neues Feature

Azure Automation kann neben Runbookauftragsstatus und Auftragsdatenströme Diagnoseüberwachungsprotokolle an Ihren Log Analytics-Arbeitsbereich senden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Februar 2022

Änderung der Berechtigungen in der integrierten Rolle „Leser“ für das Automation-Konto.

Typ: Neue Änderung

Um den generellen Azure Automation-Sicherheitsstatus zu stärken, hätte die integrierte RBAC-Rolle „Leser“ keinen Zugriff auf Automation-Kontoschlüssel über den API-Aufruf GET /automationAccounts/agentRegistrationInformation. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wiederherstellen gelöschter Automation-Konten

Typ: Neue Änderung

Benutzer können jetzt ein Automation-Konto wiederherstellen, das innerhalb von 30 Tagen gelöscht wurde. Weitere Informationen finden Sie hier.

Dezember 2021

Neu hinzugefügte Skripts für die Azure-VM-Verwaltung basierend auf Azure Monitor-Warnungen

Typ: Neues Feature

Neue Skripts werden der GitHub-Organisation für Azure Automation hinzugefügt, um eines der wichtigsten Szenarien der VM-Verwaltung in Azure Automation basierend auf Azure Monitor-Warnungen zu verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Auslösen eines Runbooks aus einer Azure-Warnung.

November 2021

Allgemeine Verfügbarkeit der verwalteten Identität für Azure Automation

Typ: Neues Feature

Azure Automation unterstützt jetzt verwaltete Identitäten in der öffentlichen Azure-Cloud, in der Azure Government-Cloud und in der Cloud „Microsoft Azure, betrieben von 21Vianet“. Vom System zugewiesene verwaltete Identitäten wird sowohl für Cloud- als auch für Hybrid-Jobs unterstützt, während Vom Benutzer zugewiesene verwaltete Identitäten nur für Cloud-Jobs unterstützt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Vorschauunterstützung für PowerShell 7.1

Typ: Neues Feature

Azure Automation-Unterstützung für PowerShell 7.1-Runbooks ist als öffentliche Vorschauversion in der öffentlichen Azure-Cloud, in der Azure Government-Cloud und in der Cloud „Microsoft Azure, betrieben von 21Vianet“ verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Oktober 2021

Vorschauunterstützung der Hybrid Runbook Worker-Erweiterung für virtuelle Azure-Computer und für Server mit Arc-Unterstützung

Typ: Neues Feature

Von Azure Automation wurde die native Integration des User Hybrid Runbook Workers für Azure-VMs und für Nicht-Azure-Maschinen über Arc-aktivierte Server veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Vorschauunterstützung der Azure Active Directory-Authentifizierung

Typ: Neues Feature

Von Azure Automation wurde ein kritisches Sicherheitsfeature mit Azure AD-Authentifizierungsunterstützung für alle öffentlichen Endpunkte des Automation-Diensts hinzugefügt. Das Feature wurde über die Hybrid Runbook Worker-Erweiterungsunterstützung für virtuelle Azure-Computer und für Server mit Arc-Unterstützung implementiert.

Dadurch wird die Abhängigkeit von Zertifikaten beseitigt, und Sie können Ihre strengen Überwachungs- und Konformitätsanforderungen erfüllen, indem Sie keine lokalen Authentifizierungsmethoden verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Verwendung verwalteter Identitäten durch die Quellcodeverwaltung ermöglicht

Typ: Neues Feature

Die Integration der Quellcodeverwaltung in Azure Automation kann jetzt verwaltete Identitäten anstelle eines Run As-Kontos verwenden. Weitere Informationen finden Sie in den Voraussetzungen für die Integration der Quellcodeverwaltung.

September

Standardmäßige Unterstützung von Az-Modulen

Typ: Neue Funktion

Von Azure Automation werden jetzt standardmäßig Az-Module unterstützt. Neue erstellte Automation-Konten enthalten die neueste Version von Az-Modulen (standardmäßig 6.4.0). Automation bietet im Azure-Portal auch eine Option: Az-Module aktualisieren, mit der Sie die Az-Module in Ihren vorhandenen Automation-Konten aktualisieren können. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

August 2021

Azure Policy-Gastkonfiguration

Typ: Plan für Änderung

Kunden sollten die Migration von Azure Automation State Configuration zu Azure Policy-Gastkonfiguration bewerten und planen. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Policy-Gastkonfiguration.

Juli 2021

Vorschauunterstützung für benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität

Typ: Neues Feature

Azure Automation unterstützt jetzt benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identitäten für Cloudaufträge in den Regionen „Azure Global“, „Azure Government“ und „Azure, betrieben von 21Vianet“. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Allgemeine Verfügbarkeit von kundenseitig verwalteten Schlüsseln für Azure Automation

Typ: Neues Feature

Kunden können die Verschlüsselung von Azure Automation-Objekten mit ihren eigenen verwalteten Schlüsseln verwalten und schützen. Durch die Einführung kundenseitig verwalteter Schlüssel können Sie die Standardverschlüsselung durch eine zusätzliche Verschlüsselungsebene ergänzen, indem Sie Schlüssel verwenden, die Sie in Azure Key Vault erstellen und verwalten. Diese zusätzliche Verschlüsselungsebene trägt dazu bei, die gesetzlichen Anforderungen oder Complianceanforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung kundenseitig verwalteter Schlüssel.

Juni 2021

Sicherheitsupdate für die Rolle „Log Analytics-Mitwirkender“

Typ: Plan für Änderung

Microsoft möchte die Rechte des Automation-Kontos aus der Rolle „Log Analytics-Mitwirkender“ entfernen. Derzeit kann die integrierte Rolle Log Analytics-Mitwirkender Berechtigungen an die Rolle Mitwirkender des Abonnements eskalieren. Da für die ausführenden Konten des Automation-Kontos bereits die Rechte der Rolle „Mitwirkender“ für das Abonnement konfiguriert sind, kann es von einem Angreifer verwendet werden, um neue Runbooks zu erstellen und Code als Mitwirkender für das Abonnement auszuführen.

Aufgrund dieses Sicherheitsrisikos wird empfohlen, die Rolle „Log Analytics-Mitwirkender“ nicht zum Ausführen von Automation-Aufträgen zu verwenden. Erstellen Sie stattdessen die benutzerdefinierte Rolle „Azure Automation-Mitwirkender“, und verwenden Sie diese für Aktionen im Zusammenhang mit dem Automation-Konto.

Unterstützung von Automatisierung und State Configuration in „USA, Westen 3“ verfügbar

Typ: Neues Feature

Weitere Informationen finden Sie unter Datenresidenz in Azure; wählen Sie Ihre Geografie aus der Dropdownliste aus.

Mai 2021

VMs außerhalb der Geschäftszeiten starten/beenden (v1)

Typ: Plan für Änderung

Die Funktion „VMs außerhalb der Geschäftszeiten starten/beenden (v1)“ wird am 21. Mai 2022 eingestellt. Kunden sollten die Migration zum „Start/Stop VMs v2 (Vorschau)“ bewerten und planen. Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über Start/Stop v2 (Vorschau).

April 2021

Unterstützung von Updateverwaltung und Änderungsnachverfolgung

Typ: Neues Feature

Die Regionszuordnung wurde aktualisiert, um Updateverwaltung und Änderungsnachverfolgung in „Norwegen, Osten“, „VAE, Norden“, „USA, Norden-Mitte“, „Brasilien, Süden“ und „Südkorea, Mitte“ zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Zuordnungen.

Unterstützung von systemseitig zugewiesenen verwalteten Identitäten

Typ: Neues Feature

Azure Automation unterstützt jetzt systemseitig zugewiesene verwaltete Identitäten für Cloud- und Hybridaufträge in globalen Azure-Regionen und in Azure Government-Regionen. Weitere Informationen finden Sie in der Ankündigung.

Nächste Schritte

Wenn Sie zur Dokumentation von Azure Automation beitragen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden für Mitwirkende.