Freigeben über


Was ist Azure Container Storage, aktiviert durch Azure Arc?

Azure Container Storage, aktiviert durch Azure Arc, ist ein erstklassiges Speichersystem, das für mit Arc verbundene Kubernetes-Cluster entwickelt wurde. Diese Arc-Erweiterung kann bereitgestellt werden, um Dateien in einen ReadWriteMany persistent volume claim (PVC) zu schreiben, in dem sie lokal gespeichert oder an Azure Blob Storage-Ziele in der Cloud übertragen werden können. Azure Container Storage bietet eine Reihe von Features zur Unterstützung verschiedener Workloads, z. B. Azure IoT Operations und anderer Arc-Dienste. Mit verfügbaren Optionen für hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz ist diese Arc-Erweiterung für Produktionsworkloads bereit.

Diagramm des von der Azure Arc-Lösungsarchitektur aktivierten Azure Container Storage.

Um Architekturdiagramme in hoher Auflösung herunterzuladen, besuchen Sie Jumpstart Gems.

Was macht Azure Container Storage?

Azure Container Storage dient als systemeigenes persistentes Speichersystem für arc-verbundene Kubernetes-Cluster. Die primäre Rolle besteht darin, ein flexibles, zuverlässiges, fehlertolerantes Dateisystem bereitzustellen, mit dem Daten sicher am Edge und/oder in Azure gespeichert werden können. Für Azure IoT-Vorgänge und andere Arc Services ist Azure Container Storage entscheidend, um Kubernetes-Cluster zustandsbehaftet zu machen. Zu den wichtigsten Features von Arc-verbundenen Clustern, die diese Erweiterung ausführen, gehören:

  • Toleranz gegenüber Knotenfehlern: Bei der Konfiguration als drei Knotencluster repliziert Azure Container Storage Daten zwischen Knoten, um hohe Verfügbarkeit und Toleranz für Fehler mit einzelnen Knoten sicherzustellen.
  • Lokal auf Ihrem Cluster speichern: Mit einem lokalen freigegebenen Edgevolume kann der Benutzer Daten lokal in seiner Edgebereitstellung mit einem ReadWriteMany-Zugriffsmodell speichern.
  • Datensynchronisierung mit Azure: Azure Container Storage ist mit einem Speicherziel konfiguriert, sodass Daten, die in Volumes geschrieben werden, automatisch auf Azure Blob (Block blob, Azure Data Lake Storage Gen2 oder OneLake) in der Cloud gestuft werden.
  • Einfache Verbindung: Kunden können mit einem CSI-Treiber problemlos eine Verbindung mit einem konfigurierten Volume herstellen, um mit der Erstellung dauerhafter Volumeansprüche gegen ihren Speicher zu beginnen.
  • Wahrnehmbar: Unterstützt Branchenstandard-Kubernetes-Überwachungsprotokolle und Metrikeinrichtungen sowie Azure Monitor-Agent-Observability.
  • Plattformneutralität: Azure Container Storage ist ein Kubernetes-Speichersystem, das auf jeder unterstützten Arc Kubernetes-Plattform ausgeführt werden kann. Die Validierung wurde für bestimmte Plattformen durchgeführt, einschließlich Ubuntu + CNCF K3s/K8s, Windows IoT + AKS Edge Essentials und Azure Local.

Unterstützte Azure-Regionen

Azure Container Storage, der von Azure Arc aktiviert ist, ist in den folgenden Azure-Regionen verfügbar:

  • Ostküste USA
  • Ost-USA 2
  • Westen der USA
  • USA, Westen 2
  • USA, Westen 3
  • Nordeuropa
  • Europa, Westen