Freigeben über


Was ist Azure Compute Fleet?

Azure Compute Fleet ist ein Baustein, der Ihnen beschleunigten Zugriff auf die Kapazität von Azure in einer bestimmten Region ermöglicht. Compute Fleet startet eine Kombination von virtuellen Computern (VMs) zum niedrigsten Preis und mit der höchsten Kapazität. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Produkt zu verwenden, unabhängig davon, ob sie einen zustandslosen Webdienst, einen Big Data-Cluster oder eine Continuous Integration-Pipeline ausführen. Workloads wie Finanzrisikoanalyse, Protokollverarbeitung oder Bildrendering können von der Möglichkeit profitieren, Hunderte Kerninstanzen gleichzeitig auszuführen.

Fähigkeiten

Azure Computing-Flotte bietet Folgendes:

  • Stellen Sie bis zu 10.000 VMs mit einer einzigen API bereit, wobei Spot-VM - und Standard-VM-Typen zusammen verwendet werden.
  • Sie erhalten ein überlegenes Preis-Leistungs-Verhältnis, indem Sie eine Mischung verschiedener Preismodelle wie reservierte Instanzen, Sparpläne, Spot-Instanzen und PYG-Optionen (Pay-as-you-go) verwenden können.
  • Den Zugriff auf Azure-Kapazität beschleunigen, indem Sie Instanzen schnell aus einer angepassten SKU-Liste bereitstellen, die auf Ihre Vorlieben zugeschnitten ist.
  • Personalisierte Compute Fleet-Zuordnungsstrategien implementieren, die sich sowohl für Standard- als auch für Spot-VMs eignen, und sie im Hinblick auf Kosten, Kapazität oder eine Kombination aus beiden optimieren.
  • Das „Fire & Forget-it“-Modell nutzen, die Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung von Instanzen automatisieren, ohne dass komplexe Codeframeworks erforderlich sind.
    • Den anfänglichen Einrichtungsprozess optimieren, um wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen.
    • Bedenken hinsichtlich der Skripterstellungskomplexität im Zusammenhang mit der Ermittlung der optimalen Preise für virtuelle Computer (VM), der verfügbaren Kapazität, der Verwaltung von Spot-Entfernungen und der SKU-Verfügbarkeit verringern.
  • Versuchen, Ihre Spotzielkapazität aufrechtzuerhalten, wenn Ihre Spot-VMs aus Preis- oder Kapazitätsgründen entfernt werden.

Features und Vorteile

  • Mehrere VM-Serie: Compute Fleet startet mehrere VM-Reihen innerhalb einer bestimmten Flotte. Die Gesamtverfügbarkeit in der Flotte wird verbessert, indem sichergestellt wird, dass sie nicht auf einen einzelnen VM-Typ angewiesen ist.
  • Verteilen von virtuellen Computern über Verfügbarkeitszonen hinweg: Compute Fleet verteilt virtuelle Computer automatisch über mehrere Verfügbarkeitszonen, um hohe Verfügbarkeit und Resilienz gegen potenzielle Zonenfehler sicherzustellen.
  • Verschiedene Preismodelle: Compute Fleet nutzt verschiedene Einkaufsoptionen, einschließlich Spot-VMs für Kosteneinsparungen und standardmäßige Pay-as-you-go-VMs. Sie können reservierte Azure-Instanzen und Sparpläne integrieren, um Kosten zu optimieren und gleichzeitig eine konsistente Kapazität zu gewährleisten. Für die Verwendung von Azure Computing-Flotte werden keine zusätzlichen Gebühren berechnet. Sie werden nur für die virtuellen Computer berechnet, die Ihre Compute Fleet pro Stunde startet. Weitere Informationen finden Sie unter Status und Abrechnungsstatus von Azure-VMs.
  • Automatisierter Austausch von Spot-VMs: Bei Verwendung von Spot-VMs kann Compute Fleet Spot-VMs automatisch ersetzen, wenn sie aufgrund von Preisschwankungen oder Kapazitätsbeschränkungen entfernt werden.
  • Bereitstellung mit mehreren Regionen: Mithilfe der Compute Fleet können Sie Workloads dynamisch über mehrere Regionen verteilen. Weitere Informationen finden Sie unter Multi-Region Compute Fleet (Vorschau).
  • Attributbasierte VM-Auswahl: Compute Fleet unterstützt die Bereitstellung von VM-Typen basierend auf vom Benutzer angegebenen Attributen, z. B. Arbeitsspeicher, vCPU und Speicher. Weitere Informationen finden Sie unter Attributbasierte VM-Auswahl für Azure Compute Fleet (Vorschau).

Überlegungen

  • Compute Fleet startet eine Kombination von VM-Typen mit eigenen Überlegungen. Weitere Informationen finden Sie unter Spot-VMs und virtuellen Computern .
  • Compute Fleet ist derzeit über ARM-Vorlage und im Azure-Portal verfügbar.
  • Die Computing-Flotte ist in allen öffentlichen Azure-Regionen verfügbar, mit Ausnahme der Regionen in China.
  • Die Computing-Flotte kann sich über mehrere Regionen erstrecken.

Konfigurieren Ihrer Computing-Flotte

Es wird empfohlen, beim Erstellen Ihrer Computing-Flotte die folgenden Konfigurationsoptionen zu berücksichtigen.

Konfigurationsoption Beschreibung
Spot-VM Die Computing-Flotte sendet eine einmalige Anforderung für eine gewünschte Kapazität oder eine Flotte, die die Zielkapazität im Laufe der Zeit aufrechterhält.
Berechnen von Flottenzuordnungsstrategien Wählen Sie eine Zuordnungsstrategie für Spot- und Standard-VMs aus, um Ihre Computing-Flotte für den niedrigsten Preis, die Kapazität oder eine Kombination aus beidem zu optimieren.
Attributbasierte VM-Auswahl Geben Sie die VM-Größen und -Typen für Ihre Flotte an, oder lassen Sie Azure Computing-Flotte basierend auf Ihren Anwendungsanforderungen entscheiden.

Kontingent für die Computing-Flotte

Azure Computing-Flotte verfügt über entsprechende Standard- und Spot-VMs-Kontingente. In der folgenden Tabelle werden Kontingentbeschränkungen abhängig vom Szenario beschrieben.

Szenario Kontingent
Die Anzahl der Compute-Flotten pro Region in active, deleted_running 500 Flotten
Die Zielkapazität pro Compute Fleet 10.000 virtuelle Computer
Die Zielkapazität für alle Compute-Flotten in einer bestimmten Region 100.000 VMs
Eine Compute-Flotte kann sich über mehrere Regionen erstrecken 3 Regionen

Zielkapazität

Mithilfe der Computing-Flotte können Sie die individuelle Zielkapazität für Spot-VMs und VM-Typen mit nutzungsbasierter Bezahlung festlegen. Diese Kapazität kann einzeln basierend auf Ihren Workloads oder Anwendungsanforderungen verwaltet werden. Sie geben die Zielkapazität mithilfe von VM-Instanzen an.

Compute Fleet ermöglicht Ihnen, die Zielkapazität für Spot-VMs und VMs mit nutzungsbasierter Bezahlung basierend auf Ihrer Compute Fleet-Konfiguration zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Modify your Compute Fleet.

Minimale Startkapazität

Sie können Compute Fleet so einstellen, dass Spot-VMs, VMs mit nutzungsbasierter Bezahlung oder eine Kombination aus beiden nur bereitgestellt werden, wenn die Compute Fleet die minimale Startkapazität bereitstellen kann, die für die tatsächliche Zielkapazität angefordert wird. Die Bereitstellung schlägt fehl, wenn die minimale Startkapazität nicht verfügbar ist.

Wenn die angeforderte Zielkapazität 100 VM-Instanzen ist und die minimale Startkapazität auf 20 VM-Instanzen festgelegt ist, ist die Bereitstellung nur erfolgreich, wenn Compute Fleet die Startkapazität von 20 VM-Instanzen erfüllen kann. Andernfalls wird die -Anforderung abgelehnt.

Sie können die Mindeststartkapazität nicht festlegen, wenn Sie die Compute-Flotte mit dem Kapazitätsvoreinstellungstyp " Kapazität verwalten" konfigurieren.

Software-Entwicklungskits (Software Development Kits)

Die Computing-Flotte bietet eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit zum Verwalten von Computeressourcen. Sie kann nahtlos in Ihre Anwendungen mit Software Development Kits (SDKs) in mehreren Programmiersprachen integriert werden, z. B. Java, JavaScript, Go oder Python. Jedes SDK bietet robuste Tools und APIs für die Interaktion mit Ihrer Flotte. Durch die Verwendung von mehreren SDKs können Sie Funktionen der Computing-Flotte in eine breite Palette von Anwendungen integrieren, von Back-End-Systemen und Webdiensten bis hin zu Datenpipelines und Echtzeitanwendungen. Jedes SDK ist darauf ausgelegt, die Konventionen der jeweiligen Sprache zu berücksichtigen und eine konsistente, aber dennoch idiomatische Entwicklungserfahrung sicherzustellen.

Vorteile der SDKs für die Computing-Flotte

  • Sprachflexibilität: Verschiedene Teams können das SDK in ihrer bevorzugten Programmiersprache verwenden und die Zusammenarbeit in verschiedenen Entwicklungsumgebungen verbessern.
  • Nahtlose Integration: SDKs bieten vorgefertigte Funktionen für die Interaktion mit Compute Fleet, wodurch die Notwendigkeit reduziert wird, API-Aufrufe auf niedriger Ebene zu schreiben und die Entwicklung zu beschleunigen.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Ob serverseitige Anwendungen, browserbasierte Lösungen oder eingebettete Systeme – Compute Fleet SDKs sorgen für eine Vielzahl von Plattformen und Anwendungsfällen.
  • Skalierbarkeit und Automatisierung: SDKs unterstützen die automatisierte Bereitstellung und Skalierung von Computeressourcen, wodurch die dynamische Verwaltung von Workloads in verschiedenen Umgebungen erleichtert wird.

Verwenden der SDKs für die Computing-Flotte

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um auf die Dokumentation zur Verwendung von SDKs für die Computing-Flotte zuzugreifen:

  1. Wechseln Sie zu Azure SDKs.
  2. Geben Sie in der Suchleiste oben in der Mitte der Seite " Compute Fleet" ein.
  3. Verfügbare SDKs für die Computing-Flotte werden unter den verschiedenen Programmiersprachen angezeigt, z. B. Java, JavaScript, Go oder Python.

Nächste Schritte