Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der langlebige Aufgabenplaner bietet derzeit nur die SKU „Dedicated“. In diesem Artikel lernen Sie Folgendes:
- Umfang der Dedicated-SKU
- Wie Sie in Rechnung gestellt werden
- Relevante Konzepte wie Kapazitätseinheit und Arbeitsaufgabe
Konzepte der Dedicated-SKU
Sie werden basierend auf der Anzahl der erworbenen "Kapazitätseinheiten (CUs)" in Rechnung gestellt. Im Kontext des langlebigen Aufgabenplaners:
- Eine Kapazitätseinheit (CU) ist ein Maß für die Ressourcen, die Ihrer Planerressource zugeordnet sind. Jedes CU stellt eine vorverteilte Menge an CPU-, Arbeitsspeicher- und Speicherressourcen dar. Ein einzelnes CU garantiert den Versand einer Reihe von Arbeitsaufgaben und stellt eine definierte Menge Speicher bereit. Wenn zusätzliche Leistung und/oder Speicher erforderlich sind, können weitere CUs erworben werden.
- Arbeitsaufgabe ist eine Nachricht, die vom Durable Task Scheduler an eine Anwendung verteilt wird und die Ausführung von Orchestrator-, Aktivitäts- oder Entitätsfunktionen auslöst. Die Anzahl der Arbeitsaufgaben, die pro Sekunde versendet werden können, wird durch die dem Planer zugeordneten CUs bestimmt.
In der folgenden Tabelle werden die minimalen Kosten und Features erläutert, die mit jedem CU bereitgestellt werden.
Anzahl der Kapazitätseinheiten | Funktionen |
---|---|
Eine Kapazitätseinheit | - Einzelner Mandant mit dedizierten Ressourcen – Bis zu 2.000 Arbeitsaufgaben pro Sekunde – 50 GB Orchestrierungsdatenspeicher |
Preisgestaltung
Suchen Sie den Preis einer Kapazitätseinheit in einer bestimmten Region auf der Azure Functions-Preisseite.
Ratengrenzwert
Für die Planung neuer Orchestrierungen gilt ein Grenzwert von 200 Anforderungen pro Sekunde pro Kapazitätseinheit für den Zeitplaner global, für alle Aufgabenhubs.
Wenn der Zinsgrenzwert überschritten wird, wird der gRPC-Statuscode RESOURCE_EXHAUSTED
zurückgegeben. Dieser Code ähnelt HTTP 429 (Too many requests)
.
Ermitteln der Anzahl der benötigten Kapazitätseinheiten
Hinweis
Derzeit unterstützt der langlebige Aufgabenplaner nur den Kauf einer Kapazitätseinheit.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu ermitteln, ob eine Einheit für Ihre Workload ausreicht:
Verstehen, wie Die Anzahl der Arbeitsaufgaben pro Orchestrierung identifiziert wird
- Das Starten einer Orchestrierung verbraucht ein einzelnes Arbeitselement.
- Jeder Zeitplan einer Aktivitätsausführung verbraucht ein anderes Arbeitselement.
- Jede an den Durable Task Scheduler zurückgesendete Antwort verwendet ein anderes Arbeitselement.
Schätzen der monatlichen Orchestrierungen
Berechnen Sie die Gesamtzahl der Orchestrierungen, die Sie pro Monat ausführen müssen.Berechnen der Gesamtarbeitselemente pro Sekunde
Multiplizieren Sie die Anzahl der Orchestrierungen mit der Anzahl der Arbeitselemente, die jede Orchestrierung benötigt.Konvertieren in Arbeitselemente pro Sekunde
Dividieren Sie die Gesamtarbeitselemente pro Monat um die Anzahl der Sekunden in einem Monat (ca. 2.628.000 Sekunden).Bestimmen der erforderlichen Kapazitätseinheiten
Wenn ein CU bis zu 2.000 Arbeitsaufgaben pro Sekunde zulässt, dividieren Sie die erforderlichen Arbeitsaufgaben pro Sekunde durch die Kapazität eines CU, um die Anzahl der benötigten CUs zu ermitteln.
Wenn Sie beispielsweise 100 Millionen Orchestrierungen pro Monat ausführen und jede Orchestrierung sieben Arbeitspunkte verbraucht, benötigen Sie 700 Millionen Arbeitspunkte pro Monat. Das Dividieren durch 2.628.000 führt zu ca. 266 Arbeitsaufgaben pro Sekunde. Wenn ein CU 2.000 Arbeitsaufgaben pro Sekunde unterstützt, benötigen Sie ein CU, um diese Workload zu verarbeiten.
Nächste Schritte
Testen Sie das Schnellstartbeispiel für dauerhafte Funktionen.