Freigeben über


Neuerungen in Azure Local

Wichtig

Azure Stack HCI ist jetzt Teil von Azure Local. Weitere Informationen.

Wichtig

Azure Local, Version 23H2 (Versionen 2311.2 bis 2509), endet am 31. Oktober 2025 mit dem Support. Nach diesem Datum erhalten Sie keine monatlichen Sicherheits- und Qualitätsupdates. Supportanfragen werden nur bearbeitet, wenn sie das Patchen auf eine unterstützte Version betreffen.

In diesem Artikel werden die verschiedenen Features und Verbesserungen aufgeführt, die in Azure Local verfügbar sind. Die neueste Version der lokalen Azure-Lösung konzentriert sich auf cloudbasierte Bereitstellung und Updates, cloudbasierte Überwachung, neue und vereinfachte Erfahrungen für die Verwaltung lokaler virtueller Azure-Computer (VM), sicherheit und vieles mehr.

Es gibt zwei 2506-Versionen für Juni. Hier sind die Details der einzelnen Versionen:

Lösungsversion Betriebssystemversion
12.2506.1001.29 26100.4349
11.2506.1001.28 25398.1665

Weitere Informationen finden Sie in der Zusammenfassung der Versionsinformationen.

Funktionen und Verbesserungen in 2506

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

  • Betriebssystemänderungen:

    • In der Version 2504 wurde ein neues Betriebssystem für lokale Azure-Bereitstellungen eingeführt. Für 2506 führen alle neuen Bereitstellungen von Azure Local die neue Betriebssystemversion 26100.4349 aus. Sie können das 2506-Betriebssystemimage aus dem Azure-Portal herunterladen.

      Außerdem müssen Sie den Treiber mit der Betriebssystem-Version 26100.4349 oder Windows Server 2025 kompatibel machen. Wenn kein kompatibler Treiber verfügbar ist, können Sie das 2503-Image verwenden.

      Vorhandene Bereitstellungen von Azure Local verwenden weiterhin die Betriebssystemversion 25398.1665. Weitere Informationen finden Sie in der Zusammenfassung der Versionsinformationen.

    • Wenn Sie integrierte System- oder Premier-Lösungshardware aus dem lokalen Azure-Katalog über Ihren bevorzugten Microsoft-Hardwarepartner erworben haben, sollte das Betriebssystem vorinstalliert sein. Arbeiten Sie mit Ihrem OEM (Original Equipment Manufacturer) zusammen, um das Betriebssystemimage kompatibel mit 12.2506 zu erhalten und den Treiber kompatibel mit der Betriebssystemversion 26100.4349 oder Windows Server 2025 zu machen.

  • .NET-Updates: Dieser Build verwendet .NET Version 8.0.17 sowohl für .NET-Runtime als auch für ASP.NET Core. Weitere Informationen finden Sie unter .NET 8.0 herunterladen.

  • Software-Defined Networking (SDN), aktiviert von Azure Arc (Vorschau):Azure Local unterstützt jetzt das Erstellen von Netzwerksicherheitsgruppen (Network Security Groups, NSGs), das Konfigurieren von Netzwerksicherheitsregeln und das Zuweisen dieser Netzwerkschnittstellen zu logischen Netzwerken und Netzwerkschnittstellen. Dies bietet eine konsistente Netzwerkumgebung in Ihrer Cloud- und Edgeumgebung. Weitere Informationen finden Sie unter Software-Defined Networking (SDN), das durch Azure Arc ermöglicht wird.

  • Bereitstellungsänderungen: Um eine konsistente Überprüfung sicherzustellen, bevor Sie Azure Local bereitstellen, sind Bereitstellungsvalidatoren für die lokale Cloud- und Azure-Ressourcenbrücke jetzt Teil der Umgebungsprüfung.

  • Überlastungswarnung: Eine Warnung wird hinzugefügt, um anzugeben, ob ein Cluster überprovisioniert ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Warnung bestätigen, bevor Sie die Aktualisierung vornehmen, während die VM-Workloads während der Updateausführung angehalten werden.

  • Sicherheitsverbesserungen:

    • Neue Sicherheitsgrundwerte: Die Version 2506 führt eine Sicherheitsbasislinie mit 407 ausgewerteten Regeln ein, eine Zunahme von 25% von den vorherigen 324. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:

      • Über 90 % Übereinstimmung mit der CIS Azure-Compute Windows Baseline und dem Defense Information Systems Agency (DISA) Security Technical Implementation Guide (STIG) Benchmark.
      • Erweiterte Microsoft Defender Antivirus-Einstellungen, einschließlich potenziell unerwünschter Apps (PUA), Netzwerküberprüfungen und Regeln zur Verringerung der Angriffsfläche.
      • Zusätzliche Anpassungen, die auf Azure Local zugeschnitten sind.

      Diese Version hat auch die Konfliktlösung mit vorhandenen Sicherheitsrichtlinien verbessert. Anstatt drift control systemweit zu deaktivieren, können Sie jetzt einzelne Einstellungen optimieren und gleichzeitig die Driftsteuerung beibehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Herunterladen von Sicherheitseinstellungen in Azure Local.

    • Um die Richtlinien des National Institute of Standards and Technology(NIST) 2 einzuhalten, wird die mindest erforderliche Kennwortlänge bei der Bereitstellung von Azure Local auf 14 Zeichen geändert.

  • Archivierung der Dokumentation zu Azure Local, Version 22H2: Azure Local, Version 22H2, ist jetzt archiviert und in der Dokumentation zu früheren Versionen von Azure zur Referenz verfügbar. Die archivierte Dokumentation wird nicht aktualisiert und wird nicht unterstützt.

  • Azure Government Cloud: Das Lösungsupdate wird für die Bereitstellung lokaler Azure-Instanzen in der Azure Government-Cloud nicht unterstützt.

Es gibt zwei 2505-Versionen für Mai. Hier sind die Details der einzelnen Versionen:

Lösungsversion Betriebssystemversion Einsatz
12.2505.1001.23 26100.4061 Nur neue Bereitstellungen.
11.2505.1001.22 25398.1611 Nur vorhandene Bereitstellungen.

Weitere Informationen finden Sie in der Zusammenfassung der Versionsinformationen.

Funktionen und Verbesserungen in 2505

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

  • Betriebssystemversionsänderungen:

    • In der letzten Version (2504) wurde ein neues Betriebssystem für lokale Azure-Bereitstellungen eingeführt. Für 2505 führen alle neuen Bereitstellungen von Azure Local die neue Betriebssystemversion 26100.4061 aus. Sie können das 2505-Betriebssystemimage aus dem Azure-Portal herunterladen.

      Sie müssen auch den Treiber erhalten, der mit Azure Local 12.2505 oder Windows Server 2025 kompatibel ist. Wenn kein kompatibler Treiber verfügbar ist, können Sie das 2503-Image verwenden.

      Vorhandene Bereitstellungen von Azure Local verwenden weiterhin die Betriebssystemversion 25398.1611. Weitere Informationen finden Sie in der Zusammenfassung der Versionsinformationen.

    • Wenn Sie integrierte System- oder Premier-Lösungshardware aus dem lokalen Azure-Katalog über Ihren bevorzugten Microsoft-Hardwarepartner erworben haben, sollte das Betriebssystem vorinstalliert sein. Arbeiten Sie mit Ihrem Originalgerätehersteller (OEM) zusammen, um ein Betriebssystemimage und einen Treiber zu erhalten, die mit 12.2505 sowie mit Azure Local 12.2505 oder Windows Server 2025 kompatibel sind.

  • .NET-Updates: Dieser Build verwendet .NET Version 8.0.16 für .NET-Runtime und ASP.NET Core. Weitere Informationen finden Sie unter .NET 8.0 herunterladen.

  • Updateänderungen: Diese Version enthält Zuverlässigkeitsverbesserungen für den Updateprozess. Weitere Informationen finden Sie unter Behobene Probleme in 2505.

  • Möglichkeit zum Hochladen von Protokollen: Sie können jetzt ein Supportprotokollpaket hochladen, das alle relevanten Protokolle enthält, um Microsoft Support bei der Behandlung von Computerproblemen direkt über die Konfigurator-App zu unterstützen. Ausführliche Informationen finden Sie unter "Hochladen des Supportprotokollpakets".

  • Archivierung der Dokumentation zu Azure Local, Version 22H2: Die Archivierung der Dokumentation zu Azure Local, Version 22H2, wird derzeit ausgeführt und wird in Kürze abgeschlossen. Nach der Archivierung sind die Artikel in der Dokumentation zu früheren Azure-Versionen zur Referenz verfügbar. Die archivierte Dokumentation wird nicht aktualisiert und wird nicht unterstützt.

Ab version 2504 hat Microsoft ein neues Versionsverwaltungsschema eingeführt. Es gibt zwei 2504-Versionen für April. Hier sind die Details der einzelnen Versionen:

Lösungsversion Betriebssystemversion Einsatz
12,2504,1001,20 26100.3775 Nur neue Bereitstellungen.
11.2504.1001.19 25398.1551 Nur vorhandene Bereitstellungen.

Weitere Informationen finden Sie in der Zusammenfassung der Versionsinformationen.

Funktionen und Verbesserungen in 2504

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

  • Betriebssystemversionsänderungen:

    • Ab 2504 verwenden alle neuen lokalen Azure-Bereitstellungen ein neues Betriebssystem (OS) Version 26100.3775. Sie können das 2504-Betriebssystemimage aus dem Azure-Portal herunterladen. Sie müssen außerdem den Treiber abrufen, der mit Azure Local 12.2504 oder Windows Server 2025 kompatibel ist. Vorhandene Bereitstellungen verwenden weiterhin die Betriebssystemversion 25398.1551. Weitere Informationen finden Sie in der Zusammenfassung der Versionsinformationen.
    • Wenn Sie integrierte System- oder Premier-Lösungshardware aus dem lokalen Azure-Katalog über Ihren bevorzugten Microsoft-Hardwarepartner erworben haben, sollte das Betriebssystem vorinstalliert sein. Arbeiten Sie mit Ihrem OEM (Original Equipment Manufacturer) zusammen, um ein Betriebssystem-Image zu erhalten, das mit 12.2504 kompatibel ist, und einen Treiber, der mit Azure Local 12.2504 oder Windows Server 2025 kompatibel ist.
  • Verbesserungen bei .NET-Updateinstallationen:

    • Erhöhte Zuverlässigkeit von .NET-Sicherheitsupdateinstallationen.
  • Registrierungs- und Bereitstellungsänderungen:

    • Ab dieser Version können Sie eine bestimmte Version der lokalen Azure-Software anstelle der neuesten Version herunterladen. Für jede bevorstehende Version können Sie zwischen bis zu den letzten sechs unterstützten Versionen wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen der lokalen Azure-Software.
    • Die Fehlerprotokollierung im Registrierungsskript wird verbessert.
    • Die Proxy-Umgehungsliste ist jetzt obligatorisch, wenn eine Proxykonfiguration angegeben ist.
  • Sicherheitsänderungen: Der dynamische Vertrauensstamm für Messung (DRTM) ist standardmäßig für alle neuen 2504-Bereitstellungen mit Betriebssystemversion 26100.3775 aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitsfeatures für Azure Local.

  • Änderungen des lokalen virtuellen Azure-Computers:

  • Aktualisierungsverbesserungen:

    • Verbesserte Zuverlässigkeit beim Herunterladen von Updates.
    • Es wurde eine Integritätsprüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass Failoverclusterknoten fehlerfrei sind, bevor Sie das Update starten.
    • Vereinfacht die Azure-Portalumgebung zum Anzeigen des Fortschritts und des Verlaufs von Updateausführungen.
  • Hinzufügen und Reparieren von Knotenänderungen:

    • Laden Sie für Microsoft-Images das Betriebssystemimage herunter, das der Lösungsversion Ihres vorhandenen Clusters entspricht. In der Tabelle "Release" finden Sie die richtige Version. Wenden Sie sich für OEM-Bilder an Ihren OEM.
  • OEM-Lizenzänderungen:

    • OEM-Lizenz umbenannt: Azure Stack HCI OEM-Lizenz wird jetzt als OEM-Lizenz für Azure Local bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter OEM-Lizenzübersicht und OEM-Lizenz und Abrechnung – Häufig gestellte Fragen .For more information, see OEM license overview and OEM license and billing FAQ.
    • OEM-Lizenz mit Windows Server 2025-Gast-VMs: Mit der Veröffentlichung von 2504 ist OEM-Lizenz für Azure Local mit Windows Server 2025-Gast-VMs verfügbar. Dies integriert wichtige Dienste für Ihre Cloudinfrastruktur: Azure Local und Windows Server Datacenter 2025 Guest Rights.
  • Verbesserungen der Lösungserweiterung:

    • Verbesserte Fehlermeldung zur Behebung einer Firewall, die den Zugriff auf Erweiterungsmanifest-Endpunkte der Lösung blockiert.
    • Verbesserte Zuverlässigkeit des lokalen Kopierens von Lösungserweiterungsinhalten auf jeden Computer.
    • Spezifikation des Plug-In-Namens in der Lösungserweiterung hinzugefügt.
  • Abrechnungsänderungen: Bei Bereitstellungen mit Lösungsversion 12.2504.1001.20 und höher stammt der Verwendungsdatensatz direkt aus der lokalen Azure-Ressource in Azure. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnung und Zahlung.

  • Archivierung der Dokumentation zu Azure Local, Version 22H2: Die Dokumentation für Version 22H2 wird bis zum 31. Mai 2025 archiviert und in der Dokumentation zu früheren Versionen von Azure zur Referenz verfügbar sein. Die archivierte Dokumentation wird nicht aktualisiert und wird nicht unterstützt.

  • Änderungen der Beobachtbarkeit: Sie können jetzt Abstürze von Azure-Diensten automatisch sammeln, analysieren und debuggen mit der Funktion zur Sammlung von Absturzabbildern in Azure Local. Weitere Informationen finden Sie unter Absturzabbildsammlung.

Funktionen und Verbesserungen in 2503

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

  • Vorschau der Verfügbarkeit der Azure Government-Cloud – Azure Local ist jetzt in den Regionen der US-Regierung in der Vorschau verfügbar. Laden Sie das neueste Azure Stack HCI OS-Image für Azure Government aus dem Betriebssystemimage herunter. Weitere Informationen dazu, wo Azure Government unterstützt wird, finden Sie in den von Azure Local unterstützten Regionen.

    Die folgenden Vorschaufeatures werden für Azure Local in der Azure Government-Cloud nicht unterstützt:

  • Registrierungs- und Bereitstellungsänderungen

    • Erweiterungsinstallation: Erweiterungen werden während der Registrierung von Lokalen Azure-Computern nicht mehr installiert. Stattdessen werden die Erweiterungen im Computerüberprüfungsschritt während der Bereitstellung der lokalen Azure-Instanz installiert. Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren mit Azure Arc über Konsole und Bereitstellen über das Azure-Portal.

    • Registrieren über die App: Sie können Ihre lokalen Azure-Computer mit der Konfigurator-App bootstrapieren. Die lokale Benutzeroberfläche ist jetzt veraltet. Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren lokaler Azure-Computer mithilfe der Konfigurator-App.

      • Zusammengesetzte Bilder werden jetzt für Originalgerätehersteller (OEMs) unterstützt.
      • Für den Bootstrap-Dienst wurden mehrere Sicherheitsverbesserungen durchgeführt.
      • Der Dienstprinzipalname (Service Principal Name, SPN) ist für die Arc-Registrierung veraltet.
    • Bereitstellung der aktuellen Version und früherer Versionen: Ab dieser Version können Sie die aktuelle Version von Azure Local über das Azure-Portal bereitstellen. Verwenden Sie zum Bereitstellen einer früheren Version eine Azure Resource Manager-Vorlage, die der Version entspricht, die Sie bereitstellen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen über ARM-Vorlage.

  • Änderungen im Zusammenhang mit der Umgebungsprüfung

    • Die Umgebungsprüfung ist jetzt für Konnektivitätstests integriert.
    • Der Umgebungsprüfer validiert das für den Bootstrap verwendete komponierte Image.
    • Die Umgebungsprüfung überprüft PowerShell-Module gemäß dem überprüften Lösungsrezept in den Vorabaktualisierungsprüfungen.
  • Updates und Upgradeverbesserungen

    • Das Update der Lösungs-Generator-Erweiterung unterstützt jetzt sowohl unterstützte als auch nicht unterstützte SKUs für ein bestimmtes Modell.
    • Ein Tag wird hinzugefügt, um anzugeben, ob ein Update das neueste ist oder ersetzt wird.
    • HTTP-Inhalte werden jetzt mit einem stabileren Dienst (Download Service) heruntergeladen.
    • Betriebssysteminhalte werden mit der Version verpackt, anstatt anwendbare Inhalte auf dem Gerät zur Laufzeit zu ermitteln. Diese Änderung zielt darauf ab, Fehlerpunkte zu minimieren und das Importieren von Inhalten zu unterstützen.
    • Betriebssysteminhalte werden mit den CAU-Plug-Ins installiert, die mit dem Betriebssystem ausgeliefert werden.
    • Bei diesem Update wurden Änderungen an der Umbenennung von Azure Local vorgenommen.
    • Betriebssystemupdatekomponenten für Azure Local werden als statische Nutzlast verteilt, sodass Sie Updatepakete mit eingeschränkter Konnektivität zu Azure importieren und ermitteln können. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren und Ermitteln von Updates mit eingeschränkter Konnektivität.
  • Änderungen der lokalen Azure-VM: Sie können jetzt eine Verbindung mit einer lokalen Azure-VM herstellen, indem Sie das SSH/RDP-Protokoll verwenden, ohne dass eine Sichtzeile (innerhalb des Hostnetzwerks) erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit einer lokalen Azure-VM mithilfe von SSH.

  • Hinzufügen und Reparieren von Knotenänderungen: Ab dieser Version müssen Sie das Betriebssystemimage derselben Lösungsversion verwenden, die auf dem vorhandenen Cluster ausgeführt wird. Weitere Informationen zum Betriebssystemimage finden Sie unter Hinzufügen eines Knotens und Reparieren eines Knotens.

  • Neuerungen bei der Migration: Die Dokumentation zu Verbesserungen und Features für die VM-Migration zu Azure Local ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter "Neuerungen bei der Migration".

Funktionen und Verbesserungen in 2411.3

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

  • Qualitätsupdates – Dieser Build enthält die neuesten Qualitätsupdates und basiert auf der Betriebssystemversion 25398.1425.
  • Aktualisierte .NET-Version – Dieser Build hat eine aktualisierte .NET-Version 8.0.13.
  • Neue Lifecycle Manager-Version – Lifecycle Manager Version 30.2503.0.854 wird veröffentlicht, um den Build 2411.3 bereitzustellen. Diese neue Version verschiebt den Inhaltsdownload von der Erweiterungsinstallation in einen sichtbaren Schritt bei der Überprüfung. Dadurch wird die Gesamtgröße des Inhaltsdownloads von einem Download pro Gerät auf einen einmaligen Download reduziert.

Weitere Informationen zu Verbesserungen in dieser Version finden Sie in den behobenen Problemen in 2411.3.

Funktionen und Verbesserungen in 2411.2

Dies ist eine grundlegende Version mit den folgenden Features und Verbesserungen:

Weitere Informationen zu Verbesserungen in dieser Version finden Sie in den behobenen Problemen in 2411.2.

Funktionen und Verbesserungen in 2411.

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

  • Lokale Azure-VMs – Ab dieser Version wird der Löschvorgang für angefügte Ressourcen (Netzwerkschnittstelle, Datenträger) blockiert, während die zugeordnete lokale Azure-VM erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen einer Netzwerkschnittstelle und Löschen eines Datenträgers.

  • Updates: In dieser Version wird eine Vorabüberprüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Lösungserweiterung ordnungsgemäß kopiert wird.

  • 4-Knoten-Switchless-Unterstützung – Ab dieser Version wird 4-Knoten-Switchless für Azure Local unterstützt.

Weitere Informationen zu Verbesserungen in dieser Version finden Sie unter Behobene Probleme in 2411.1.

Funktionen und Verbesserungen in 2411

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

  • Das Umbenennen von Azure Stack HCI in Azure Local – Azure Stack HCI ist jetzt Teil von Azure Local. Microsoft hat Azure Stack HCI in Azure Local umbenannt, sodass eine einzige Marke für das gesamte verteilte Infrastrukturportfolio steht und es vereint.

    Weitere Informationen finden Sie unter Umbenennen von Azure Stack HCI in Azure Local.

  • Azure Local for Small Form Factor (Preview) – Ab dieser Version unterstützt Azure Local eine neue Klasse kleiner Geräte mit reduzierten Hardwareanforderungen. Diese kostengünstigen Geräte eignen sich für Edge-Szenarien in allen Industriebereichen. Die Geräte müssen die Windows Server-Zertifizierungsanforderungen sowie die gelockerten Anforderungen des Software Defined Data Center (SDDC) und des Windows Server Software-Defined (WSSD)-Programms erfüllen.

    Weitere Informationen zu diesem Vorschaufeature finden Sie unter Systemanforderungen für Azure Local für kleinen Formfaktor (Vorschau).

  • Azure Local für getrennte Vorgänge (Vorschau) – Azure Local ist jetzt für getrennte Vorgänge verfügbar. Getrennte Vorgänge für Azure Local ermöglichen die Bereitstellung und Verwaltung von lokalen Azure-Instanzen ohne Verbindung mit der öffentlichen Azure-Cloud.

    Mit diesem Feature können Sie virtuelle Computer (VMs) und containerisierte Anwendungen mithilfe ausgewählter Azure Arc-fähigen Dienste aus einer lokalen Steuerungsebene erstellen, bereitstellen und verwalten, was eine vertraute Azure-Portal und CLI-Erfahrung bietet.

    Weitere Informationen zu diesem Vorschaufeature finden Sie unter Azure Local for Disconnected Operations (Preview).For more information about this Preview feature, see Azure Local for Disconnected Operations (Preview).

  • Bereitstellen von Azure Local mit lokaler Identität (Vorschau) – Ab dieser Version können Sie Azure Local mit lokaler Identität mit Azure Key Vault bereitstellen. Durch die Integration in Key Vault und die Verwendung der zertifikatbasierten Authentifizierung wird der Sicherheitsstatus verbessert, und die Betriebskontinuität wird sichergestellt. Dieser Ansatz bietet minimale Edgeinfrastruktur, einen sicheren geheimen Speicher und eine vereinfachte Verwaltung, indem geheime Schlüssel in einem einzigen Tresor konsolidiert werden. Darüber hinaus optimiert sie die Bereitstellung, indem Abhängigkeiten von Active Directory-Systemen beseitigt und Firewallkonfigurationen vereinfacht werden.

    Weitere Informationen zu diesem Vorschaufeature finden Sie unter Bereitstellen von Azure Local mit lokaler Identität und Azure Key Vault (Vorschau).

  • Änderungen der lokalen Azure-VM: Die folgenden Änderungen wurden an der Lokalen Azure-VM-Verwaltung vorgenommen:

    • Terraform-Vorlagen für azure Local VM – Ab dieser Version können Sie logische Netzwerke und lokale Azure-VMs mithilfe von Terraform-Vorlagen erstellen.

      Weitere Informationen finden Sie unter Vorlage zum Erstellen logischer Netzwerke und Vorlage zum Erstellen lokaler Azure-VMs.

    • Hinzufügen der Netzwerkschnittstelle in statischem logischen Netzwerk – Nachdem die lokalen Azure-VMs bereitgestellt wurden, können Sie jetzt eine Netzwerkschnittstelle in einem statischen logischen Netzwerk hinzufügen. Um diese Netzwerkschnittstelle hinzuzufügen, müssen Sie die gewünschte statische IP-Adresse auf dem virtuellen Computer konfigurieren.

      Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen einer Netzwerkschnittstelle in Azure Local.

    • Herunterladen von Datenträgern – Ab dieser Version können Sie einen von Azure verwalteten Datenträger von Azure auf Ihre lokale Azure-Instanz herunterladen. Sie verwenden diesen Datenträger, um ein lokales Azure-VM-Image zu erstellen oder das Image nach Bedarf an Ihre virtuellen Computer anzufügen.

      Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Datenträgern von Azure in Azure Local.

  • Sicherheitsverbesserungen – Ab dieser Version wird der Sicherheitsstatus von Azure Local mit den folgenden Verbesserungen verbessert:

    • Sicherheitslage nach dem Upgrade von Azure Stack HCI, Version 22H2, auf Azure Local – Warnungen und Schutzmaßnahmen wurden im Upgradeablauf hinzugefügt. Die Dokumentation wurde auch aktualisiert, um den Sicherheitsstatus von Azure Local nach dem Upgrade von Version 22H2 widerzuspiegeln.

      Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Sicherheit nach dem Upgrade von Azure Local ab Version 22H2.

    • Verbesserte Compliance der Sicherheitsbaseline – Ab dieser Version werden die Sicherheitseinstellungen auf den lokalen Azure-Knoten mit der Sicherheitsbaseline mit voller Genauigkeit verglichen. Auf der richtigen gesicherten Hardware erreichen Sie eine Compliancebewertung von 99 %, die Sie im Azure-Portal anzeigen können.

      Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen der Compliance mit der Sicherheitsbaseline im Azure-Portal.

  • Arbeitsspeicheranforderungen für Fehlerkorrektur (Error-Correcting Code, ECC): Ab dieser Version werden die ECC-Speicheranforderungen erzwungen. Wenn Sie die Anforderungen an den Arbeitsspeicher und die ECC-Anforderungen nicht erfüllen können, können Sie sich für eine virtuelle Implementierung entscheiden.

    Weitere Informationen finden Sie unter Systemanforderungen für Azure Local.

  • AKS auf Azure Local – Diese Version verfügt über mehrere neue Features und Verbesserungen für AKS auf Azure Local. Weitere Informationen finden Sie unter What's new in AKS on Azure Local.

Funktionen und Verbesserungen in 2408.2

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

  • Verbesserungen bei der Verwaltung lokaler virtueller Azure-Computer: Ab dieser Version wurden die folgenden Verbesserungen an der Azure Local VM Management-Umgebung vorgenommen:

    • Sie können eine Proxykonfiguration für Azure-VMs im Portal festlegen.
    • Sie können eine SQL Server-Konfiguration für Azure-VMs im Portal festlegen.
    • Sie können jetzt ein Image vom Betriebssystemdatenträger einer Azure-VM erstellen.
    • Sie können nun den virtuellen Switch eines logischen Netzwerks aus einem Dropdownmenü auswählen.

Funktionen und Verbesserungen in 2408.1

Diese Version verfügt über die folgenden Features und Verbesserungen:

Funktionen und Verbesserungen in 2408

Dies ist eine grundlegende Version mit den folgenden Features und Verbesserungen:

Upgrade von Azure Stack HCI, Version 22H2 auf Azure Local

In dieser Version wird die Möglichkeit eingeführt, Ihr Azure Stack HCI von Version 22H2 auf Azure Local zu aktualisieren. Der Upgradeprozess wird für Cluster mit Version 22H2 mit den neuesten Updates unterstützt und ist ein zweistufiger Prozess. Während das Betriebssystemupgrade allgemein verfügbar ist, gilt für das Lösungsupgrade ein schrittweises Rollout.

Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade von Azure Local ab Version 22H2.

Aktualisierungen – Änderungen

Diese Version enthält die folgenden Änderungen für Updates:

  • Die Namen und Beschreibungen der Updateschritte wurden überarbeitet.
  • Ein Gesundheitsfehler-Alarm wurde eingeführt, der ausgelöst wird, wenn Updates auf dem System verfügbar sind.

Änderungen der Lokalen VM-Verwaltung von Azure

Diese Version enthält die folgenden Änderungen für die Verwaltung lokaler Azure-VM:

  • 12 neue Azure Marketplace-Bilder sind live gegangen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie eine lokale Azure-VM aus Azure Marketplace-Bildern über Azure CLI.
  • Die Erstellung logischer Netzwerke wird blockiert, wenn Sie versuchen, mit überlappenden IP-Pools zu erstellen.
  • Logische Netzwerkeigenschaften werden ordnungsgemäß aktualisiert. Zuvor waren die Eigenschaften des logischen Netzwerks (vLAN, IP-Pools usw.) manchmal nicht ausgefüllt.
  • Das vLAN-Feld in einem logischen Netzwerk ist standardmäßig auf "0" festgelegt, wenn nicht angegeben.
  • Entweder (nicht beide) -image oder -os-disk-name kann verwendet werden, um einen virtuellen Computer aus einer VHD zu erstellen. Zuvor war es erforderlich, dass das Image im Azure CLI-Befehl az stack-hci-vm create enthalten war.

Weitere Informationen finden Sie in der Liste der behobenen Probleme in 2408.

SBE-Änderungen

Diese Version enthält die folgenden Änderungen für SBE:

  • Reduzierte Bereitstellungszeiten: Ab dieser Version werden SBE-Erweiterungsschnittstellen effizienter ausgeführt, was zu reduzierten Azure Local-Bereitstellungszeiten führt.
  • CAU-Plug-In: Ab dieser Version verwenden SBE-Erweiterungen ein aktualisiertes CAU-Plug-In, das die Unterstützung für Hostbetriebssystemtreiberupdates verbessert, wobei Probleme mit neueren Treibern als bei den SBE behoben werden. Dieses Plug-In-Update bietet Hardwareanbietern mehr Flexibilität für Treiberversionsupdates in Supportfällen. Microsoft empfiehlt die Installation von Hostbetriebssystemtreiberupdates nur über die SBE Ihres Hardwareanbieters.
  • Verbesserte Fehlerdetails: Ab dieser Version enthalten SBE-Fehler oder -Ausnahmen des Hardwareherstellers den SBE-Herausgeber, die Familie und die Version am Anfang der Ausnahmezeichenfolge. Stellen Sie diese Informationen Ihrem Hardwareanbieter bereit, um die Fehleranalyse zu optimieren.

Funktionen und Verbesserungen in Version 2405.3

Dies ist in erster Linie eine Fehlerkorrektur-Version. Sehen Sie sich die Liste der behobenen Probleme an, um die Fehlerbehebungen zu verstehen.

Funktionen und Verbesserungen in 2405.2

Dies ist in erster Linie ein Fehlerkorrektur-Release mit einigen Verbesserungen.

  • Verbesserungen bei der Verwaltung lokaler virtueller Azure-Computer: Ab dieser Version wurden die folgenden Verbesserungen an der Azure Local VM Management-Oberfläche vorgenommen:

    • Sie können nun VM-Netzwerkschnittstellen aus dem Azure-Portal anzeigen und löschen.
    • Sie können verbundene Geräte für logische Netzwerke anzeigen. Im Azure-Portal können Sie zum logischen Netzwerk wechseln und dann zu " Einstellungen > verbundene Geräte " wechseln, um die verbundenen Geräte anzuzeigen.
    • Das Löschen logischer Netzwerke wird blockiert, wenn verbundene Geräte vorhanden sind. Wenn Sie versuchen, ein logisches Netzwerk aus dem Azure-Portal mit verbundenen Geräten zu löschen, wird eine Warnmeldung angezeigt: Logisches Netzwerk kann nicht gelöscht werden, da es derzeit verwendet wird. Löschen Sie alle Ressourcen unter der Einstellung "Verbundene Geräte ", bevor Sie das logische Netzwerk löschen.
    • Ab dieser Version muss eine neue URL zur allowlist für stack-hci-vm Azure CLI Installation hinzugefügt werden. Die URL wurde von: in: https://hciarcvmsstorage.blob.core.windows.net/cli-extension/stack_hci_vm-{version}-py3-none-any.whlhttps://hciarcvmsstorage.z13.web.core.windows.net/cli-extensions/stack_hci_vm-{version}-py3-none-any.whlgeändert. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Local firewall requirements.
  • Gesundheitschecks aktualisieren: Ab dieser Version wurde ein neuer Gesundheitscheck hinzugefügt, und der Update-Service wurde verbessert. Darüber hinaus unterstützt der Updatedienst jetzt die Möglichkeit, neue Updates anzuzeigen oder zu starten, wenn der Dienst auf Computern abstürzt. Außerdem wurden mehrere Probleme bei Integritätsprüfungen im Zusammenhang mit Azure Update Manager und Erweiterungsupdate des Lösungs-Generators behoben.

    Weitere Informationen finden Sie unter Behobene Probleme in 2405.2.

  • Azure Stack HCI OEM-Lizenz: Ab dieser Version führen wir die Azure Stack HCI OEM-Lizenz ein, die für Azure Local Hardware entwickelt wurde, einschließlich der lokalen Azure Premier-Lösungen, integrierten Systeme und validierten Knoten. Diese Lizenz bleibt für die Lebensdauer der Hardware gültig, deckt bis zu 16 Kerne ab und umfasst drei wesentliche Dienste für Ihre Cloudinfrastruktur.

    Weitere Informationen finden Sie unter Azure Stack HCI OEM Lizenzübersicht und Azure Stack HCI OEM Lizenz- und Abrechnungs-FAQ.

Merkmale und Verbesserungen in 2405.1

Dies ist in erster Linie ein Fehlerkorrektur-Release mit einigen Verbesserungen.

  • Benutzerdefinierte Speicher-IPs für Szenarien zum Hinzufügen und Reparieren von Servern: Ab dieser Version können Maschinen zur lokalen Azure-Instanz mithilfe von benutzerdefinierten IPs für Netzwerkadapter mit Speicherzwecken hinzugefügt oder repariert werden.
  • Verbesserte Ausgehende Konnektivitätsprüfung: Ab dieser Version wurden Verbesserungen an der Überprüfung der Ausgehenden Konnektivitätsanforderung in der Umgebungsprüfung vorgenommen.
  • Zuverlässigkeitsverbesserungen wurden in dieser Version für die Gesundheitsüberprüfungen von Partnern vorgenommen, die in ihren Lösungsbaukasten-Erweiterungen implementiert wurden.
  • Rotation von Service-Dienstkonto-Anmeldeinformationen der Arc Resource Bridge: Ab dieser Veröffentlichung können Sie die von der Azure Arc-Ressourcenbrücke verwendeten Service-Dienstkonto-Anmeldeinformationen rotieren.
  • In dieser Version wurden mehrere Fehlerkorrekturen im Zusammenhang mit Updates vorgenommen.

Weitere Informationen zu Fehlerbehebungen finden Sie in der Liste "Behobene Probleme".

Funktionen und Verbesserungen in 2405

Hier sind die Features und Verbesserungen in dieser Version.

Bereitstellungsänderungen

  • Active Directory-Integration – In dieser Version wurde ein Problem im Zusammenhang mit der Verwendung eines großen Active Directory behoben, das zu Timeouts beim Hinzufügen von Benutzern zur lokalen Administratorgruppe führt.

  • Neue Vorlage für Azure Resource Manager (ARM) – Diese Version verfügt über eine neue ARM-Vorlage für die Bereitstellung, die die Abhängigkeiten zur Ressourcenerstellung vereinfacht. Die neue Vorlagenerstellung umfasst mehrere Verbesserungen, die sich mit den fehlenden Pflichtfeldern befassen.

  • Verbesserungen der Geheimrotation – In dieser Version wurden Verbesserungen am Rotationsablauf vorgenommen.

    • Der PowerShell-Befehl Set-AzureStackLCMUserPassword für die geheime Drehung unterstützt jetzt einen neuen Parameter, um die Bestätigungsmeldung zu überspringen. Dieser Parameter ist hilfreich beim Automatisieren der geheimen Drehung.
    • Zuverlässigkeitsverbesserungen wurden um die Dienste herum vorgenommen, die nicht rechtzeitig neu gestartet werden.
  • Verbesserungen der Lösungs-Generator-Erweiterung (Solution Builder Extension, SBE) umfassen:

    • Zum Zeitpunkt der Bereitstellung wird ein neuer PowerShell-Befehl zum Aktualisieren der Partner-Eigenschaftswerte der Solution Builder-Erweiterung bereitgestellt.
    • Behebung eines Problems, das verhindert, dass der Updatedienst auf Anforderungen reagiert, nachdem nur eine Lösungs-Generator-Erweiterung ausgeführt wurde.
  • Fixes für das Hinzufügen und Reparieren von Servern umfassen:

    • Ein Problem, das verhindert, dass ein Knoten während der Server-Hinzuvooperation Active Directory beitritt.
    • Ermöglicht die Bereitstellung, wenn ein disjunger-Namespace verwendet wird.
  • Zu den Zuverlässigkeitsverbesserungen gehören:

    • Änderungen für Network ATC beim Einrichten der Host-Netzwerkkonfiguration mit bestimmten Netzwerkadaptertypen.
    • Änderungen beim Erkennen der Firmwareversionen für Datenträgerlaufwerke.
  • Diese Version enthält eine Lösung für ein Bereitstellungsproblem, das beim Festlegen der Diagnosestufe in Azure und dem Gerät auftritt.

Weitere Informationen finden Sie in der Liste "Behobene Probleme" in 2405.

Aktualisierungen – Änderungen

Diese Version enthält die folgenden Änderungen für Updates:

  • Ab dieser Version wird ein angepasstes Benennungsschema für Updates eingeführt. Dieses Schema ermöglicht die Identifizierung von Features im Vergleich zu kumulativen Updates.

  • Diese Version enthält Zuverlässigkeitsverbesserungen:

    • Für die Aktualisierungsbenachrichtigungen für Integritätsprüfungsergebnisse, die vom Gerät an Azure Update Manager gesendet werden. In bestimmten Fällen war die Nachrichtengröße zu groß, und die Ergebnisse wurden im Update-Manager nicht angezeigt.
    • Um den Fortschritt des Clusterupdates an den Orchestrator zu melden.
  • Diese Version enthält Fehlerkorrekturen für verschiedene Probleme, darunter:

    • Ein Dateisperrproblem, das zu Aktualisierungsfehlern für den vertrauenswürdigen Launch VM Agent (IGVM) führen kann.
    • Ein Problem, das verhinderte, dass der Orchestrator-Agent während einer Updateausführung neu gestartet wird.
    • Ein seltener Zustand, bei dem der Updatedienst lange braucht, um ein Update zu erkennen oder zu starten.
    • Ein Problem bei der Interaktion mit Cluster-Aware Updating (CAU) und dem Orchestrator, wenn CAU meldet, dass ein Update in Bearbeitung ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Liste "Behobene Probleme" in 2405.

Änderungen des Umgebungsprüfers

In dieser Version umfassen Änderungen an der Umgebungsprüfung mehrere neue Prüfungen:

  • Es wurde eine neue Prüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Eingangstreiber auf den physischen Netzwerkadaptern nicht in Gebrauch sind. Die neuesten bereitgestellten OEM- oder Herstellertreiber müssen vor der Bereitstellung installiert werden.
  • Eine neue Überprüfung wird hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die Verbindungsgeschwindigkeit über physische Netzwerkadapter mit derselben Absicht identisch ist.
  • Es wird eine neue Überprüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass RDMA vor der Bereitstellung auf den Speichernetzwerkadaptern betriebsbereit ist.
  • Eine neue Überprüfung wird hinzugefügt, um zu überprüfen, ob die Infrastruktur-IP-Adressen, die während der Bereitstellung definiert wurden, ausgehende Konnektivität haben und das DNS auflösen können.
  • Es wird eine neue Überprüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der DNS-Serverwert für die IP-Adresse der Verwaltung nicht leer ist.
  • Es wird eine neue Überprüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass nur eine IP-Adresse auf dem Verwaltungsnetzwerkadapter vorhanden ist.
  • Es wird eine neue Prüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die für RDMA-Speicheradapter erforderliche Mindestbandbreite mindestens 10 GB beträgt.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Uplink-Konnektivität in allen physischen Netzwerkadaptern, die den Netzwerk-ATC-Intents zugewiesen sind, aktiv ist.
  • Die Fähigkeit, mit Adaptern umzugehen, die das VLAN-ID-Feld nicht korrekt ausgeben, wurde verbessert.

Änderungen der Beobachtbarkeit

Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen der Überwachbarkeit:

  • Wenn Sie eine Protokollsammlung starten, wird jetzt in einer Warnmeldung empfohlen, die Protokollsammlung auf 24 Stunden zu beschränken.
  • Verteilungsprotokolle werden standardmäßig automatisch gesammelt.
  • Das neu hinzugefügte Test-observability Feature überprüft, ob die Telemetrie- und Diagnosedaten erfolgreich an Microsoft gesendet werden können.

Änderungen der Lokalen VM-Verwaltung von Azure

Änderungen an Azure-Portal, Erweiterungen und Ressourcenanbietern

Hier sind die Änderungen im Zusammenhang mit den Azure-Portal, Erweiterungen und Ressourcenanbietern:

  • In dieser Version wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass eine fehlerhafte Bereitstellung in der Clusterübersicht angezeigt wurde, als die Bereitstellung abgebrochen wurde.
  • Die Schaltfläche " Wiederholen " im Azure-Portal wird in "Fortsetzen " umbenannt, wenn die Bereitstellung aus dem fehlgeschlagenen Schritt fortgesetzt wird.
  • Die in dieser Version bereitgestellten neuen Cluster haben Ressourcensperren zum Schutz vor versehentlichem Löschen aktiviert.
  • Diese Version ändert das Verhalten, um die Arc-fähigen Serverressourcen nicht zu löschen, wenn die lokale Azure-Ressource gelöscht wird.

Sicherheitsänderungen

Diese Version enthält die folgenden Updates für die Sicherheitsdokumentation:

Azure Kubernetes Service auf Azure Local

Eine Liste der Änderungen und Verbesserungen in AKS auf Azure Local finden Sie unter "Neuerungen" in Azure Kubernetes auf Azure Local?.

Merkmale und Verbesserungen in 2402.4

Dies ist in erster Linie eine Fehlerkorrektur-Version. Sehen Sie sich die Liste der behobenen Probleme an, um die Fehlerbehebungen zu verstehen.

Funktionen und Verbesserungen in 2402.3

Dies ist in erster Linie eine Fehlerkorrektur-Version. Sehen Sie sich die Liste der behobenen Probleme an, um die Fehlerbehebungen zu verstehen.

Funktionen und Verbesserungen in 2402.2

Dies ist in erster Linie ein Fehlerkorrektur-Release mit einigen Verbesserungen. Sehen Sie sich die Liste der behobenen Probleme an, um die Fehlerbehebungen zu verstehen. Hier ist die Liste der Verbesserungen:

  • Regionserweiterung – Die folgenden neuen Regionen werden jetzt in Ihrer lokalen Azure-Instanz unterstützt: Südostasien, Indien Zentral, Kanada Zentral, Japan Ost und Süd-Zentral-USA. Weitere Informationen finden Sie in den von Azure unterstützten Regionen.
  • Bereitstellungsänderungen – Eine Berechtigungsprüfung wurde der Bereitstellungsumgebung des Azure-Portals hinzugefügt, um nach ausreichenden Berechtigungen zu suchen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen über das Azure-Portal.
  • Updateänderungen – Ein Benachrichtigungsbanner wurde in die Updateumgebung aufgenommen, die Sie darüber informiert, wann die neuen Updates verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren Ihrer lokalen Azure-Instanz über den Azure Update Manager.

Funktionen und Verbesserungen in 2402.1

Dies ist in erster Linie eine Fehlerkorrektur-Version. Sehen Sie sich die Liste der behobenen Probleme an, um die Fehlerbehebungen zu verstehen.

Funktionen und Verbesserungen in 2402

In diesem Abschnitt werden die neuen Features und Verbesserungen in der Version 2402 von Azure Local aufgeführt.

Neue integrierte Sicherheitsrolle

Diese Version führt eine neue integrierte Azure-Rolle namens Azure Resource Bridge Deployment Role ein, um das Sicherheitsniveau für Azure Local zu verbessern. Wenn Sie einen Cluster vor Januar 2024 bereitgestellt haben, müssen Sie der Azure Resource Bridge-Bereitstellungsbenutzerrolle den Azure Resource Bridge-Prinzipal zuweisen.

Die Rolle wendet das Konzept der geringsten Rechte an und muss dem Dienstprinzipal clustername.arb zugewiesen werden, bevor Sie den Cluster aktualisieren.

Um die Einschränkungsberechtigungen zu nutzen, entfernen Sie die berechtigungen, die zuvor angewendet wurden. Führen Sie die Schritte aus, um eine Azure RBAC-Rolle über das Portal zuzuweisen. Suchen Sie nach der Azure Resource Bridge-Bereitstellungsrolle, und weisen Sie sie dem Mitglied zu: <deployment-cluster-name>-cl.arb.

In dieser Version ist auch ein Update-Check enthalten, der bestätigt, dass die neue Rolle zugewiesen ist, bevor Sie das Update anwenden.

Änderungen an der Active Directory-Vorbereitung

Ab dieser Version wird der Active Directory-Vorbereitungsprozess vereinfacht. Sie können einen eigenen vorhandenen Prozess verwenden, um eine Organisationseinheit (Organizational Unit, OU), ein Benutzerkonto mit entsprechenden Berechtigungen und eine blockierte Gruppenrichtlinienvererbung für das Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO) zu erstellen. Sie können auch das von Microsoft bereitgestellte Skript verwenden, um die OU zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten von Active Directory.

Erweiterung der Regionen

Die Azure Local-Lösung wird jetzt in Australien unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in den von Azure unterstützten Regionen.

Neue Dokumentation zu Netzwerküberlegungen

Außerdem veröffentlichen wir eine neue Dokumentation, die Anleitungen zu Netzwerküberlegungen für die Cloudbereitstellung von Azure Local bietet. Weitere Informationen finden Sie unter "Netzwerküberlegungen für Azure Local".

Sicherheitsänderungen

Diese Version enthält die folgenden Updates für die Sicherheitsdokumentation:

Funktionen und Verbesserungen in 2311.5

Dies ist in erster Linie eine Fehlerkorrektur-Version. Sehen Sie sich die Liste der behobenen Probleme an, um die Fehlerbehebungen zu verstehen.

Funktionen und Verbesserungen in 2311.4

Dies ist in erster Linie eine Fehlerkorrektur-Version. Sehen Sie sich die Liste der behobenen Probleme an, um die Fehlerbehebungen zu verstehen.

Funktionen und Verbesserungen in 2311.3

Eine neue integrierte Azure-Rolle namens Azure Resource Bridge Deployment Role ist verfügbar, um den Sicherheitsstatus für Azure Local zu härten. Wenn Sie einen Cluster vor Januar 2024 bereitgestellt haben, müssen Sie die Azure Resource Bridge-Bereitstellungsbenutzerrolle dem Arc Resource Bridge-Dienstprinzipal zuweisen.

Die Rolle wendet das Konzept der geringsten Berechtigung an und muss dem Arc Resource Bridge-Dienstprinzipal zugewiesen werden, clustername.arbbevor Sie den Cluster aktualisieren.

Sie müssen die zuvor zugewiesenen Berechtigungen entfernen, um die Einschränkungsberechtigung zu nutzen. Führen Sie die Schritte aus, um eine Azure RBAC-Rolle über das Portal zuzuweisen. Suchen Sie nach der Azure Resource Bridge-Bereitstellungsrolle, und weisen Sie sie dem Mitglied zu: <deployment-cluster-name>-cl.arb.

Darüber hinaus enthält diese Version eine Gesundheitsprüfung des Updates, die die Zuweisung der neuen Rolle vor der Durchführung des Updates bestätigt.

Funktionen und Verbesserungen in 2311.2 GA

In diesem Abschnitt werden die neuen Features und Verbesserungen in der Version 2311.2 General Availability (GA) für Azure Local aufgeführt.

Wichtig

Die Produktionsworkloads werden nur auf den lokalen Azure-Systemen unterstützt, auf denen die allgemein verfügbare Version 2311.2 ausgeführt wird. Um die GA-Version auszuführen, beginnen Sie mit einer neuen 2311-Bereitstellung, und aktualisieren Sie dann auf 2311.2.

In dieser allgemein verfügbaren Version von Azure Local sind alle Features, die mit den 2311-Vorschauversionen verfügbar waren, jetzt auch allgemein verfügbar. Darüber hinaus stehen die folgenden Verbesserungen und Erweiterungen zur Verfügung:

Bereitstellungsänderungen

Mit dieser Version:

  • Die Bereitstellung wird mit vorhandenen Speicherkonten unterstützt.
  • Eine fehlgeschlagene Bereitstellung kann mithilfe der Option "Bereitstellung erneut ausführen " ausgeführt werden, die auf der Seite " Clusterübersicht" verfügbar wird.
  • Netzwerkeinstellungen wie Speicherdatenverkehrpriorität, Clusterdatenverkehrpriorität, Reservierung der Speicherdatenbandbreite, Jumbo-Frames und RDMA-Protokoll können angepasst werden.
  • Die Überprüfung muss explizit über die Schaltfläche " Überprüfung starten " gestartet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen über das Azure-Portal.

Server hinzufügen und Serveränderungen reparieren

  • Fehlerkorrekturen in den Szenarien "Server hinzufügen" und "Server reparieren". Weitere Informationen finden Sie unter " Behobene Probleme" in 2311.2.

Änderungen der Lokalen VM-Verwaltung von Azure

Verbesserungen in dieser Version:

Migration von Hyper-V-VMs zu Azure Local (Vorschau)

Sie können jetzt Hyper-V-VMs mithilfe von Azure Migrate zu Azure lokal migrieren. Diese Funktion steht derzeit als Vorschau zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Migration von Hyper-V VMs mit Azure Migrate zu Azure Local (Vorschau).

Überwachen von Änderungen

Im Azure-Portal können Sie jetzt Plattformmetriken Ihres Clusters überwachen, indem Sie zur Registerkarte " Überwachung " auf der Seite "Übersicht" Ihres Clusters navigieren. Diese Registerkarte bietet eine schnelle Möglichkeit, Diagramme für verschiedene Plattformmetriken anzuzeigen. Sie können ein beliebiges Diagramm auswählen, um es im Metrik-Explorer zu öffnen, um eine ausführlichere Analyse zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Azure Local über die Registerkarte "Überwachung".

Sicherheit über Microsoft Defender für Cloud (Vorschau)

Sie können jetzt Microsoft Defender für Cloud verwenden, um den Sicherheitsstatus Ihrer lokalen Azure-Umgebung zu verbessern und vor vorhandenen und sich entwickelnden Bedrohungen zu schützen. Diese Funktion steht derzeit als Vorschau zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Defender on Cloud for Azure Local (Vorschau).For more information, see Microsoft Defender on Cloud for Azure Local (Preview).

Unterstützte Workloads

Ab dieser Version sind die folgenden Workloads in Azure Local allgemein verfügbar:

Funktionen und Verbesserungen in 2311

In diesem Abschnitt werden die neuen Features und Verbesserungen in der Version 2311 von Azure Local aufgeführt. Darüber hinaus enthält dieser Abschnitt Features und Verbesserungen, die ursprünglich für 2310 veröffentlicht wurden, beginnend mit der cloudbasierten Bereitstellung.

Cloudbasierte Bereitstellung

Für Computer mit Azure Local, Version 2311.2, können Sie neue Bereitstellungen über die Cloud ausführen. Sie können eine lokale Azure-Instanz auf eine der beiden Arten bereitstellen : über die Azure-Portal oder über eine Azure Resource Manager-Bereitstellungsvorlage.

Weitere Informationen finden Sie unter Azure Local-Instanz mit dem Azure-Portal bereitstellen und Azure Local über die Azure Resource Manager-Bereitstellungsvorlage bereitstellen.

Cloudbasierte Updates

Diese neue Version verfügt über die Infrastruktur, um alle relevanten Updates für das Betriebssystem, die Software-Agents, die Azure Arc-Infrastruktur und OEM-Treiber und die Firmware in einem einheitlichen monatlichen Updatepaket zu konsolidieren. Dieses umfassende Updatepaket wird über das Azure Update Manager-Tool aus der Cloud identifiziert und angewendet. Alternativ können Sie die Updates mithilfe der PowerShell anwenden.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren Ihrer lokalen Azure-Instanz über den Azure Update Manager und aktualisieren Sie Ihr Azure Local über die PowerShell.

Cloudbasierte Überwachung

Reagieren auf Gesundheitswarnungen

Diese Version integriert die Azure Monitor-Warnungen mit Azure Local, so dass alle Zustandswarnungen, die in Ihrem lokalen Azure Local-System erzeugt werden, automatisch an Azure Monitor-Warnungen weitergeleitet werden. Sie können diese Warnungen mit Ihren automatisierten Vorfallverwaltungssystemen verknüpfen, um eine zeitnahe und effiziente Reaktion sicherzustellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Reagieren auf lokale Azure-Gesundheitswarnungen durch Azure Monitor-Warnungen.

Überwachen von Metriken

Diese Version integriert auch die Azure Monitor-Metriken in Azure Local, sodass Sie den Status Ihres lokalen Azure-Systems über die Metriken überwachen können, die für Compute-, Speicher- und Netzwerkressourcen gesammelt werden. Mit dieser Integration können Sie Clusterdaten in einer dedizierten Zeitreihendatenbank speichern, mit der Sie Daten aus Ihrem lokalen Azure-System analysieren können.

Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Azure Local mit Azure Monitor-Metriken.

Verbesserte Überwachungsfunktionen mit Insights

Mit Insights für Azure Local können Sie jetzt Leistung, Einsparungen und Nutzungseinblicke zu wichtigen lokalen Azure-Features wie ReFS-Deduplizierung und Komprimierung überwachen und analysieren. Um diese erweiterten Überwachungsfunktionen zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Cluster bereitgestellt, registriert und mit Azure verbunden ist und bei der Überwachung registriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen der lokalen Azure-Features mit Insights.

Azure Local VM Management

Ab dieser Version sind die folgenden Verwaltungsfunktionen für lokale Azure-VM verfügbar:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Azure Arc-Ressourcenbrücke. Die Azure Arc-Ressourcenbrücke wird jetzt als Teil der lokalen Azure-Bereitstellung bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen der lokalen Azure-Instanz mithilfe des Azure-Portals.
  • Neue RBAC-Rollen für lokale Azure-VMs. In dieser Version werden neue RBAC-Rollen für lokale Azure-VMs eingeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von RBAC-Rollen für lokale Azure-VMs.
  • Neue einheitliche Azure CLI. Ab dieser Vorschauversion steht eine neue konsistente Befehlszeilenoberfläche zum Erstellen von VM- und VM-Ressourcen wie VM-Images, Speicherpfaden, logischen Netzwerken und Netzwerkschnittstellen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Create Azure Local VMs on Azure Local.
  • Unterstützung für statische IPs. Diese Version unterstützt statische IPs. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen statischer logischer Netzwerke in Azure Local.
  • Unterstützung für Speicherpfade. Während während der Bereitstellung Standardspeicherpfade erstellt werden, können Sie auch benutzerdefinierte Speicherpfade für Ihre lokalen Azure-VMs angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Speicherpfaden in Azure Local.
  • Unterstützung für Azure-VM-Erweiterungen auf lokalen Azure-VMs. Ab dieser Vorschauversion können Sie auch die azure VM-Erweiterungen aktivieren und verwalten, die in Azure Arc unterstützt werden, auf lokalen Azure-VMs, die über die Azure CLI erstellt wurden. Sie können diese VM-Erweiterungen mithilfe der Azure CLI oder des Azure-Portal verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von VM-Erweiterungen für lokale Azure-VMs.
  • Vertrauenswürdiger Start für lokale Azure-VMs. Azure Trusted Launch schützt VMs vor Startkits, Rootkits und Schadsoftware auf Kernelebene. Ab dieser Vorschauversion sind einige dieser vertrauenswürdigen Startfunktionen für lokale Azure-VMs verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter "Vertrauenswürdiger Start" für lokale Azure-VMs.

AKS auf Azure Local

Ab dieser Version können Sie Azure Kubernetes Service -Workloads (AKS) auf Ihrem lokalen Azure-System ausführen. AKS auf Azure Local verwendet Azure Arc, um neue Kubernetes-Cluster direkt aus Azure Local zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter What's new in AKS on Azure Local?.

Die folgenden Azure Kubernetes-Clusterbereitstellungs- und Verwaltungsfunktionen sind verfügbar:

Sicherheitsfunktionen

Die neuen Installationen mit dieser Version von Azure Local beginnen mit einer standardmäßig sicheren Strategie. Die neue Version verfügt über eine maßgeschneiderte Sicherheitsbasis, die mit einem Sicherheitsabweichungskontrollmechanismus und einer Reihe bekannter Sicherheitsfeatures verbunden ist, die standardmäßig aktiviert sind. Diese Version bietet Folgendes:

  • Eine maßgeschneiderte Sicherheitsbasislinie mit über 300 Sicherheitseinstellungen, die mit einem Sicherheitsabweichungskontrollmechanismus konfiguriert und erzwungen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter "Sicherheitsbasisplaneinstellungen für Azure Local".
  • Standardschutz für Daten und Netzwerk mit SMB-Signatur und BitLocker-Verschlüsselung für Betriebssysteme und freigegebene Volumes im Cluster. Weitere Informationen finden Sie unter BitLocker-Verschlüsselung für Azure Local.
  • Reduzierte Angriffsfläche, da Windows Defender Application Control standardmäßig aktiviert ist und die Anwendungen und den Code einschränkt, die bzw. den Sie auf der Kernplattform ausführen können. Weitere Informationen finden Sie unter Windows Defender Application Control für Azure Local.

Unterstützung für Webproxy

Diese Version unterstützt die Konfiguration eines Webproxys für Ihr lokales Azure-System. Sie führen diese optionale Konfiguration aus, wenn Ihr Netzwerk einen Proxyserver für den Internetzugriff verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Webproxys für Azure Local.

Entfernen von GMSA-Konten

In dieser Version werden die während der Active Directory-Vorbereitung erstellten gruppenverwalteten Dienstkonten (Group Managed Service Accounts, gMSA) entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten von Active Directory.

Kapazitätsmanagement

In dieser Version können Sie Computer hinzufügen und entfernen oder Computer über die PowerShell aus Ihrem lokalen Azure-System reparieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Server und Reparaturserver.

ReFS-Deduplizierung und Komprimierung

In dieser Version wird die ReFS-Deduplizierungs- und Komprimierungsfunktion eingeführt, die speziell für aktive Workloads wie Azure Virtual Desktop (AVD) auf Azure Local entwickelt wurde. Aktivieren Sie dieses Feature mithilfe von Windows Admin Center oder PowerShell, um die Speichernutzung zu optimieren und Kosten zu senken.

Weitere Informationen finden Sie unter Optimieren des Speichers mit ReFS-Deduplizierung und Komprimierung in Azure Local.

Nächste Schritte