Freigeben über


Schnellstart: Erstellen eines Dashboards im Azure-Portal mithilfe einer Bicep-Datei

Ein Dashboard im Azure-Portal bietet eine fokussierte und organisierte Ansicht Ihrer Cloudressourcen. In diesem Schnellstart wird gezeigt, wie ein Bicep-Datei bereitgestellt wird, um ein Dashboard zu erstellen. Das Beispiel-Dashboard zeigt die Leistung eines virtuellen Computers (VM) sowie einige statische Informationen und Verknüpfungen an.

Bicep ist eine domänenspezifische Sprache (Domain-Specific Language, DSL), die eine deklarative Syntax zur Bereitstellung von Azure-Ressourcen verwendet. Sie bietet eine präzise Syntax, zuverlässige Typsicherheit und Unterstützung für die Wiederverwendung von Code. Bicep bietet die beste Form der Erstellung für Ihre Infrastructure-as-Code-Lösungen in Azure.

Voraussetzungen

Überprüfen der Bicep-Datei

Die in dieser Schnellstartanleitung verwendete Bicep-Datei stammt aus den Azure-Schnellstartvorlagen. Diese Bicep-Datei ist zu lang, um sie hier anzuzeigen. Wenn Sie die Bicep-Datei anzeigen möchten, navigieren Sie zu main.bicep.

Die Bicep-Datei definiert eine Azure-Ressource, eine Microsoft.Portal-Dashboards-Ressource, die Daten über den virtuellen Computer anzeigt, den Sie als Teil der Bereitstellung erstellen.

Für das Dashboard, das durch die Bereitstellung dieser Bicep-Datei erstellt wurde, ist ein vorhandener virtueller Computer erforderlich. Vor der Bereitstellung der Bicep-Datei stellt das Skript eine ARM-Vorlage mit dem Namen prereq.azuredeploy.json bereit, die einen virtuellen Computer erstellt.

Der Name des virtuellen Computers ist als SimpleWinVM in der ARM-Vorlage hartcodiert, um den in der main.bicep-Datei verwendeten Inhalt abzugleichen, der das Dashboard erstellt. Sie müssen Ihren eigenen Administratorbenutzernamen und das Kennwort für diesen virtuellen Computer erstellen. Dies ist ein neuer Benutzername und ein neues Kennwort (nicht das Konto, das Sie für die Anmeldung bei Azure verwenden). Das Kennwort muss komplex sein. Weitere Informationen finden Sie unter Anforderungen an Benutzernamen und Anforderungen an Kennwörter.

Bereitstellen der Bicep-Datei

  1. Speichern Sie die Bicep-Datei als main.bicep auf Ihrem lokalen Computer.

  2. Stellen Sie die Bicep-Datei mit der Azure CLI oder mit Azure PowerShell mithilfe des hier gezeigten Skripts bereit. Ersetzen Sie die folgenden Werte im Skript:

    • <admin-user-name>: Geben Sie den Benutzernamen des Administrators an.
    • <admin-password>: Geben Sie ein Administratorkennwort ein.
    • <dns-label-prefix>: Geben Sie ein DNS-Präfix an.
    $resourceGroupName = 'SimpleWinVmResourceGroup'
    $location = 'eastus'
    $adminUserName = '<admin-user-name>'
    $adminPassword = '<admin-password>'
    $dnsLabelPrefix = '<dns-label-prefix>'
    $virtualMachineName = 'SimpleWinVM'
    $vmTemplateUri = 'https://raw.githubusercontent.com/Azure/azure-quickstart-templates/master/quickstarts/microsoft.portal/azure-portal-dashboard/prereqs/prereq.azuredeploy.json'
    
    az group create --name $resourceGroupName --location $location
    az deployment group create --resource-group $resourceGroupName --template-uri $vmTemplateUri --parameters adminUsername=$adminUserName adminPassword=$adminPassword dnsLabelPrefix=$dnsLabelPrefix
    az deployment group create --resource-group $resourceGroupName --template-file main.bicep --parameters virtualMachineName=$virtualMachineName virtualMachineResourceGroup=$resourceGroupName
    

Nach Abschluss der Bereitstellung sollte eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt werden, dass die Bereitstellung erfolgreich war.

Überprüfen der bereitgestellten Ressourcen

Vergewissern Sie sich, dass Sie im Dashboard des Azure-Portals Daten zur VM angezeigt werden.

  1. Wählen Sie im Menü des Azure-Portals die Option Dashboard aus.

    Screenshot des Dashboardelements im Azure-Portal-Menü.

  2. Wählen Sie auf der Seite „Dashboard“ Einfaches VM-Dashboard aus.

    Screenshot der Dashboardauswahloption im Azure-Portal.

  3. Überprüfen Sie das Dashboard, das dem hier gezeigten Dashboard ähneln sollte. Während ein Teil des Inhalts statisch ist, gibt es aber auch Diagramme, die die Leistung der VM anzeigen, die Sie am Anfang erstellt haben.

    Screenshot eines Beispieldashboards im Azure-Portal.

Bereinigen von Ressourcen

Wenn Sie den virtuellen Computer und das zugehörige Dashboard entfernen möchten, löschen Sie die Ressourcengruppe, in der diese enthalten sind.

  1. Suchen Sie im Azure-Portal nach SimpleWinVmResourceGroup- , und wählen Sie sie in den Suchergebnissen aus.

  2. Wählen Sie auf der Seite SimpleWinVmResourceGroup die Option Ressourcengruppe löschen aus, geben Sie zur Bestätigung den Ressourcengruppennamen ein, und wählen Sie dann Löschen aus.

Achtung

Beim Löschen einer Ressourcengruppe werden alle darin enthaltenen Ressourcen gelöscht. Wenn die Ressourcengruppe neben Ihrer VM und Ihrem Dashboard weitere Ressourcen enthält, werden diese Ressourcen ebenfalls gelöscht.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zu Dashboards im Azure-Portal finden Sie unter: