Weiter zum Hauptinhalt

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt.

Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.

Microsoft Edge herunterladen Weitere Informationen zu Internet Explorer und Microsoft Edge
Auf Englisch lesen

Freigeben über

Facebook x.com LinkedIn E-Mail

Azure Relay: Dokumentation

Es wird beschrieben, wie Sie mit Azure Relay Dienste, die in Ihrem Unternehmensnetzwerk ausgeführt werden, auf sichere Weise in der öffentlichen Cloud verfügbar machen können.

Informationen zu Azure Relay

Überblick

  • Was ist Azure Relay?

Hybridverbindungen

Tutorial

  • Senden und Empfangen von Nachrichten mit WebSockets - .NET
  • Senden und Empfangen von Nachrichten mit HTTP: .NET
  • Senden und Empfangen von Nachrichten mit WebSockets - Node.js
  • Senden und Empfangen von Nachrichten mit HTTP: Node.js
  • Senden und Empfangen von Nachrichten mit WebSockets - Python

Herunterladen

  • Beispiele bei GitHub

WCF-Relay

Tutorial

  • Verfügbarmachen eines lokalen WCF-Diensts für eine Webanwendung in der Cloud
  • Verfügbarmachen eines lokalen WCF-Diensts für einen WCF-Dienst außerhalb Ihres Netzwerks
  • Verfügbarmachen eines lokalen WCF-REST-Diensts für einen Client außerhalb Ihres Netzwerks

Herunterladen

  • Beispiele bei GitHub

Learn-Module

Training

  • Sicheres Verfügbarmachen von Hybriddiensten mit Azure Relay

Sicherheit

Konzept

  • Authentifizierung und Autorisierung
  • Authentifizieren mit verwalteten Identitäten (Vorschau)
  • Authentifizieren einer Anwendung mit Microsoft Entra ID (Vorschau)
  • Netzwerksicherheit

API-Referenzen

Referenz

  • .NET
  • REST
de-de
Ihre Datenschutzoptionen
  • AI Disclaimer
  • Frühere Versionen
  • Blog
  • Mitwirken
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Marken
  • © Microsoft 2025