Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Mediendateien (Audio oder Video) mit der Azure AI Video Indexer-Website mit erweiterten Einstellungen hochladen und indizieren. Wenn Sie einen einfachen Upload ausprobieren möchten, lesen Sie die Schnellstartanleitung.
Voraussetzungen
- Ein Azure AI Video Indexer-Konto. Sie können sich für ein kostenloses Testkonto registrieren oder ein Standardkonto erstellen.
- Eine Mediendatei. Siehe unterstützte Dateiformate.
- Eine öffentlich zugängliche URL, entweder:
- Eine URL, die Sie verwenden können, um die Datei anzuzeigen oder zu hören, indem Sie die URL in das Feld "Browserspeicherort" einfügen.
- EINE SAS-URL. Wenn die Datei in einem Azure-Speicherkonto gehostet wird, generieren Sie eine SAS-Token-URL , und fügen Sie sie in das Eingabefeld ein.
Hinweis
- Sie können URLs von Streamingdiensten wie YouTube nicht verwenden.
- Dateinamen dürfen maximal 80 Zeichen lang sein. Siehe Azure-Ressourcenbenennungsregeln.
Hochladen der Datei
Führen Sie diese Schritte aus, um eine Videodatei hochzuladen und indizieren.
- Melden Sie sich bei der Video Indexer-Website an.
- Wählen Sie die Option Hochladen.
- Wählen Sie die Dateiquelle aus. Sie können jeweils bis zu 10 Dateien hochladen.
- Um Dateien von Ihrem Dateisystem hochzuladen, wählen Sie Dateien durchsuchen und dann die Dateien aus, die Sie hochladen möchten.
- Um weitere Dateien hinzuzufügen, wählen Sie "Dateien hinzufügen" aus.
- Um eine Datei zu entfernen, wählen Sie "Entfernen" im Dateinamen aus.
- Um von einer URL hochzuladen, wählen Sie die URL der Quelldatei ein, fügen Sie die URL der Quelldatei ein, und wählen Sie "Hinzufügen" aus.
- Konfigurieren Sie auf der Seite "Hochladen" und "Index" die grundlegenden Einstellungen für die Indizierung, oder verwenden Sie die Standardkonfiguration. Sie können Dateien auf dieser Seite umbenennen. Geben Sie die folgenden Einstellungen für jede Datei an:
- Datenschutz: Wählen Sie aus, ob die Video-URL nach der Indizierung öffentlich oder privat ist.
- Streamingqualität: Wählen Sie die Streamingqualität für das Video aus. Sie können "Single Bitrate" oder "Kein Streaming" auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter den Streamingoptionen.
- Videoquellsprache: Wählen Sie die gesprochene Sprache des Videos aus, um eine qualitativ hochwertige Transkript- und Insightsextraktion sicherzustellen. Wenn Sie die Sprache nicht kennen oder mehr als eine gesprochene Sprache vorhanden ist, wählen Sie "Einzelsprache automatisch erkennen" oder "Multispracherkennung automatisch erkennen" aus.
- Wenn Sie zum ersten Mal eine Mediendatei hochladen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zustimmung", um den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuzustimmen.
- Konfigurieren Sie optional die erweiterten Einstellungen für die Indizierung. Diese Einstellungen gelten für alle Dateien im Batch:
- Allgemeine Einstellungen: Die Optionen sind mit den Einstellungen für die Grundlagen identisch. Sie können die Dateien umbenennen.
- Indizierungsvoreinstellungen: Wählen Sie die Voreinstellung aus, die Ihren Anforderungen entspricht. Sie können auch vertrauliche KI ausschließen, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren.
- Personenmodelle: Wenn Sie ein angepasstes Personenmodell verwenden, wählen Sie es aus der Dropdownliste aus.
- Markenkategorien: Wenn Sie ein angepasstes Markenmodell verwenden, wählen Sie es aus der Dropdownliste aus.
- Dateiinformationen: Wenn Sie Metadaten hinzufügen möchten, geben Sie den Text in das Eingabefeld ein. Metadaten werden für alle Dateien im gleichen Uploadbatch freigegeben. Beim Hochladen einer einzelnen Datei können Sie eine Beschreibung hinzufügen.
- Wählen Sie "Überprüfen" und "Hochladen" aus.
- Überprüfen Sie die Zusammenfassungsseite, auf der die Indizierungseinstellungen und der Uploadfortschritt angezeigt werden.
- Wählen Sie "Hochladen+ Index" aus.
- Wenn die Dateiindizierung abgeschlossen ist, wählen Sie die Registerkarte "Bibliothek" und dann die Mediendatei aus, um Einblicke anzuzeigen.
Probleme beim Hochladen beheben
Wenn beim Hochladen von Mediendateien Probleme auftreten, probieren Sie die folgenden Lösungen aus:
- Wenn die Option "Hochladen " deaktiviert ist, zeigen Sie mit der Maus auf die Schaltfläche, und suchen Sie nach dem Hinweis auf das Problem.
- Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren.
- Wenn Sie ein Testkonto verwenden, überprüfen Sie das Kontokontingent für die tägliche Anzahl, die tägliche Dauer oder die Gesamtdauer. Um Ihr Kontingent und Ihre Nutzung anzuzeigen, wählen Sie "Kontoeinstellungen" aus.
- Wenn der Upload von der URL fehlgeschlagen ist, überprüfen Sie Folgendes:
- Die URL ist gültig und öffentlich. Sie sollten in der Lage sein, die Datei anzuzeigen oder zu hören, indem Sie die URL im Feld "Browserspeicherort" platzieren.
- Die Mediendatei ist weder verschlüsselt, noch durch Digital Rights Management (DRM) geschützt, noch beschädigt oder defekt.
- es ist eine unterstützte Mediendatei.
- die Dateigröße ist nicht größer als 2 GB.
- Sie haben eine stabile Internetverbindung.