Freigeben über


Bereitstellen der Notfallwiederherstellung mit VMware Live Site Recovery

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Notfallwiederherstellung für vMware Solution-basierte VMs implementieren. Die Lösung verwendet VMware SRM und Replikationsserver werden sowohl auf den geschützten als auch auf den Wiederherstellungsstandorten bereitgestellt.

VMware Live Site Recovery ist eine Notfallwiederherstellungslösung, die so konzipiert ist, dass Ausfallzeiten der virtuellen Computer in einer Azure VMware-Lösungsumgebung minimiert werden, wenn ein Notfall aufgetreten ist. VMware SRM automatisiert und orchestriert Failover und Failback und sorgt so für eine minimale Downtime bei einem Notfall. Außerdem stellen integrierte, unterbrechungsfreie Tests sicher, dass Ihre Zielstellungen im Hinblick auf die Wiederherstellungszeit erreicht werden. Insgesamt vereinfacht VMware SRM die Verwaltung durch Automatisierung und stellt schnelle und hochgradig vorhersagbare Wiederherstellungszeiten sicher.

VMware vSphere Replication ist die Hypervisor-basierte Replikationstechnologie von VMware für VMware vSphere-VMs. Hierdurch werden VMs vor teilweisen oder vollständigen Standortausfällen geschützt. Darüber hinaus vereinfacht es den DR-Schutz durch eine speicherunabhängige, VM-zentrierte Replikation. VMware vSphere Replication wird jeweils auf Basis der entsprechenden VM konfiguriert, sodass es mehr Kontrolle darüber bietet, welche VMs repliziert werden.

Hinweis

Die aktuelle Version von VMware Live Site Recovery in Azure VMware Solution ist 9.0.2.1.

Unterstützte Szenarios

VMware SRM unterstützt Sie beim Planen, Testen und Ausführen der Wiederherstellung von VMs zwischen einem geschützten VMware vCenter Server-Standort und einem VMware vCenter Server-Wiederherstellungsstandort. Sie können VMware SRM mit Azure VMware Solution mit den folgenden beiden Notfallwiederherstellungsszenarien verwenden:

  • Notfallwiederherstellung von einer lokalen VMware vSphere-Umgebung in eine private Azure VMware Solution-Cloud
  • Notfallwiederherstellung in der privaten Cloud von der primären Azure VMware Solution zur sekundären Azure VMware Solution

Das Diagramm zeigt die Bereitstellung des Notfallwiederherstellungsszenarios zwischen der lokalen VMware vSphere-Umgebung und der privaten Azure VMware Solution-Cloud.

Diagramm der VMware Site Recovery Manager-Notfallwiederherstellungslösung (SRM) in Azure VMware Solution mit lokalem VMware vSphere.

Das Diagramm zeigt das Szenario zur Bereitstellung der primären Azure VMware Solution auf die sekundäre Azure VMware Solution.

Diagramm der Notfallwiederherstellungslösung VMware Site Recovery Manager (SRM) in Azure VMware Solution.

Sie können VMware SRM verwenden, um verschiedene Wiederherstellungstypen zu implementieren, z. B.:

  • Die geplante Migration beginnt, wenn sowohl primäre als auch sekundäre Azure VMware Solution-Standorte laufen und voll funktionsfähig sind. Dabei handelt es sich um eine geordnete Migration von virtuellen Computern vom geschützten Standort zum Wiederherstellungsstandort, bei der im Zuge der ordnungsgemäßen Migration von Workloads kein Datenverlust zu erwarten ist.

  • Die Notfallwiederherstellung mithilfe von SRM kann aufgerufen werden, wenn der geschützte Azure VMware Solution-Standort unerwartet offline geschaltet wird. VMware Site Recovery Manager orchestriert den Wiederherstellungsprozess mit den Replikationsmechanismen, um Datenverluste und Systemdowntimes zu minimieren.

    In Azure VMware Solution können über die Verwendung von VMware SRM in Kombination mit VMware vSphere Replication nur einzelne VMs auf einem Host geschützt werden.

  • Die Funktion Bidirektionaler Schutz verwendet eine einzelne Gruppe von gekoppelten VMware SRM-Standorten, um VMs in beide Richtungen zu schützen. Jeder Standort kann gleichzeitig ein geschützter Standort und ein Wiederherstellungsstandort sein, jedoch für eine andere Gruppe von VMs.

Wichtig

Azure VMware Solution unterstützt folgende Komponenten nicht:

  • Schutzgruppen mit array-basierten Replikations- und Speicherrichtlinien
  • VMware vVOLs-Schutzgruppen
  • VMware SRM-IP-Anpassung mithilfe von SRM-Befehlszeilentools
  • 1:n- und n:1-Topologien
  • Benutzerdefinierter VMware SRM-Plug-In-Bezeichner oder Erweiterungs-ID
  • VMware Cloud Disaster Recovery (VCDR)
  • Erweiterte Replikation wird in Azure VMware Solution Gen 1 nicht unterstützt

Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass Sie dem Remotebenutzer die Rollen „VMware VRM-Administrator“ und „VMware SRM-Administrator“ in der Remoteinstanz von vCenter Server bereitstellen.

Szenario: Datenverkehr von lokalen Workloads zu Azure VMware Solution

  • Private Azure VMware Solution Cloud, die als sekundäre Region bereitgestellt wird.

  • DNS-Auflösung für lokale VMware SRM- und virtuelle Cloudappliances.

  • ExpressRoute-Konnektivität zwischen lokalem VMware vSphere und Azure VMware Solution – 2 Gbps.

Szenario: Primäre Azure VMware Solution zur sekundären

  • Die private Azure VMware Solution Cloud muss in der primären und sekundären Region bereitgestellt werden.

    Screenshot: zwei private Azure VMware Solution Clouds in separaten Regionen

  • Konnektivität, z. B. ExpressRoute-Global Reach, zwischen der privaten Quell- und Ziel-AVS-Cloud.

    Screenshot: Konnektivität zwischen der privaten Quell- und Zielcloud

Installieren von SRM in Azure VMware Solution

Hinweis

Während der ersten Installationsphase wird eine Evaluierungslizenz einbezogen. Kunden müssen eine Live Site Recovery-Lizenz direkt von Broadcom erwerben und dabei das Zwei-Site-Topologie-Bereitstellungsmodell mit einer vCenter-Server-Instanz pro PSC verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die erforderlichen Netzwerkports für vSphere Replication geöffnet sind.

  1. Installieren Sie in Ihrem lokalen Rechenzentrum VMware SRM und vSphere Replication.
  2. Wählen Sie in Ihrer privaten Azure VMware Solution Cloud unter VerwaltenAdd-ons>Notfallwiederherstellung aus.
  3. Der Installationsprozess umfasst mehrere Schritte, die in unserem Back-End-Workflow beschrieben sind. Stattdessen können Sie VMware SRM mit vSphere Replication als Add-On-Dienst aus Ihrer privaten Azure VMware Solution Cloud installieren.
  4. Wählen Sie in der Dropdownliste " Notfallwiederherstellungslösung " die Option "VMware Live Site Recovery" aus.
  5. Wählen Sie "Zustimmen mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen" aus, und wählen Sie dann "Installieren" aus.

Installieren der vSphere Replication-Appliance

Nachdem die VMware SRM-Appliance erfolgreich installiert wurde, müssen Sie die vSphere Replication-Appliances installieren.

  1. Wählen Sie aus der Dropdownliste Replikation mithilfe von in der Registerkarte Notfallwiederherstellung die Option vSphere Replication und dann Installieren aus.
  2. Überprüfen Sie nach der Installation, dass sowohl die VMware SRM- als auch die vSphere Replication-Appliance installiert sind.

Tipp

Die Schaltfläche „Deinstallieren“ gibt an, dass sowohl die VMware SRM- als auch die vSphere Replication-Appliance derzeit installiert sind.

Konfigurieren der Standortkopplung in vCenter Server

Nach der Installation von VMware SRM und vSphere Replication müssen Sie die Konfiguration und die Standortkopplung in vCenter Server abschließen.

  1. Melden Sie sich beim vSphere-Client als cloudadmin@vsphere.local an.
  2. Navigieren Sie zu Site Recovery, überprüfen Sie den Status von vSphere Replication und VMware SRM und wählen Sie dann OPEN Site Recovery aus, um den Client zu starten.
  3. Wählen Sie auf der neuen Registerkarte, die geöffnet wird, im Client Site Recovery (SR) die Option NEUES STANDORTPAAR aus.
  4. Geben Sie die Informationen für den Remotestandort ein und wählen Sie dann WEITER aus.

Hinweis

Eine private Azure VMware Solution-Cloud wird mit einem eingebetteten Platform Services Controller (PSC) betrieben, sodass nur ein lokaler vCenter Server ausgewählt werden kann. Wenn die Remoteinstanz von vCenter Server einen eingebetteten Platform Services Controller (PSC) verwendet, verwenden Sie zur Angabe des PSC den FQDN (oder seine IP-Adresse) und den Port von vCenter Server. Zum Ausführen dieser Kopplungen muss der Remotebenutzer über ausreichende Berechtigungen verfügen. Eine einfache Möglichkeit, dies sicherzustellen, besteht darin, diesem Benutzer die VRM-Administrator- und SRM-Administratorrollen in der vCenter Server-Remoteinstanz zuzuweisen. Für eine private Azure VMware Solution Remote-Cloud wird cloudadmin mit diesen Rollen konfiguriert.

  1. Wählen Sie VERBINDEN aus, um das Zertifikat für die vCenter Server-Remoteinstanz zu akzeptieren. An diesem Punkt sollte der Client die VMware VRM- und VMware SRM-Appliances auf beiden Seiten als zu koppelnde Dienste erkennen.

  2. Wählen Sie die zu koppelnden Appliances und dann WEITER aus.

  3. Wählen Sie VERBINDEN aus, um die Zertifikate für die Remoteinstanzen von VMware SRM und vCenter Server (erneut) zu akzeptieren.

  4. Wählen Sie VERBINDEN aus, um die Zertifikate für die lokalen Instanzen von VMware SRM und vCenter Server zu akzeptieren.

  5. Überprüfen Sie die Einstellungen, und wählen Sie dann Fertigstellen aus.

Hinweis

Der Benutzer mit ausreichenden Berechtigungen sollte über die Rollen VRM-Administrator und SRM-Administrator verfügen, die ihm in der vCenter Server-Remoteinstanz zugewiesen sind. Der Benutzer sollte auch Zugriff auf den vCenter Server-Remotebestand haben, z. B. auf Ordner und Datenspeicher. Für eine private Azure VMware Solution Remote-Cloud verfügt der cloudadmin-Benutzer über die entsprechenden Berechtigungen und Zugriffe.

Screenshot: Anmeldeinformationen für vCenter Server

Es wird eine Warnmeldung angezeigt, die angibt, dass der eingebettete VRS in der lokalen VRM nicht ausgeführt wird. Der Grund für diese Warnung ist, dass Azure VMware Solution den eingebetteten VRS nicht in einer privaten Azure VMware Solution-Cloud verwendet, sondern stattdessen VRS-Appliances einsetzt.

VMware SRM-Schutz, erneuter Schutz und Failback

Nachdem Sie die Standortkopplung erstellt haben, verwenden Sie die folgende VMware-Dokumentation zum End-to-End-Schutz von VMs über das Azure-Portal.

Fortlaufende Verwaltung Ihrer VMware SRM-Lösung

Microsoft zielt darauf ab, die VMware SRM- und vSphere Replication-Installation in einer privaten Azure VMware Solution-Cloud zu vereinfachen. Sie sind für die Verwaltung Ihrer Lizenz und den täglichen Betrieb der Notfallwiederherstellungslösung verantwortlich.

VMware Live Site Recovery-Lizenzen

Einrichten des Offlinemodus für VMware Live Site RecoveryEntfernen der Offlinemoduslizenz für VMware Live Site Recovery

Kunden sind dafür verantwortlich, Live Site Recovery zu kaufen und anzuwenden, indem Sie die Anweisungen von Broadcom befolgen. Kunden werden aufgefordert, ein Broadcom-Ticket für Lizenzprobleme zu erstellen.

Deinstallieren von VMware SRM

Hinweis

Wiederherstellungspläne, die gerade ausgeführt werden, können nicht gelöscht werden. Sie können keine Schutzgruppe löschen, die in einem Wiederherstellungsplan enthalten ist. Sie können keine vSphere Replication-Schutzgruppen löschen, die virtuelle Computer enthalten, auf denen der Schutz noch konfiguriert ist. Durch das Unterbrechen der Standortkopplung werden alle Informationen im Zusammenhang mit der Registrierung von Site Recovery Manager bei Site Recovery Manager, vCenter Server und der Platform Services Controller am Remotestandort entfernt.

Wenn Sie VMware SRM nicht mehr benötigen, müssen Sie es vollständig deinstallieren. Bevor Sie VMware SRM deinstallieren, müssen Sie alle VMware SRM-Konfigurationen von beiden Standorten in der richtigen Reihenfolge entfernen. Wenn Sie vor der Deinstallation von SRM nicht alle Konfigurationen entfernen, verbleiben einige VMware SRM-Komponenten, z. B. Platzhalter-VMs, möglicherweise in der Azure VMware Solution-Infrastruktur.

  1. Wählen Sie im vSphere-Client Site Recovery>Site Recovery öffnen aus.
  2. Wählen Sie auf der Home-Registerkarte Site Recovery ein Standortpaar und dann Details anzeigen aus.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Wiederherstellungspläne aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Wiederherstellungsplan und wählen Sie dann Löschen aus.
  4. Wählen Sie zunächst die Registerkarte Schutzgruppen, dann eine Schutzgruppe und schließlich die Registerkarte Virtual Machines aus.
  5. Markieren Sie alle virtuellen Computer und wählen Sie mit der rechten Maustaste Schutz entfernen aus. Durch das Entfernen des Schutzes von einem virtuellen Computer wird die Platzhalter-VM vom Wiederherstellungsstandort gelöscht. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Schutzgruppen.
  6. Klicken Sie in der Registerkarte Schutzgruppen mit der rechten Maustaste auf eine Schutzgruppe und wählen Sie Löschen aus.
  7. Wählen Sie Standortpaar>Konfigurieren aus und entfernen Sie alle Bestandszuordnungen. Wählen Sie die Registerkarten Netzwerkzuordnungen, Ordnerzuordnungen und Ressourcenzuordnungen aus. Wählen Sie auf jeder Registerkarte einen Standort aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zuordnung und wählen Sie dann Löschen aus.
  8. Wählen Sie für beide Standorte Platzhalterdatenspeicher aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Platzhalterdatenspeicher und wählen Sie dann Entfernen aus.
  9. Wählen Sie Standortverbindung>Zusammenfassung und dann Standortverbindung unterbrechen aus.
  10. Wählen Sie in Ihrer privaten Cloud unter VerwaltenAdd-ons>Notfallwiederherstellung und dann Replikations-Appliances deinstallieren aus.
  11. Nachdem die Replikationsappliances deinstalliert wurden, wählen Sie auf der Registerkarte NotfallwiederherstellungDeinstallieren für Site Recovery Manager aus.
  12. Wiederholen Sie diese Schritte am sekundären Azure VMware Solution Standort.

Unterstützung

VMware Live Site Recovery ist eine Notfallwiederherstellungslösung von VMware von Broadcom. Microsoft unterstützt die Installation und Deinstallation von VMware Live Site Recovery und vSphere Replication Manager sowie die Skalierung von vSphere Replication Appliances in Azure VMware Solution.

Für andere Probleme werden Kunden aufgefordert, Sich an Broadcom zu wenden, um Support für Standortkonfigurationen, Lizenzierungsprobleme, Replikation, Kopplungsfehler und DNS-bezogene Probleme zu erhalten.

Die Supportteams von VMware und Microsoft treten bei Bedarf miteinander in Kontakt, um VMware SRM-Probleme in Azure VMware Solution zu beheben.

Verweise