Freigeben über


Informationen zur Azure Files-Sicherung

Die Azure Files-Sicherung ist eine native Cloudlösung, die Ihre Daten schützt und zusätzlichen lokalen Wartungsaufwand beseitigt. Azure Backup ist in Azure File Sync integriert, wobei Ihre Dateifreigabedaten und Sicherungen zentralisiert werden. Die sichere, verwaltete Sicherungslösung unterstützt Momentaufnahme- und Tresorsicherungen, um Ihre Unternehmensdateifreigaben zu schützen und die Datenwiederherstellung bei versehentlichem oder böswilligem Löschen sicherzustellen.

Wichtige Vorteile der Azure Files-Sicherung

Der Schutz von Azure Files bietet die folgenden Vorteile, indem Snapshot - und Vaulted-Sicherungsebenen verwendet werden:

  • Keine Infrastruktur: Zum Konfigurieren des Schutzes Ihrer Dateifreigaben ist keine Bereitstellung erforderlich.
  • Benutzerdefinierte Aufbewahrung: Sie können für den Aufbewahrungszeitraum von Sicherungen eine bestimmte Anzahl von Tagen/Wochen/Monaten/Jahren konfigurieren, ganz nach Ihren Anforderungen.
  • Integrierte Verwaltungsfunktionen: Sie können Sicherungen planen und Aufbewahrungszeiträume festlegen, ohne dass Daten gelöscht werden müssen.
  • Sofortige Wiederherstellung: Die Azure Files-Sicherung verwendet Momentaufnahmen der Dateifreigabe, sodass Sie nur die Dateien auswählen können, die Sie sofort wiederherstellen möchten.
  • Warnungen und Berichte: Sie können Warnungen bei Sicherungs- und Wiederherstellungsfehlern konfigurieren und die von Azure Backup bereitgestellte Berichterstellungslösung verwenden, um Erkenntnisse zu Sicherungen für Ihre Dateifreigaben zu erhalten.
  • Schutz vor versehentlichem Löschen von Dateifreigaben: Azure Backup aktiviert das Feature zum vorläufigen Löschen auf Speicherkontoebene mit einem Aufbewahrungszeitraum von 14 Tagen. Wenn ein böswilliger Akteur die Dateifreigabe löscht, werden deren Inhalte und Momentaufnahmen für einen festgelegten Zeitraum aufbewahrt, um die vollständige Wiederherstellung ohne Datenverlust sicherzustellen.
  • Schutz vor versehentlichem Löschen von Snapshots: Azure Backup erwirbt einen Lease für die Snapshots, die von geplanten/abgerufenen Backup-Aufträgen erstellt werden. Der Lease fungiert als Sperre, die eine zusätzliche Schutzebene bildet und die Snapshots gegen versehentliches Löschen absichert.

Zusätzlicher Schlüsselvorteil für tresorierte Sicherung

Umfassender Datenschutz: Mit der tresorierten Sicherung für Azure Files können Sie Daten unabhängig vom Schweregrad oder Strahlradius vor jedem Datenverlust schützen. Bei offsite-Sicherungen besteht keine feste Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Quelldaten, um Ihre Geschäftsvorgänge fortzusetzen.

Architektur für die Sicherung von Azure Files

In diesem Abschnitt wird der Sicherungsfluss für Azure Files mithilfe der Sicherungsebenen - Momentaufnahmeebene und Vault-Standard-Ebene gezeigt.

Auswählen einer Sicherungsebene:

Wie funktioniert der Sicherungsvorgang für Azure Files?

  1. Der erste Schritt beim Konfigurieren der Sicherung für Azure Files besteht darin, einen Recovery Services-Tresor zu erstellen. Der Tresor bietet eine konsolidierte Ansicht der Sicherungen, die für unterschiedliche Workloads konfiguriert wurden.

  2. Nachdem Sie einen Tresor erstellt haben, ermittelt der Azure Backup-Dienst die Speicherkonten, die beim Tresor registriert werden können. Sie können das Speicherkonto auswählen, das die zu schützenden Dateifreigaben hosten soll.

  3. Nachdem Sie das Speicherkonto ausgewählt haben, listet der Azure Backup-Dienst die im Speicherkonto vorhandenen Datei-Freigaben auf und speichert deren Namen im Katalog der Verwaltungsschicht.

  4. Konfigurieren Sie dann die Sicherungsrichtlinie (Sicherungsebene, Zeitplan und Aufbewahrung) entsprechend Ihren Anforderungen, und wählen Sie die zu sichernden Dateifreigaben aus. Der Azure Backup-Dienst registriert die Zeitpläne auf Steuerungsebene, um geplante Sicherungen durchzuführen.

  5. Der Azure Backup-Scheduler löst die Sicherungen basierend auf der ausgewählten Richtlinie zum geplanten Zeitpunkt aus.

    Der Sicherungsvorgang hängt von der in der Sicherungsrichtlinie ausgewählten Sicherungsebene ab.

    Sicherungsschicht Beschreibung
    Momentaufnahmenebene Die Momentaufnahme der Dateifreigabe wird mithilfe der Dateifreigabe-API erstellt. Nur die Momentaufnahme-URL wird im Metadatenspeicher gespeichert.
    Vault-Standardebene Nachdem die Momentaufnahme der Dateifreigabe erstellt wurde, werden die seit der letzten Sicherung geänderten Dateien und Datenblöcke identifiziert und in den Tresor übertragen. Die für die Datenübertragung benötigte Zeit hängt von der Datenmenge und der Anzahl der geänderten Dateien ab.
  6. Sie können den Inhalt von Azure Files (einzelne Dateien oder die vollständige Freigabe) aus Momentaufnahmen wiederherstellen, die in der Quelldateifreigabe verfügbar sind. Nachdem der Vorgang ausgelöst wurde, wird die Momentaufnahme-URL aus dem Metadatenspeicher abgerufen, und die Daten werden aufgelistet und aus der Quellmomentaufnahme in die Zieldateifreigabe Ihrer Wahl übertragen.

    Wenn sich die tresorierte Sicherung im aktivierten Zustand befindet und die Momentaufnahme, die dem ausgewählten Wiederherstellungspunkt entspricht, nicht gefunden wird, verwendet Azure Backup die Sicherungsdaten im Tresor für die Wiederherstellung. Sie können den vollständigen Dateifreigabeinhalt an einem alternativen Standort wiederherstellen.

  7. Wenn Sie die Azure-Dateisynchronisierung verwenden, übergibt der Backup-Dienst dem Azure-Dateisynchronisierungsdienst die Pfade der wiederherzustellenden Dateien, der dann einen Hintergrundprozess zur Änderungserkennung für diese Dateien auslöst. Alle geänderten Dateien werden mit dem Serverendpunkt synchronisiert. Dieser Vorgang erfolgt parallel zur ursprünglichen Wiederherstellung der Azure Files.

  8. Die Überwachungsdaten zu den Sicherungs- und Wiederherstellungsaufträgen werden an den Azure Backup-Überwachungsdienst gepusht. Mit diesen Daten können Sie Cloudsicherungen für Ihre Dateifreigaben in einem einzigen Dashboard überwachen. Außerdem können Sie Warnungen oder E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, wenn die Integrität der Sicherung beeinträchtigt ist. E-Mails werden über den Azure-E-Mail-Dienst gesendet.

Sicherungskosten

Für die Momentaufnahmenebene fallen die folgenden Kosten an:

  • Kosten für Momentaufnahmenspeicher: Azure Storage-Gebühren für Momentaufnahmen werden zusammen mit der Azure Files-Nutzung gemäß den hier genannten Preisangaben abgerechnet.

  • Gebühr für geschützte Instanzen: Ab dem 1. September 2020 wird Ihnen gemäß den Preisdetails eine Gebühr für geschützte Instanzen in Rechnung gestellt. Die Gebühr für geschützte Instanzen hängt von der Gesamtgröße der geschützten Dateifreigaben in einem Speicherkonto ab.

Um detaillierte Schätzungen für die Sicherung von Azure Files zu erhalten, können Sie die detaillierte Preisschätzung für Azure Backup herunterladen.

Von Bedeutung

Für Tresorsicherungen fallen ab dem 1. April 2025 Gebühren für geschützte Instanzen und Gebühren für den Sicherungsspeicher für Ihre Standard- und Premium-Freigaben an.

Wie funktioniert der Leasing-Schnappschuss?

Wenn Azure Backup einen Snapshot erstellt, sei es geplant oder nach Bedarf, fügt es eine Sperre für den Snapshot hinzu, indem es die Lease-Snapshot-Funktion der Files-Plattform nutzt. Die Sperre schützt die Momentaufnahmen vor einem versehentlichen Löschen, und die Dauer der Sperre ist unendlich. Wenn eine Dateifreigabe geleaste Snapshots hat, ist das Löschen nicht mehr mit einem Mausklick möglich. So sind Sie auch gegen versehentliches Löschen der gesicherten Dateifreigabe geschützt.

Um einen Snapshot vor dem Löschen zu schützen, während der Wiederherstellungsvorgang läuft, überprüft Azure Backup den Lease-Status des Snapshots. Wenn es sich um eine Nicht-Lease-Momentaufnahme handelt, wird eine Sperre hinzugefügt, indem eine Lease für die Momentaufnahme erstellt wird.

Das folgende Diagramm erläutert den Lebenszyklus des von Azure Backup erworbenen Leasingvertrags:

Diagramm, das den Lebenszyklus des von Azure Backup erworbenen Leasings erklärt.

Wie funktioniert die abonnementübergreifende Sicherung für Azure Files?

Mit Cross Subscription Backup (CSB) für Azure Files können Sie Dateifreigaben über Abonnements hinweg sichern. Dieses Feature ist nützlich, wenn Sie die Sicherungsverwaltung für Dateifreigaben in verschiedenen Abonnements zentralisieren möchten. Sie können Dateifreigaben aus einem Quellabonnement in einem Recovery Services-Tresor in einem Zielabonnement sichern.

Erfahren Sie mehr über die zusätzlichen Voraussetzungen und Schritte zum Konfigurieren der Cross Subscription Backup für Azure Files.

Nächste Schritte