Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel führt Sie durch die Erstellung eines AI Center of Excellence (AI CoE) in Ihrer Organisation. Ein AI CoE dient als internes Team von Experten, die erfolgreiche und wertvolle KI-Ergebnisse fördern. Die KI CoE verhindert die fragmentierte oder nicht geregelte KI-Einführung. Sie gründet eine starke Grundlage für KI-Initiativen und bietet sowohl geschäftliche als auch technische Beratung, die eine erfolgreiche KI-Integration unterstützt.
Das KI-CoE-Team aufbauen
Ein AI CoE-Team trägt dazu bei, eine konsistente KI-Einführung in Ihrer Organisation sicherzustellen. Um effektiv zu sein, braucht das KI-Kompetenzzentrum die richtige Führung, Expertise und organisatorische Ausrichtung. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Team zu erstellen:
Gewährleistung von Unterstützung durch die Geschäftsführung. Die exekutive Unterstützung bietet das Budget, die Autorität und die organisatorische Glaubwürdigkeit, die das KI CoE benötigt, um erfolgreich zu sein. Ohne die Unterstützung der Geschäftsleitung kann das KI-Kompetenzzentrum keine Standards durchsetzen oder organisatorische Veränderungen vorantreiben. Bilden Sie einen Lenkungsausschuss mit Unternehmens- und IT-Führungskräften, richten Sie monatliche Fortschrittsüberprüfungen mit Sponsoren ein, und stellen Sie sicher, dass der CoE direkten Zugang zu Entscheidungsträgern auf C-Ebene hat.
Ernennen sie einen AI CoE-Leiter. Weisen Sie einen dedizierten Leiter zu, der KI-Initiativen steuert und als einziger Ansprechpartner für die KI-Strategieausführung fungiert. Ein klarer Leiter sorgt für Rechenschaftspflicht, strategische Ausrichtung und effektive Kommunikation. Wählen Sie jemanden mit starker KI-Expertise, bewährten Führungskompetenzen und der Fähigkeit aus, die Beteiligten auf allen Ebenen zu beeinflussen.
Stellen Sie das AI CoE-Team zusammen. Erstellen Sie ein multidisziplinäres Team mit erweiterten Fähigkeiten, die die Einführung von UNTERNEHMENS-KI unterstützen. Ein vielfältiges Team befasst sich sowohl mit technischen als auch geschäftlichen Anforderungen, wobei Sicherheit und Governance-Standards beibehalten werden. Geschäftsleiter identifizieren relevante Anwendungsfälle, identifizieren verfügbare Daten und bewerten die Effektivität des Modells. KI-Experten behandeln Datenmanagement, Modelldesign, Schulung, Anpassung und Auswahl. Sie umfassen senior Data Scientists, Machine Learning-Ingenieure, KI-Governance-Experten, KI-Sicherheitsspezialisten und KI-Betriebsexperten.
Bestimmen Sie die Platzierung in Ihrer Organisation. Die ordnungsgemäße Organisationsausrichtung gewährleistet eine effektive Zusammenarbeit mit vorhandenen Teams und den Zugriff auf erforderliche Ressourcen. KI entsteht neben oder nach anderen vorhandenen Technologien und basiert auf Cloudinfrastruktur, Daten und Governance. Es baut häufig auf vorhandenen Teams auf, anstatt ein eigenständiges Team zu sein. Wenn Sie bereits ein Cloud Center of Excellence (CCoE) betreiben, integrieren Sie KI-Praktiken und Expertise in dieses Team. Erstellen Sie nur ein eigenständiges KI-Team, wenn aktuelle Teams die KI-Einführung nicht unterstützen können oder wenn kritische Risiken vorhanden sind. Der Schlüssel besteht darin, unnötige Komplexität zu vermeiden und sicherzustellen, dass die KI-Einführung auf starken Grundlagen aufbaut, anstatt isoliert zu arbeiten.
Definieren des Betriebssystemmodells. Unternehmen in einer frühen Phase ihrer KI-Reise profitieren von einem zentralisierten CoE, um Expertise und grundlegende Praktiken zu konsolidieren. Die Zentralisierung zu Beginn beschleunigt die KI-Einführung. Wenn Ihre KI-Einführung reift, sollten Sie zu einem Beratungsansatz übergehen, bei dem das AI CoE die Nutzung von KI unterstützt. Ein zentrales Modell sorgt für Kontrolle und Konsistenz, während ein Beratungsansatz Flexibilität bietet.
Definieren Sie die Zuständigkeiten des AI CoE.
Klare Verantwortung schafft Rechenschaftspflicht, schließt Governancelücken und unterstützt eine konsistente Umsetzung von KI-Initiativen. Ihr KI CoE sollte die Kernaufgaben erfüllen, um seine Vorgänge zu definieren, insbesondere am Anfang Ihrer KI-Einführungsreise. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um KI-CoE-Zuständigkeiten zuzuweisen:
Fokusbereich | Verantwortlichkeiten |
---|---|
Definieren der KI-Strategie | Richten Sie eine klare KI-Strategie ein, die sich an die Geschäftsziele richtet. Der Schlüssel zum Fördern des Werts liegt nicht nur in der Identifizierung von Anwendungsfällen, sondern auch bei der Sicherstellung der Organisationsanpassung. Arbeiten Sie mit Führungskräften zusammen, um KI-Chancen zu identifizieren. Verwenden Sie die KI-Entscheidungsstruktur , um die richtigen KI-Lösungen auszuwählen. Entwickeln Sie eine verantwortungsvolle KI-Strategie , die die ethische Umsetzung leitet. |
Entwickeln von KI-Fähigkeiten | Entwickeln Sie die KI-Fähigkeiten der Organisation durch Kompetenzanalysen und Entwicklungsprogramme. Bewerten Sie aktuelle KI-Fähigkeiten mit KI-Fähigkeiten bewerten. Implementieren Sie Lernpfade für Weiterbildungsmitarbeiter. Bieten Sie praktische Experimentiermöglichkeiten, um Teams auf dem laufenden zu halten. |
Pilotprojekte leiten | Führen Sie strategische Pilotprojekte aus, um KI-Ansätze zu validieren und den Geschäftlichen Wert zu demonstrieren. Priorisieren Sie Projekte basierend auf geschäftlichen Auswirkungen und technischer Machbarkeit, indem Sie einen KI-Machbarkeitsnachweis erstellen. Verwenden Sie Ergebnisse, um betriebliche Prozesse zu verfeinern und die CoE-Leistung zu verbessern. |
Definieren und Erzwingen von KI-Standards | Entwickeln Sie Governancerichtlinien und Sicherheitsstandards für die Datenqualität und die Modelllebenszyklusverwaltung. Dokumentieren Sie KI-Standards, integrieren Sie sie in tägliche Workflows, und überwachen Sie die ethische KI-Nutzung. Überprüfen Sie Modelle auf Voreingenommenheit und Transparenz. Führen Sie regelmäßige Prüfungen zur Datensicherheit und Compliance durch. |
Erstellen eines Aufnahme- und Priorisierungsworkflows | Implementieren Sie Prozesse zum Auswerten und Priorisieren von KI-Projektanforderungen. Erstellen Sie einen strukturierten Aufnahmeprozess zum Sammeln und Bewerten von Projektanforderungen. Wenden Sie konsistente Kriterien für geschäftswert, technische Machbarkeit und Ressourcenanforderungen an. Verwalten Sie einen priorisierten KI-Initiative-Backlog. |
Entwickeln wiederverwendbarer Ressourcen | Erstellen Sie Compliance-Checklisten, und veröffentlichen Sie Ressourcen auf einer internen Plattform für die Wiederverwendung und den Wissensaustausch. |
Messen und Melden von Ergebnissen | Implementieren Sie Frameworks, um den Fortschritt der KI-Einführung und die Geschäftlichen Auswirkungen nachzuverfolgen. Definieren Sie wichtige Leistungsindikatoren, z. B. Einführungsraten, Compliancestufen und Projektzykluszeiten. Berichten Sie regelmäßig Einblick an die Geschäftsleitung. Verwenden Sie Leistungsdaten, um eine kontinuierliche Verbesserung zu erzielen. |
Verwalten von KI-Diensten (optional) | Stellen Sie betriebswirtschaftliche Verwaltung und Governance für bereitgestellte KI-Dienste und -Modelle bereit. Bereitstellen und Steuern von KI-Diensten mithilfe der Verwaltung der KI-Bereitstellung. Überwachen sie die Leistung und Genauigkeit des KI-Modells. Implementieren Sie die richtige Lebenszyklusverwaltung für KI-Bereitstellungen. Erstellen und Verwalten einer Bibliothek mit Vorlagen, Coderepositorys und Compliancetools. Entwickeln Sie Vorlagen für allgemeine KI-Anwendungsfälle. Verwalten Sie Coderepositorys mit bewährten Mustern. |
Weiterentwicklung der KI-CoE-Operationen
Da die Einführung von KI reift, sollte sich das KI-Kompetenzzentrum von einer zentralen Kontrollinstanz zu einem Beratungsteam entwickeln. Dieser Übergang ist nur möglich, wenn Sie KI-Governance in Ihre Plattformvorgänge einbetten können. Sie müssen erkennen, wann das KI-CoE von einer zentralen Steuerung zu einer beratenden Funktion übergehen sollte. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Anleitungen zu erhalten:
Erkennen von Organisationsinflectionpunkten. Überwachen Sie wichtige Indikatoren, die signalisieren, wenn die zentrale Steuerung behindert wird, anstatt der KI-Einführung zu helfen. Frühzeitige Erkennung verhindert Reibung der Organisation und sorgt für eine kontinuierliche Bereitstellungsdynamik. Achten Sie auf Genehmigungsverzögerungen und Wissensengpässe, bei denen KI-Experten im CoE nicht alle Teams unterstützen können. Möglicherweise sehen Sie steigende Spannungen, bei denen Produktteams und das CoE häufig Prioritäten diskutieren, anstatt sich auf die Wertschöpfung zu konzentrieren.
Betten Sie die KI-Übermittlung in Plattformvorgänge ein. Übertragen Sie die KI-Übermittlung an die Plattformteams. Plattformteams etablieren konsistente Governance, verwalten zuverlässige Deployments und sorgen für eine sichere Auslieferung für alle Workloads. Durch das Einbetten dieser Funktionen werden Standards auf jedes Team skaliert und Flexibilität gewährleistet.
Übergang zu einem Beratungsmodell. Ersetzen Sie das CoE-Gatekeeper-Modell durch ein Lenkungsgremium, das Leitplanken festlegt, ohne Arbeit zu blockieren. Verteilen Sie die KI-Expertise auf Produktteams, Plattformteams und unterstützende Teams. Lassen Sie Frontline-Teams eigene Bereitstellungen und Implementierungen durchführen, während Foren Richtlinien und Aufsicht bieten. Der CoE konzentriert sich auf Leitlinien und Richtlinien und nicht auf die direkte Kontrolle.
Die Umstellung des CoE auf eine Beratende Rolle hilft Teams bei der schnellen Innovation bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Standards und Sicherheit.
Nächster Schritt
Verwenden Sie die Checklisten für die KI-Einführung, um Ihren nächsten Schritt zu bestimmen.