Freigeben über


Verwenden der neuen Benutzeroberfläche für Azure Cloud Shell

Dieses Dokument erläutert, wie das Cloud Shell-Fenster verwendet wird. Cloud Shell hat kürzlich die Benutzeroberfläche für das Cloud Shell-Terminalfenster aktualisiert. Die neue Symbolleiste verwendet textbasierte Menüelemente anstelle von Symbolen, wodurch die gewünschte Aktion einfacher zu finden ist.

Screenshot der neuen Cloud Shell-Benutzeroberfläche

Wechseln zwischen Bash und PowerShell

Verwenden Sie die Umgebungsauswahl auf der Cloud Shell-Symbolleiste, um zwischen Bash- und PowerShell-Umgebungen zu wechseln. Wenn Cloud Shell für den Start in PowerShell konfiguriert ist, wird die Schaltfläche Wechseln zu Bash bezeichnet. Wenn Cloud Shell für den Start in Bash konfiguriert ist, wird die Schaltfläche Wechseln zu PowerShell bezeichnet.

Screenshot der Schaltfläche „Shell wechseln“

Neustarten der Cloud Shell

Wählen Sie das Neustartsymbol auf der Cloud Shell-Symbolleiste aus, um den Computerzustand zurückzusetzen.

Screenshot der Schaltfläche „Neu starten“

Warnung

Beim Neustart von Cloud Shell wird der Computerstatus zurückgesetzt, und alle Dateien, die nicht in einer Azure-Dateifreigabe gespeichert sind, gehen verloren.

Einstellungsmenü

Das Menü Einstellungen verfügt über Untermenüs, mit denen Sie den Textgrad ändern, eine andere Schriftart auswählen, ein anderes Farbschema auswählen oder Ihre Benutzereinstellungen zurücksetzen können. Ihre Auswahl wird über Sitzungen hinweg beibehalten, es sei denn, Sie wählen Benutzereinstellungen zurücksetzen aus.

Wenn Sie Benutzereinstellungen zurücksetzen auswählen, wird die aktuelle Sitzung geschlossen, und Ihre Einstellungen werden zurückgesetzt. Cloud Shell startet die Sitzung neu und führt Sie das erste Mal durch die Benutzerumgebung.

Bildschirmfoto des Menüs „Einstellungen“.

Wenn Sie Zur klassischen Version wechseln auswählen, startet Cloud Shell Ihre Sitzung mit der klassischen Benutzeroberfläche neu. Eine Beschreibung der klassischen Benutzeroberfläche finden Sie unter Verwenden des Azure Cloud Shell-Fensters.

Menü „Dateien verwalten“

Das Menü Dateien verwalten enthält Elemente zum Hochladen oder Herunterladen von Dateien. Die Schaltfläche Dateifreigabe öffnen öffnet die Azure-Portalansicht Ihrer Cloud Shell-Dateifreigabe.

Screenshot des Menüs „Dateien verwalten“

  • Wenn Sie Hochladen auswählen, öffnet Cloud Shell ein Dateidialogfeld. Verwenden Sie dieses Dateidialogfeld, um zu den Dateien auf Ihrem lokalen Computer zu navigieren, die gewünschte Datei auszuwählen und die Schaltfläche Öffnen zu klicken. Die Datei wird in das Verzeichnis /home/user hochgeladen.
  • Wenn Sie Herunterladen auswählen, zeigt Cloud Shell ein Formular zum Auswählen der herunterzuladenden Datei an. Geben Sie den vollqualifizierten Dateipfad in das Popupfenster ein. Beispielsweise der Pfad unter dem Verzeichnis /home/user, das standardmäßig angezeigt wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen.

Hinweis

Bei Datei- und Pfadnamen wird in Cloud Shell die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Überprüfen Sie die Groß-/Kleinschreibung Ihres Dateipfads.

Schaltfläche „Neue Sitzung“

Mit Cloud Shell können Sie über mehrere gleichzeitige Sitzungen auf Browserregisterkarten verfügen. Jede Sitzung wird als separater Prozess auf demselben Computer ausgeführt. Achten Sie beim Beenden von Cloud Shell darauf, dass Sie jedes Sitzungsfenster verlassen, da jeder Prozess unabhängig ausgeführt wird.

Screenshot der Schaltfläche „Neue Sitzung“

Um eine neue Sitzung zu starten, wählen Sie auf der Symbolleiste die Schaltfläche Neue Sitzung aus. Eine neue Browserregisterkarte wird mit einer anderen Sitzung geöffnet, die mit dem vorhandenen Container verbunden ist.

Schaltfläche „Cloud Shell-Editor“

Der Cloud Shell-Editor ist ein browserbasierter Text-Editor, der für die Verwaltung und Bearbeitung optimiert ist. Der Editor verwendet die klassische Benutzeroberfläche. Wenn Sie die Schaltfläche Editor auswählen, zeigt Cloud Shell ein Bestätigungsformular an, bevor Sie zur klassischen Benutzeroberfläche wechseln. Wählen Sie die Schaltfläche Bestätigen aus, um den Vorgang fortzusetzen.

Screenshot der Schaltfläche „Cloud Shell-Editor“

Weitere Informationen finden Sie unter [Verwenden des Azure Cloud Shell-Editors][11].

Webvorschaumenü

Mit der Webvorschau-Funktion können Sie Ports in Ihrem Cloud Shell-Container öffnen, um mit laufenden Anwendungen zu kommunizieren. Im Webvorschaumenü können Sie die Portnummer eingeben, die Sie öffnen möchten.

Screenshot der Schaltfläche „Webvorschau“

Wählen Sie Port öffnen aus, um nur den Port zu öffnen. Wählen Sie Öffnen und browsen aus, um den Port zu öffnen und eine Vorschau des Ports auf einer neuen Browserregisterkarte anzuzeigen.

Nach dem Öffnen eines Ports können Sie im Webvorschaumenü eine Verbindung mit dem geöffneten Port herstellen, den Port schließen oder einen anderen Port öffnen.

Screenshot des Menüs „Webvorschau“ mit geöffneten Ports

Um eine Vorschau eines geöffneten Ports auf einer neuen Registerkarte anzuzeigen, wählen Sie oben links im Fenster das Webvorschausymbol aus, und wählen Sie dann Vorschauport <Nummer> aus.

Um den geöffneten Port zu schließen, wählen Sie oben links im Fenster das Webvorschausymbol aus, und wählen Sie Port schließen <Nummer> aus.

Menü „Hilfe“

Das Hilfemenü enthält Links zu Cloud Shell und anderen zugehörigen Dokumentationen und dem Feedbackformular für Cloud Shell.

Screenshot des Menüs „Hilfe“

Minimieren, Maximieren oder Schließen des Cloud Shell-Fensters

Die Symbole oben rechts im Fenster werden verwendet, um den Status des Cloud Shell-Fensters zu verwalten.

Screenshot der Cloud Shell-Symbolleiste

Wenn Sie die Schaltfläche Minimieren auswählen, wird das Cloud Shell-Terminal ausgeblendet, und das Azure-Portal wird angezeigt. Die Cloud Shell-Sitzung wird weiterhin ausgeführt. Wählen Sie das Cloud Shell-Symbol erneut aus, um das Terminalfenster einzublenden.

Wenn Sie die Schaltfläche Maximieren auswählen, wird das Azure-Portal ausgeblendet, und das Terminalfenster füllt den Browser aus.

Wenn Sie die Schaltfläche Schließen auswählen, wird die Cloud Shell-Sitzung beendet.

Kopieren und Einfügen

  • Windows: STRG+c zum Kopieren wird unterstützt, aber verwenden Sie zum Einfügen UMSCHALT+EINFÜGEN.
    • Der Firefox-Browser unterstützt die Berechtigungen für die Zwischenablage möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
  • macOS: Cmd+c zum Kopieren und Cmd+v zum Einfügen.
  • Linux: STRG+C zum Kopieren und STRG+UMSCHALT+V zum Einfügen.

Hinweis

Wenn beim Drücken von STRG+C kein Text ausgewählt ist, sendet Cloud Shell das Zeichen Ctrl-C an die Shell. Durch Senden von Ctrl-C kann der aktuell ausgeführte Befehl beendet werden.

Ändern der Größe des Cloud Shell-Fensters

Ziehen Sie den oberen Rand der Symbolleiste nach oben oder unten, um die Größe des Cloud Shell-Fensters zu ändern.

Scrollen der Textanzeige

Scrollen Sie mit Ihrer Maus oder Ihrem Touchpad, um Terminaltext zu verschieben.

Befehl „Beenden“

Der Befehl exit beendet die aktive Sitzung. Cloud Shell beendet ihre Sitzung auch nach 20 Minuten ohne Interaktion.

Nächste Schritte

Verwenden des Azure Cloud Shell-Editors