Freigeben über


EU-Datengrenze

Azure Communication Services entspricht der von Microsoft am 15. Dezember 2022 angekündigten EU-Datengrenze.

Diese Grenze definiert Datenresidenz- und Verarbeitungsregeln für Ressourcen basierend auf dem Datenspeicherort, der beim Erstellen einer neuen Kommunikationsressource ausgewählt wurde. Wenn ein Datenspeicherort für eine Ressource sich in einem der europäischen Länder/einer der europäischen Regionen befindet, die zur EU-Datengrenze gehören, werden die persönlichen Daten vollständig innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Die EU-Datengrenze besteht aus den Ländern/Regionen der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA). Die EU-Länder/-Regionen sind Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Die EFTA-Länder/-Regionen sind Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz.

Aufrufen

Anrufe und Besprechungen können von verschiedenen Benutzern auf unterschiedliche Weise eingerichtet werden. Wir definieren einige Begriffe:

  • Organisator: Person, die die Besprechung erstellt hat, z. B. mit Outlook eingerichtet hat
  • Initiator: die erste Person, die an der Besprechung teilnimmt (die Besprechung ist nur als Kalenderelement vorhanden, bevor die erste Person an der Besprechung teilnimmt)
  • Gast: ein Teilnehmer, der kein Mitglied des Mandanten des Organisators ist. Kann ein Mitglied eines anderen Mandanten, ein PSTN-Benutzer (Einwahl) usw. sein. (Beachten Sie, dass diese Verwendung des Begriffs „Gast“ für diese Beschreibung spezifisch ist und allgemeiner als in IC3 verwendet wird, aber nützlich für die Diskussion hier ist)
  • Anruf: bezieht sich auf einen 1:1-Anruf und\oder auf einen Gruppenanruf an eine größere Gruppe. Für die Zwecke dieser Unterhaltung sollten sie identisch sein.

Für EU-Kommunikationsressourcen werden die Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten auf die EU beschränkt, wenn der Organisator, Initiator oder Gäste einem Anruf aus der EU beitreten.

SMS

Azure Communication Services garantiert, dass SMS-Daten innerhalb der EU-Datengrenze in Regionen der EU-Datengrenze gespeichert werden. Ab heute verarbeiten und speichern wir Daten in den Niederlanden, in Irland oder in der Schweiz und stellen sicher, dass keine unbefugte Datenübertragung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt.
Darüber hinaus verwendet Azure Communication Services erweiterte Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung, um SMS-Daten sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung zu schützen. Kunden können ihre bevorzugte Datenresidenz innerhalb der EU-Datengrenze auswählen. So wird sichergestellt, dass die Daten in den vorgesehenen EU-Regionen verbleiben.

Häufig gestellte Fragen zu SMS und zur EU-Datengrenze

Was geschieht mit SMS-Daten im Vereinigten Königreich?

Auch wenn das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil der EU ist, verarbeitet Azure Communication Services Daten für das Vereinigte Königreich innerhalb der EU-Datengrenze. Ab heute erfolgen die Datenverarbeitung und die Datenspeicherung in den Niederlanden, in Irland oder in der Schweiz, wobei die Einhaltung der EU-Vorschriften beibehalten wird.

Was geschieht, wenn sich ein SMS-Empfänger außerhalb der EU befindet?

Wenn sich ein SMS-Empfänger außerhalb der EU befindet, verbleiben die Kernvorgänge der Datenverarbeitung und Datenspeicherung innerhalb der EU-Datengrenze (Niederlande, Irland oder Schweiz). Damit die SMS erfolgreich zugestellt werden kann, wird sie jedoch je nach Standort und Mobilfunkanbieter des Empfängers möglicherweise über Netzwerke außerhalb der EU weitergeleitet.

Können Daten unter bestimmten Umständen an Nicht-EU-Regionen übertragen werden?

Ja, um SMS an Empfänger außerhalb der EU zu übermitteln, können einige Datenweiterleitungen außerhalb der EU-Datengrenze erfolgen. Dies gilt jedoch ausschließlich zum Zweck der Nachrichtenübermittlung. Die Datenverarbeitung und Datenspeicherung im Ruhezustand entsprechen weiterhin den Vorschriften der EU-Datengrenze.

Messaging

Alle Threads, die aus einer EU-Ressource erstellt werden, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten in der EU.

Weitere Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft-Dokumentation zur EU-Datengrenze: