Freigeben über


Teams-Steuerelemente

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Tools Microsoft 365 bietet, um die Benutzererfahrung in Microsoft Teams-Besprechungen zu steuern. Sie lernen die verfügbaren Tools kennen, erfahren, wie Sie mit ihnen interagieren, welche Rollen und Lizenzen Sie benötigen usw. Wir beginnen mit einem allgemeinen Entscheidungsstrukturdiagramm, das beschreibt, ob ein bestimmtes Feature für einen Besprechungsteilnehmer zulässig ist. Eine Teilmenge der Steuerelemente kann einzelne Features steuern. Als Beispiel dient hier die Anrufaufzeichnung in der Teams-Besprechung. Microsoft 365-Administratoren können dieses Feature nicht mit der Mandantenkonfiguration, aber wie folgt steuern:

  • Mit einer Richtlinie, die den Benutzern zugewiesen wird
  • Mit einer Vertraulichkeitsbezeichnung, die für die Besprechung ausgewählt wird
  • Mit einer Vorlage, die für die Besprechung ausgewählt wird
  • Mit Besprechungsoptionen, die vom Besprechungsorganisator definiert werden
  • Mit der Rolle des Benutzers in der Besprechung

Entscheidungsstruktur zum Aktivieren der Funktionalität

Mandantenkonfigurationen

Mandantenkonfigurationen sind organisationsweite Einstellungen, die sich auf alle Benutzer im Mandanten auswirken. Es gibt nur eine Konfiguration, und der Administrator kann keine neue Konfiguration erstellen. Er kann lediglich die vorhandene Konfiguration ändern. Microsoft Teams bietet z. B. eine Konfiguration für den Verbund mit Azure Communication Services, den Verbund mit Skype for Business oder eine Konfiguration zum Steuern von Teams-Besprechungen (diese Konfiguration ist veraltet). Teams-Administratoren können diese Konfigurationen als Schutzmaßnahmen verwenden, um Funktionen auf einfache Weise für alle Benutzer im Mandanten zu deaktivieren.

  • Erforderliche Rolle: Teams-Administrator oder globaler Administrator
  • Lizenzierung: Standardlizenzierung
  • Tools: Teams Admin Center oder PowerShell
Einstellungsname Beschreibung Mandantenkonfiguration Eigenschaft
Anonyme Benutzer können an einer Besprechung teilnehmen Wenn diese Option deaktiviert ist, können externe Teams-Benutzer nicht an Teams-Besprechungen teilnehmen. CsTeamsMeetingConfiguration DisableAnonymousJoin

Ihre benutzerdefinierte Anwendung sollte die Benutzerauthentifizierung und andere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Teams-Besprechungen berücksichtigen. Bedenken Sie die Auswirkungen auf die Sicherheit, wenn anonymen Benutzern die Teilnahme an Besprechungen ermöglicht wird. Verwenden Sie den Teams-Sicherheitsleitfaden, um die Funktionen zu konfigurieren, die anonymen Benutzern zur Verfügung stehen.

Mandantenrichtlinien

Mandantenrichtlinien sind Konfigurationen, die bestimmten Benutzern oder Benutzergruppen zugewiesen werden können. Eine Richtlinie besteht aus Eigenschaften mit einem der folgenden Bereiche: pro Organisator und/oder pro Benutzer. Der Bereich steuert, welche Richtlinie beim Auswerten der Verfügbarkeit des Features, der Organisatoren und/oder der Teilnehmer berücksichtigt wird. Beliebte Mandantenrichtlinien sind Besprechungs-, Anruf- und Messagingrichtlinien oder Richtlinien für den externen Zugriff. Ein Mandant verfügt standardmäßig über eine globale Richtlinie, die jedem Benutzer im Mandanten zugewiesen ist. Ein Administrator kann jedoch eine neue Richtlinie eines bestimmten Typs erstellen und eine benutzerdefinierte Konfiguration definieren und diese Benutzern oder Benutzergruppen zuweisen. Die folgende Prioritätsreihenfolge wird beim Auswählen der geltenden Richtlinie für den Benutzer angewendet:

  1. Direkt zugewiesene Richtlinie: Die Richtlinie wurde dem Benutzer direkt zugewiesen.
  2. Über eine Gruppe zugewiesene Richtlinie: Die Richtlinie wurde einer Gruppe zugewiesen, der der Benutzer angehört.
  3. Organisationsweite Richtlinie: Die globale Richtlinie wird angewendet.

Entscheidungsstruktur für die Auswahl der Richtlinie für die Bewertung

Eine vom Organisator zugewiesene Richtlinie kann das Feature in allen Besprechungen deaktivieren, die dieser Benutzer organisiert. Anhand einer Richtlinie deaktivierte Funktionen können nicht mit anderen Tools aktiviert werden. Ein Administrator kann beispielsweise eine globale Besprechungsrichtlinie verwenden, um Aufzeichnungen für alle Benutzer zuzulassen, und dann eine neue Besprechungsrichtlinie namens „externe Kunden“ erstellen, die die Aufzeichnung deaktiviert. Anschließend weist der Administrator die neue Richtlinie einer Gruppe von Benutzern zu, die Anrufe mit externen Kunden durchführen.

  • Erforderliche Rolle: Teams-Administrator oder globaler Administrator
  • Lizenzierung: Standardlizenzierung
  • Tools: Teams Admin Center oder PowerShell
Einstellungsname Richtlinienbereich Beschreibung Mandantenrichtlinie property
Zulassen, dass anonyme Personen an einer Besprechung teilnehmen Pro Organisator Wenn diese Option deaktiviert ist, können externe Teams-Benutzer nicht an Teams-Besprechungen teilnehmen. CsExternalAccessPolicy EnableAcsFederationAccess
Blockierte Clienttypen für anonyme Verknüpfungen Pro Organisator Wenn die BlockedAnonymousJoinClientTypes-Eigenschaft auf „ACS“ festgelegt ist, können die externen Teams-Benutzer über Azure Communication Services nicht an Teams-Besprechungen teilnehmen. CsTeamsMeetingPolicy BlockedAnonymousJoinClientTypes
Anonyme Benutzer können an einer Besprechung teilnehmen Pro Organisator Wenn diese Option deaktiviert ist, können externe Teams-Benutzer nicht an Teams-Besprechungen teilnehmen. CsTeamsMeetingPolicy AllowAnonymousUsersToJoinMeeting
Anonymen Personen das Starten einer Besprechung gestatten Pro Organisator Wenn diese Option aktiviert ist, können externe Teams-Benutzer eine Teams-Besprechung ohne Teams-Benutzer starten. CsTeamsMeetingPolicy AllowAnonymousUsersToStartMeeting
Anonyme Benutzer können Telefonbenutzer anwählen. Pro Organisator Wenn diese Option aktiviert ist, können externe Teams-Benutzer der Besprechung Telefonteilnehmer hinzufügen. CsTeamsMeetingPolicy AllowAnonymousUsersToDialOut
Personen automatisch zulassen Pro Organisator Wenn diese Option auf „Jeder“ festgelegt ist, können externe Teams-Benutzer den Wartebereich umgehen. Andernfalls müssen externe Teams-Benutzer im Wartebereich warten, bis sie von einem Organisator, Mitorganisator oder Referenten zugelassen werden. CsTeamsMeetingPolicy AutoAdmittedUsers

Vertraulichkeitsbezeichnung

Mithilfe von Vertraulichkeitsbezeichnungen können Teams-Administratoren den Zugriff auf vertrauliche Organisationsinhalte während Microsoft Teams-Besprechungen schützen und regeln. Complianceadministratoren können Vertraulichkeitsbezeichnungen im Microsoft Purview-Complianceportal erstellen und mithilfe von Richtlinien Benutzern oder Benutzergruppen zuweisen. Diese Bezeichnungen können dann über Besprechungsvorlagen oder Besprechungsoptionen Teams-Besprechungen zugewiesen werden. Die Vertraulichkeitsbezeichnungen steuern einen Teil der Besprechungsoptionen, fügen neue Steuerelemente hinzu (z. B. das Blockieren von „Kopieren und Einfügen“ im Chat) und erfordern möglicherweise eine Begründung, um die Vertraulichkeitsbezeichnung der Besprechung zu ändern.

  • Erforderliche Rolle: Complianceadministrator oder globaler Administrator zum Verwalten von Vertraulichkeitsbezeichnungen und -richtlinien. Teams-Administrator oder globaler Administrator zum Verwalten von Besprechungsvorlagen. Besprechungsorganisator zum Verwalten der Besprechungsoptionen.
  • Lizenzierung: Microsoft Purview
  • Tools: Microsoft Purview-Complianceportal

Besprechungsoptionen, die über die Vertraulichkeitsbezeichnung gesteuert werden können:

  • Wer kann den Wartebereich umgehen
  • Wer präsentieren kann
  • Wer darf aufzeichnen?
  • Verschlüsselung der Video- und Audiodaten der Besprechung
  • Automatische Aufzeichnung
  • Videowasserzeichen für Bildschirmfreigabe und Kamerastreams
  • Verhindern des Kopierens von Besprechungschats
  • Verhindern oder Zulassen des Kopierens von Chatinhalten in die Zwischenablage

Besprechungsvorlagen

Teams-Administratoren können Besprechungsvorlagen verwenden, um Besprechungseinstellungen zu steuern, die normalerweise vom Besprechungsorganisator gesteuert werden. Mit Vorlagen können Teams-Administratoren konsistente Besprechungserfahrungen in Ihrer Organisation erstellen und gleichzeitig Complianceanforderungen und Geschäftsregeln durchsetzen. Besprechungsvorlagen können verwendet werden, um Einstellungen zu erzwingen oder Standardwerte festzulegen. Der Administrator kann die einzelnen Vorlagenoptionen sperren, sodass der Besprechungsorganisator sie nicht ändern kann, oder entsperrt lassen, damit sie bei Bedarf vom Besprechungsorganisator geändert werden können.

  • Erforderliche Rolle: Teams-Administrator oder globaler Administrator zum Verwalten von Besprechungsvorlagen. Besprechungsorganisator zum Auswählen der Besprechungsvorlage für die Besprechung.
  • Lizenzierung: Microsoft Premium
  • Tools: Teams Admin Center
Group Teams-Besprechungsoption Beschreibung
Sicherheit Vertraulichkeitsbezeichnung Gibt die Vertraulichkeitsbezeichnung an, die für die Besprechung verwendet werden soll.
Wartebereich – Wer kann den Wartebereich umgehen? Gibt an, wer den Wartebereich umgehen und der Besprechung direkt beitreten kann.
Anrufer per Telefon können den Wartebereich umgehen Gibt an, ob Telefonbenutzer den Wartebereich umgehen können.
End-to-End-Verschlüsselung der Besprechung aktivieren Gibt an, ob die Besprechung verschlüsselt ist.
Wasserzeichen aktivieren Gibt an, ob Wasserzeichen für Kamerafeeds und Inhalte verwendet werden, die in der Besprechung auf dem Bildschirm geteilt werden.
Audio und Video Mikrofon für Teilnehmer aktivieren? Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie die Stummschaltung einzelner Teilnehmer nach Bedarf aufheben.
Kamera für Teilnehmer aktivieren? Wenn diese Option aktiviert ist, können Besprechungsteilnehmer Video aktivieren.
Aufzeichnung und Transkription Besprechungen automatisch aufzeichnen Geben Sie an, ob die Besprechung automatisch aufgezeichnet wird.
Wer kann Besprechungen aufzeichnen? Gibt an, wer die Besprechung aufzeichnen kann.
Rollen Benachrichtigung, wenn Anrufer der Besprechung beitreten oder sie verlassen Ein Sound wird wiedergegeben, wenn ein Telefonanrufer der Besprechung beitritt oder sie verlässt.
Engagement für Besprechungen Besprechungschat zulassen Gibt an, ob der Besprechungschat verfügbar ist. Diese Option kann auch verwendet werden, um Chats vor und nach der Besprechung zu verhindern.
Reaktionen zulassen Gibt an, ob Teilnehmer in der Besprechung Reaktionen verwenden können.
Aktivieren von Q&A Gibt an, ob Teilnehmer das Feature „Fragen und Antworten“ verwenden können, um während der Besprechung Fragen zu stellen.
Anzeige der Teilnehmer verwalten Gibt an, ob Besprechungsorganisatoren auf dem Bildschirm freigegebene Inhalte in der Vorschau anzeigen und genehmigen können, bevor andere Besprechungsteilnehmer diese Inhalte sehen können.

Besprechungsrollen

Teams-Besprechungsrollen definieren die Berechtigungen von Teams-Besprechungsteilnehmern. Microsoft Teams stellt folgende Rollen bereit: Organisator, Mitorganisator, Referent und Teilnehmer. Der Besprechungsorganisator kann den Teilnehmern Standardrollen zuweisen. Mitorganisatoren und Referenten haben größtenteils die gleichen Berechtigungen wie Organisatoren, wohingegen Teilnehmer stärker kontrolliert werden. Es kann jeweils nur einen Besprechungsorganisator geben.

  • Erforderliche Rolle: Organisator, Mitorganisator und Referent können die Rollen einzelner Teilnehmer ändern. Jeder Benutzer kennt seine Rolle.
  • Lizenzierung: Standardlizenzierung
  • Tools: Microsoft Teams und Graph-API (nur Standardrollen)

Eine Liste der Berechtigungen der einzelnen Rollen finden Sie hier. Weitere Details zur Rolle Mitorganisator finden Sie unter „Hinzufügen von Mitorganisatoren zu einer Besprechung in Microsoft Teams“.

Besprechungsoptionen

Mit Besprechungsoptionen können Besprechungsorganisatoren und Mitorganisatoren die Besprechungserfahrung vor und während einer Besprechung anpassen. Die Standardwerte, Bearbeitbarkeit und Sichtbarkeit einzelner Features hängen von der Mandantenkonfiguration, den Richtlinien, der Vertraulichkeitsbezeichnung und der Besprechungsvorlage ab.

  • Erforderliche Rolle: Organisatoren oder Mitorganisatoren können die verfügbaren Besprechungsoptionen ändern.
  • Lizenzierung: Standardlizenzierung
  • Tools: Microsoft Teams und Graph-API (nur vor dem Beginn der Besprechung)

Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über die Besprechungsoptionen:

Optionsname Beschreibung Unterstützt
Personen automatisch zulassen Wenn diese Option auf „Jeder“ festgelegt ist, können externe Teams-Benutzer den Wartebereich umgehen. Andernfalls müssen externe Teams-Benutzer im Wartebereich warten, bis sie durch einen authentifizierten Benutzer zugelassen werden. ✔️
Lassen Sie Anrufer den Wartebereich immer umgehen Teilnehmer, die über Telefon teilnehmen, können den Wartebereich umgehen Nicht zutreffend
Ankündigung, wann Anrufer beitreten oder verlassen Teilnehmer hören Ankündigungssounds, wenn Telefonteilnehmer der Besprechung beitreten und diese verlassen ✔️
Mitorganisatoren auswählen Für externe Benutzer nicht anwendbar ✔️
Wer kann in Besprechungen präsentieren Steuert, welchen Teilnehmern der Teams-Besprechung die Rolle „Referent“ zugewiesen werden kann. ✔️
Anzeige der Teilnehmer verwalten Der Teams-Organisator, Mitorganisator und Referent können Videos für jeden ins Spotlight setzen. ✔️
Mikrofon für Teilnehmer zulassen Wenn ein externer Benutzer ein Teilnehmer ist, steuert diese Option, ob der externe Benutzer lokale Audiodaten senden kann. ✔️
Kamera für Teilnehmer zulassen Wenn ein externer Benutzer ein Teilnehmer ist, steuert diese Option, ob der externe Benutzer lokale Videodaten senden kann. ✔️
Automatisch aufzeichnen Zeichnet die Besprechung auf, wenn jemand die Besprechung beginnt. Der Benutzer im Wartebereich startet keine Aufzeichnung. ✔️
Besprechungschat zulassen Wenn diese Option aktiviert ist, können externe Benutzer den Chat verwenden, der der Teams-Besprechung zugeordnet ist. ✔️
Reaktionen zulassen Wenn diese Option aktiviert ist, können externe Benutzer Reaktionen in der Teams-Besprechung verwenden.
RTMP-IN Wenn diese Option aktiviert ist, können Organisatoren Besprechungen und Webinare an externe Endpunkte streamen, indem sie der integrierten benutzerdefinierten Streaming-App in Teams eine RTMP-URL (Real-Time Messaging Protocol) und einen Schlüssel zur Verfügung stellen. Nicht zutreffend
CART-Untertitel bereitstellen Echtzeitübersetzung mit Kommunikationszugriff (Communication Access Real-Time Translation, CART) ist ein Dienst, bei dem ein trainierter CART-Untertitelersteller der Sprache lauscht und sofort alle Sprachinformationen in Text übersetzt. Als Organisator von Besprechungen können Sie CART-Untertitel für Ihre Zielgruppe festlegen und anbieten, anstatt die in Microsoft Teams integrierten Liveuntertitel, die automatisch generiert werden.
Wasserzeichen auf den Videofeed aller Teilnehmer anwenden Ein Wasserzeichen wird auf den Videofeed aller Teilnehmer angewendet. Stattdessen wird kein Video empfangen.
Wasserzeichen auf freigegebene Inhalte anwenden Ein Wasserzeichen wird auf Feeds mit Bildschirmfreigabe angewendet. Stattdessen wird kein Video mit Bildschirmfreigabe empfangen.
End-to-End-Verschlüsselung Aktiviert die End-to-End-Verschlüsselung für eine Teams-Besprechung. Audio- und Videostreams werden End-to-End codiert. Azure Communication Services unterstützt die Teilnahme an Besprechungen mit End-to-End-Verschlüsselung nicht.
Wer kann Aufzeichnungen vornehmen? Wählen Sie die Rollen aus, die in der Besprechung die Teams-Aufzeichnung verwalten können. Azure Communication Services stellt keine API für die Teams-Aufzeichnung bereit.
Q&A aktivieren Mit dieser Option können Sie die Verwendung der Q&A-Funktion (Fragen und Antworten) in der Teams-Besprechung zulassen.
Sprachinterpretation aktivieren  Mit dieser Option können Sie die gesprochenen Worte eines Sprechers in Echtzeit in eine andere Sprache übersetzen lassen.
Warteraum aktivieren Verwenden Sie einen Warteraum, um sich zusammen mit anderen Referenten vorzubereiten, Materialien zu teilen usw., bevor Teilnehmer an der Besprechung teilnehmen.

Nächste Schritte