Freigeben über


Erstellen von Infrastruktur und Bereitstellen von Workloads mit Microsoft Copilot in Azure

Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) kann Ihnen helfen, schnell benutzerdefinierte Infrastruktur für Ihre Workloads zu erstellen und Vorlagen und Skripts bereitzustellen, die Ihnen bei der Bereitstellung helfen. Mithilfe von Microsoft Copilot in Azure können Sie Ihre Bereitstellungszeit häufig erheblich reduzieren. Microsoft Copilot in Azure hilft Ihnen auch bei der Ausrichtung an Sicherheits- und Compliancestandards und anderen Best Practices.

Während einer Konversation stellt Ihnen Microsoft Copilot in Azure Fragen, um Ihre Anforderungen und Anwendungen besser zu verstehen. Basierend auf den bereitgestellten Informationen bietet der Dienst dann mehrere Architekturoptionen, die für die Bereitstellung dieser Infrastruktur geeignet sind. Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, stellt Microsoft Copilot in Azure detaillierte Beschreibungen der Infrastruktur bereit, einschließlich der Konfigurationsmöglichkeit. Schließlich stellt Microsoft Copilot in Azure Vorlagen und Skripts mit der von Ihnen gewählten Sprache bereit, um Ihre Infrastruktur bereitzustellen.

Um Hilfe beim Erstellen von Infrastruktur und Bereitstellen von Workloads zu erhalten, beginnen Sie auf der Seite Weitere virtuelle Computer und zugehörige Lösungen im Azure-Portal. Sie können diese Seite von virtuellen Computern erreichen, indem Sie den Pfeil neben Erstellen und dann Weitere virtuelle Computer und zugehörige Lösungen auswählen.

Screenshot: Option „Weitere VMs und verwandte Lösungen“ auf der Seite „VMs“ im Azure-Portal.

Sobald die Seite angezeigt wird, beginnen Sie die Unterhaltung, indem Sie Microsoft Copilot in Azure informieren, was Sie erstellen und bereitstellen möchten.

Hinweis

Die hier aufgeführten Aufgaben und Beispielprompts zeigen einige Bereiche, in denen Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) besonders hilfreich sein kann. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine vollständige Liste aller Möglichkeiten. Es wird empfohlen, mit Ihren eigenen Prompts zu experimentieren, um zu sehen, wie Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Azure-Ressourcen und -Umgebung helfen kann.

Wichtig

Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) befindet sich derzeit in der VORSCHAUPHASE. Die zusätzlichen Nutzungsbestimmungen für Microsoft Azure-Vorschauen enthalten rechtliche Bedingungen. Sie gelten für diejenigen Azure-Features, die sich in der Beta- oder Vorschauversion befinden oder aber anderweitig noch nicht zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben sind.

Beispielprompts

Die von Ihnen verwendeten Prompts können je nach Art der Workload, die Sie bereitstellen möchten, und der Phase der Unterhaltung variieren, in der Sie sich gerade befinden. Hier sind einige Beispiele für die Arten von Prompts, die Sie verwenden können. Ändern Sie diese Prompts basierend auf Ihren realen Szenarios, oder versuchen Sie, mit zusätzlichen Prompts während der Unterhaltung hinzuzufügen.

  • Beginn der Unterhaltung:
    • „Hilf mir, eine Website in Azure bereitzustellen.“
    • „Gib mir Infrastruktur für meine neue Anwendung.“
  • Phase zur Anforderungserfassung:
    • „Gib mir Beispiele für diese Anforderungen.“
    • „Was meinst du mit Sicherheitsanforderungen?“
    • (Stellen Sie alternativ Ihre Anforderungen basierend auf den Fragen bereit.)
  • Phase zur allgemeinen Architektur:
    • „Nehmen wir Option 1.“
    • „Gib mir weitere Details zu Option 1.“
    • „Gibt es weitere Optionen?“
    • „Verwende Cosmos DB anstelle von SQL.“
    • „Gibt es eine Vergleichstabelle für diese Optionen? Schließe auch ungefähre Kosten ein.“
  • Phase zur detaillierten Infrastruktur:
    • „Ich mag diese Infrastruktur. Gib mir eine ARM-Vorlage, um sie bereitzustellen.“
    • „Kannst du den Modus ‚Manuell‘ für das parallele Upgrade anstelle von ‚Automatisch‘ für die VMSS einschließen?“
    • „Erläutere diesen Entwurf ausführlicher.“
    • „Gibt es Alternativen zu Private Link?“
  • Phase zur Codeerstellung:
    • „Kannst du mir PS anstelle der ARM-Vorlage geben?“
    • „Ändere die Anzahl der VMSS-Instanzen auf 100 anstelle von 10.“
    • „Erkläre diesen Code auf Englisch.“

Beispiele

Auf der Seite Weitere VMs und verwandte Lösungen können Sie Microsoft Copilot in Azure Folgendes mitteilen: „Ich möchte eine Website in Azure bereitstellen.“. Microsoft Copilot in Azure antwortet mit einer Reihe von Fragen, um Ihr Szenario besser zu verstehen.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure mit Optionen für die Bereitstellung einer Website

Nachdem Sie Antworten bereitgestellt haben, bietet Microsoft Copilot in Azure mehrere Optionen, die möglicherweise gut geeignet sind. Sie können eine davon auswählen oder weitere Fragen stellen.

Screenshot: Designoptionen in Microsoft Copilot in Azure

Nachdem Sie angegeben haben, welche Option Sie verwenden möchten, bietet Microsoft Copilot in Azure eine ausführliche Anleitung, die Sie durch die Bereitstellung führt. Der Dienst bietet Ihnen die Möglichkeit, Teile des Plans zu ändern und fordert Sie auch auf, ein Entwicklungstool auszuwählen. In diesem Beispiel ist Azure App Service ausgewählt.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure mit Schritten zum Bereitstellen einer Website mithilfe von Azure App Service

Da es sich bei der Antwort in diesem Beispiel um eine ARM-Vorlage handelt, erstellt Microsoft Copilot in Azure eine einfache ARM-Vorlage und stellt dann Anweisungen für die Bereitstellung zur Verfügung.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure erstellt eine ARM-Vorlage.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure stellt Anweisungen zum Bereitstellen der ARM-Vorlage zur Verfügung.

Nächste Schritte