Freigeben über


Effektives Bereitstellen von VMs mithilfe von Microsoft Copilot für Azure

Microsoft Copilot for Azure (Vorschau) kann Ihnen helfen, virtuelle Computer in Azure bereitzustellen, die effizient und effektiv sind. Sie erhalten Vorschläge für verschiedene Optionen, um Kosten zu sparen und den richtigen Typ und die richtige Größe für Ihre virtuellen Computer auszuwählen.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie auf der Seite Virtuelle Computer in Azure. Wenn Sie von Microsoft Copilot für Azure Hilfe bei einer VM anfordern, wird automatisch Kontext basierend auf der aktuellen Konversation oder auf der Seite abgerufen, die Sie im Azure-Portal anzeigen. Wenn der Kontext nicht klar ist, werden Sie aufgefordert, den virtuellen Computer anzugeben, für den Sie Unterstützung benötigen.

Obwohl es hilfreich und von Vorteil sein kann, sich mit verschiedenen VM-Konfigurationsoptionen vertraut zu machen, z. B. Preise, Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Größe, ist Microsoft Copilot für Azure darauf ausgelegt, Ihnen unabhängig von Ihrem Fachwissen zu helfen. In allen Fällen wird empfohlen, die Vorschläge genau zu lesen, um zu bestätigen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Hinweis

Die hier aufgeführten Aufgaben und Beispielprompts zeigen einige der Bereiche, in denen Microsoft Copilot für Azure (Vorschau) besonders hilfreich sein kann. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine vollständige Liste aller Möglichkeiten. Es wird empfohlen, mit Ihren eigenen Prompts zu experimentieren und zu sehen, wie Microsoft Copilot for Azure (Vorschau) Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Azure-Ressourcen und -Umgebung helfen kann.

Wichtig

Microsoft Copilot für Azure (Preview) befindet sich derzeit in der Vorschauphase. Die zusätzlichen Nutzungsbestimmungen für Microsoft Azure-Vorschauen enthalten rechtliche Bedingungen. Sie gelten für diejenigen Azure-Features, die sich in der Beta- oder Vorschauversion befinden oder aber anderweitig noch nicht zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben sind.

Erstellen von kosteneffizienten virtuellen Computern

Microsoft Copilot für Azure kann Sie unterstützen, indem verschiedene Optionen zum Einsparen von Kosten beim Bereitstellen einer VM vorgeschlagen werden. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Erstellung von VMs haben, kann Microsoft Copilot für Azure Ihnen helfen, die Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu verstehen. Erfahrenere Benutzerinnen und Benutzer können damit überprüfen, wie Sie sicherstellen können, dass VMs sowohl den Anwendungsfällen als auch den Budgetanforderungen entsprechen, oder wie Sie eine bestimmte VM-Größe kostengünstiger machen können, indem Sie bestimmte Funktionen aktivieren, die zur Senkung der Gesamtkosten beitragen könnten.

Beispielprompts

  • Wie kann ich die Kosten meines virtuellen Computers reduzieren?
  • Hilf mir, einen preisgünstigen virtuellen Computer zu erstellen.
  • Hilf mir, eine VM mit niedrigen Kosten zu erstellen.

Beispiele

Während des VM-Erstellungsprozesses können Sie fragen: „Wie kann ich die Kosten meiner VM reduzieren?“. Microsoft Copilot für Azure führt Sie durch die Optionen, mit denen Sie Ihre VM kosteneffizienter gestalten können, und bietet Optionen, die Sie aktivieren können.

Screenshot: Microsoft Copilot für Azure mit Möglichkeiten zur Reduzierung von VM-Kosten.

Nachdem Sie die von Microsoft Copilot für Azure vorgeschlagenen Optionen abgeschlossen haben, können Sie die VM mit den bereitgestellten Empfehlungen überprüfen und erstellen oder weitere Änderungen vornehmen.

Screenshot: Microsoft Copilot für Azure mit einer kompletten Liste mit Empfehlungen zum Reduzieren der VM-Kosten.

Erstellen hoch verfügbarer und skalierbarer VMs

Microsoft Copilot für Azure kann zusätzlichen Kontext bereitstellen, damit Sie VMs mit Hochverfügbarkeit erstellen können. Dieser kann Ihnen helfen, VMs in Verfügbarkeitszonen zu erstellen, zu entscheiden, ob eine VM-Skalierungsgruppe für virtuelle Computer die richtige Option für Ihre Anforderungen ist, oder um zu bewerten, welche Netzwerkressourcen helfen, den Datenverkehr effektiv in Ihren Computeressourcen zu verwalten.

Beispielprompts

  • Wie erstelle ich einen robusten virtuellen Computer?
  • Hilf mir beim Erstellen eines virtuellen Computers mit Hochverfügbarkeit.

Beispiele

Während des VM-Erstellungsprozesses können Sie fragen: „Wie erstelle ich eine belastbare und hochverfügbare virtuelle VM?“. Microsoft Copilot für Azure führt Sie durch die Optionen zur Konfiguration Ihrer VM für hohe Verfügbarkeit und bietet Optionen, die Sie aktivieren können.

Screenshot: Microsoft Copilot für Azure mit Möglichkeiten zum Konfigurieren einer VM für Hochverfügbarkeit.

Wählen Sie die richtige Größe für Ihre virtuellen Computer aus.

Azure bietet verschiedene Größenoptionen für VMs basierend auf Ihren Workloadanforderungen. Microsoft Copilot für Azure kann Ihnen helfen, die beste Größe für Ihre VM zu identifizieren, dabei den Kontext Ihrer anderen Konfigurationsanforderungen zu berücksichtigen und Sie durch den Auswahlprozess zu führen.

Beispielprompts

  • Hilf mir bei der Auswahl einer Größe für meinen virtuellen Computer.
  • Welche VM-Größe entspricht meinen Anforderungen am besten?

Beispiele

Stellen Sie die Frage „Wie kann ich die richtige VM-Größe für meine Workload auswählen?“. Microsoft Copilot für Azure wird Sie um weitere Informationen bitten, damit es die besten Optionen ermitteln kann. Danach werden einige Optionen angezeigt, und Sie können auswählen, welche empfohlene Größe für Ihre VM verwendet werden soll.

Screenshot: Microsoft Copilot für Azure mit Empfehlungen für die Größe einer VM.

Nächste Schritte