Freigeben über


Abrufen von Ressourceninformationen mithilfe von Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion)

Sie können Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) Fragen zu Ihren Azure-Ressourcen und Ihrer Cloudumgebung stellen. Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) hilft Ihnen mit der kombinierten Leistungsfähigkeit großer Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) und Azure Resource Graph beim Erstellen von Azure Resource Graph-Abfragen. Sie stellen Eingaben mithilfe natürlicher Sprache von überall im Azure-Portal bereit, und Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) gibt eine funktionierende Abfrage zurück, die Sie mit Azure Resource Graph verwenden können. Azure Resource Graph fungiert auch als Unterstützungsmechanismus für andere Szenarios, die Echtzeitzugriff auf Ihren Ressourcenbestand erfordern.

Die Abfragesprache von Azure Resource Graph basiert auf der von Azure Data Explorer verwendeten Kusto-Abfragesprache (KQL). Sie müssen jedoch nicht mit KQL vertraut sein, um Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) zum Abrufen von Informationen zu Ihren Azure-Ressourcen und Ihrer Azure-Umgebung zu verwenden. Erfahrene Abfrageautoren können Microsoft Copilot in Azure auch verwenden, um ihren Abfragegenerierungsprozess zu optimieren.

Während eine hohe Genauigkeit typisch ist, empfehlen wir Ihnen dringend, die generierten Abfragen zu überprüfen, damit sie Ihren Erwartungen entsprechen.

Hinweis

Die hier aufgeführten Aufgaben und Beispielprompts zeigen einige Bereiche, in denen Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) besonders hilfreich sein kann. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine vollständige Liste aller Möglichkeiten. Es wird empfohlen, mit Ihren eigenen Prompts zu experimentieren, um zu sehen, wie Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Azure-Ressourcen und -Umgebung helfen kann.

Wichtig

Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) befindet sich derzeit in der VORSCHAUPHASE. Die zusätzlichen Nutzungsbestimmungen für Microsoft Azure-Vorschauen enthalten rechtliche Bedingungen. Sie gelten für diejenigen Azure-Features, die sich in der Beta- oder Vorschauversion befinden oder aber anderweitig noch nicht zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben sind.

Beispielprompts

Hier finden Sie einige Beispiele für die Arten von Eingabeaufforderungen, die Sie zum Generieren von Azure Resource Graph-Skripten verwenden können. Ändern Sie diese Eingabeaufforderungen basierend auf Ihren realen Szenarios, oder versuchen Sie, mit zusätzlichen Eingaben andere Abfragen zu erstellen.

  • "Alle nicht konformen Ressourcen anzeigen"
  • "Alle virtuellen Computer ohne aktivierte Replikationsressourcen auflisten"
  • "Alle Updates auf meinem virtuellen Linux-Computer auflisten"
  • "Alle Speicherkonten auflisten, auf die über das Internet zugegriffen werden kann"
  • "Alle virtuellen Computer auflisten, die nicht ausgeführt werden"
  • "Eine Abfrage schreiben, die alle Änderungen für die letzten 7 Tage findet."
  • "Hilfe beim Schreiben einer ARG-Abfrage, die alle VM-Skalierungsgruppen absteigend nach dem Erstellungsdatum sucht"
  • "Wie lauten die öffentlichen IPs meiner virtuellen Computer?"
  • "Alle meine Speicherkonten in USA, Osten anzeigen"
  • "Alle meine Ressourcengruppen und ihr Abonnement auflisten"
  • "Eine Abfrage schreiben, die alle gestern erstellten Ressourcen findet"

Beispiele

Sie können Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) mit Prompts wie „Schreiben Sie eine Abfrage zum Auflisten meiner virtuellen Computer mit ihren öffentlichen Schnittstellen und öffentlichen IP-Adressen.“ auffordern, Abfragen zu schreiben.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure mit einer Antwort auf eine Anforderung zum Auflisten von VMs

Wenn die generierte Abfrage nicht genau Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) bitten, Änderungen vorzunehmen. In diesem Beispiel lautet die erste Eingabeaufforderung „Eine KQL-Abfrage schreiben, um meine virtuellen Computer nach Betriebssystem aufzulisten.“ Nachdem die Abfrage angezeigt wurde, führt die zusätzliche Eingabeaufforderung „Alphabetisch sortiert“ zu einer überarbeiteten Abfrage, die das Betriebssystem alphabetisch nach Namen sortiert.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) beim Generieren und anschließenden Überarbeiten einer Abfrage zum Auflisten von VMs nach Betriebssystem

Sie können die generierte Abfrage im Azure Resource Graph-Explorer anzeigen, indem Sie Ausführen auswählen. Sie können z. B. Folgendes fragen: „Welche Ressourcen wurden in den letzten 24 Stunden erstellt?“. Nachdem Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) die Abfrage generiert hat, wählen Sie Ausführen aus, um die Abfrage und Ergebnisse im Azure Resource Graph-Explorer anzuzeigen.

Screenshot: Microsoft Copilot in Azure beim Generieren einer Abfrage und Anzeigen von Ergebnissen im Azure Resource Graph-Explorer

Nächste Schritte