Freigeben über


Schnellere Problembehandlung für Ihre Apps mit App Service mithilfe von Microsoft Copilot in Azure

Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) kann als fachkundiger Begleiter für Diagnose und Lösungen für Azure App Service und Azure Functions fungieren.

Azure bietet viele Tools zur Behandlung von verschiedenen Arten von Problemen mit Web-Apps und Funktions-Apps. Anstatt herauszufinden, welches Tool verwendet werden soll, können Sie Microsoft Copilot in Azure zu dem aufgetretenen Problem befragen. Microsoft Copilot in Azure ermittelt, welches Tool für Ihre Frage am besten geeignet ist, unabhängig davon, ob es dabei um hohe CPU-Auslastung, Netzwerkprobleme, das Abrufen eines Speicherabbilds o. ä. geht. Diese Tools bieten Diagnosen und Vorschläge zur Lösung von Problemen, die bei Ihnen auftreten.

Copilot in Azure kann Ihnen auch helfen, Diagnoseinformationen im Azure-Portal zu verstehen. Wenn Sie z. B. die Seite Diagnostizieren und beheben für eine Ressource aufrufen oder die von einem Problembehandlungstool bereitgestellten Diagnosen anzeigen, können Sie Copilot in Azure bitten, die Seite zusammenzufassen oder zu erklären, was ein Fehler bedeutet.

Wenn Sie von Microsoft Copilot in Azure Hilfe bei der Problembehandlung benötigen, wird nach Möglichkeit automatisch Kontext basierend auf der aktuellen Konversation oder der App abgerufen, die Sie im Azure-Portal anzeigen. Wenn der Kontext nicht eindeutig ist, werden Sie aufgefordert, die Ressource anzugeben, für die Sie Informationen benötigen.

Hinweis

Die hier aufgeführten Aufgaben und Beispielprompts zeigen einige Bereiche, in denen Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) besonders hilfreich sein kann. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine vollständige Liste aller Möglichkeiten. Es wird empfohlen, mit Ihren eigenen Prompts zu experimentieren, um zu sehen, wie Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Azure-Ressourcen und -Umgebung helfen kann.

Wichtig

Microsoft Copilot in Azure (Vorschauversion) befindet sich derzeit in der VORSCHAUPHASE. Die zusätzlichen Nutzungsbestimmungen für Microsoft Azure-Vorschauen enthalten rechtliche Bedingungen. Sie gelten für diejenigen Azure-Features, die sich in der Beta- oder Vorschauversion befinden oder aber anderweitig noch nicht zur allgemeinen Verfügbarkeit freigegeben sind.

Beispielprompts

Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für die Arten von Prompts, die Sie verwenden können, um auf Tools zur Problembehandlung zuzugreifen und Diagnoseinformationen zu verstehen. Ändern Sie diese Prompts basierend auf Ihren realen Szenarien, oder versuchen Sie, mit zusätzlichen Prompts Unterstützung für andere Arten von Problemen zu erhalten.

Problembehandlung:

  • „Meine Web-App ist ausgefallen.“
  • „Warum ist meine Web-App langsam?“
  • „Aktiviere die automatische Korrektur.“
  • „Problem mit hoher CPU-Auslastung“
  • „Behandele Leistungsprobleme mit meiner App“
  • „Analysiere die App-Latenz?“
  • „Erstelle ein Speicherabbild.“

Verstehen der verfügbaren Tools:

  • „Kann ich die Betriebszeiten und Ausfallzeiten meiner Web-App über einen bestimmten Zeitraum nachverfolgen?“
  • „Gibt es ein Tool, mit dem ich Ereignisprotokolle für meine Web-App anzeigen kann?“

Proaktive Vorgehensweisen:

  • „Risikowarnungen für meine App“
  • „Gibt es bewährte Methoden für die Verfügbarkeit dieser App?“
  • „Wie kann ich meine App zukunftssicher machen?“

Zusammenfassung und Erläuterung:

  • „Gib mir eine Zusammenfassung dieser Diagnose.“
  • „Fasse diese Seite zusammen.“
  • „Was bedeutet dieser Fehler?“
  • „Kannst du mir mehr über die dritte Diagnose auf dieser Seite sagen?“
  • „Was sind die nächsten Schritte, um diesen Fehler zu beheben?“

Beispiele

Sie können Microsoft Copilot in Azure Folgendes mitteilen: „Meine Web-App ist ausgefallen.“ Nachdem Sie die Ressource ausgewählt haben, für die Sie die Problembehandlung ausführen möchten, öffnet Copilot in Azure das Tool App Service – Web-App ausgefallen, damit Sie die Diagnose anzeigen können.

Screenshot, der zeigt, wie Copilot in Azure das Tool „App-Service – Web-App ausgefallen“ öffnet

Auf der Seite Web-App ausgefallen können Sie Folgendes sagen: „Geben Sie mir eine Zusammenfassung dieser Seite.“. Copilot in Azure fasst die Erkenntnisse zusammen und bietet einige empfohlene Lösungen.

Screenshot von Copilot für Azure, der die Erkenntnisse und Lösungen auf der Seite „Web-App ausgefallen“ zusammenfasst

Als weiteres Beispiel könnte man sagen „Web-App langsam“. Copilot in Azure sucht nach potenziellen Ursachen und zeigt Ihnen die Ergebnisse an. Anschließend wird angeboten, eine Profilerstellungsablaufverfolgung für das weitere Debuggen zu sammeln.

Screenshot, der zeigt, wie Copilot in Azure eine langsame Web-App untersucht

Wenn Sie „Erstellen Sie ein Speicherabbild.“ sagen, schlägt Microsoft Copilot für Azure vor, das Tool zum Erstellen eines Speicherabbilds zu öffnen, damit Sie eine Momentaufnahme des aktuellen Zustands der App erstellen können. In diesem Beispiel verwendet Microsoft Copilot in Azure weiterhin die zuvor in der Konversation ausgewählte Ressource.

Screenshot, der zeigt, wie Copilot in Azure das Tool „Erstellen eines Speicherabbilds“ öffnet.

Nächste Schritte