Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Optionen zum programmgesteuerten Erstellen von Azure-Abonnements verfügbar sind.
Mit verschiedenen REST-APIs können Sie ein Abonnement für die folgenden Arten von Azure-Vereinbarungen erstellen:
- Unternehmensvereinbarung (EA)
- Microsoft-Kundenvereinbarung (Microsoft Customer Agreement, MCA)
- Microsoft-Partnervereinbarung (MPA)
Supportpläne können nicht programmgesteuert erstellt werden. Sie können einen neuen Supportplan kaufen oder ein Upgrade im Azure-Portal durchführen. Navigieren Sie zur Hilfe + Support, und wählen Sie dann oben auf der Seite Auswahl des richtigen Supportplans aus.
Die Anforderungen und Details der Erstellung von Abonnements unterscheiden sich je nach Vereinbarung und API-Version. Sehen Sie sich die folgenden Artikel an (wie jeweils für Ihre Situation zutreffend):
Neueste APIs:
In diesen Artikeln wird außerdem gezeigt, wie Sie Abonnements mit einer Azure Resource Manager-Vorlage (ARM-Vorlage) erstellen. Eine ARM-Vorlage dient als Hilfe bei der Automatisierung des Prozesses zum Erstellen von Abonnements.
Falls Sie noch Vorschau-APIs verwenden, können Sie damit auch weiterhin Abonnements erstellen.
Nächste Schritte
- Nachdem Sie ein Abonnement erstellt haben, können Sie diese Funktion anderen Benutzern und Dienstprinzipalen gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Gewähren des Zugriffs zum Erstellen von Azure Enterprise-Abonnements (Vorschau) .
- Weitere Informationen zum Verwalten einer großen Anzahl von Abonnements mithilfe von Verwaltungsgruppen finden Sie unter Was sind Azure-Verwaltungsgruppen?.