Self-Service-Tausch gegen Azure-Sparpläne

Wenn Ihre Reservierungen von Azure Virtual Machines, Dedicated Hosts oder Azure App Service nicht die erforderliche Flexibilität bieten, können Sie diese Reservierungen gegen einen Sparplan eintauschen. Wenn Sie eine Reservierung eintauschen und einen Sparplan erwerben, können Sie eine Sparplanlaufzeit über ein Jahr bis zu drei Jahren auswählen.

Obwohl Sie die vorstehenden Angebote für einen Sparplan zurückgeben können, können Sie keinen Sparplan gegen sie oder einen anderen Sparplan austauschen. Aufgrund technischer Einschränkungen können Sie nur bis zu 100 Reservierungen gleichzeitig im Rahmen des Kaufs eines Sparplans eintauschen.

Abgesehen von Reservierungen von Azure Virtual Machines, Dedicated Hosts oder Azure App Service sind keine anderen Reservierungen oder Vorkaufpläne für den Eintausch berechtigt.

Hinweis

Computereservierungen (Azure Reserved Virtual Machine Instances, Azure Dedicated Host-Reservierungen und Azure App Services-Reservierungen), die ab dem 1. Januar 2024 erworben werden, können nicht mehr umgetauscht werden. Computereservierungen, die vor dem 1. Januar 2024 erworben wurden, können nach Inkrafttreten der Richtlinienänderung noch ein einzelnes Mal umgetauscht werden. Der Azure-Sparplan für Compute ermöglicht Ihnen weitgehende Einsparungen bei vorhersagbarer Computenutzung. Der Sparplan bietet mehr Flexibilität, um Änderungen wie VM-Serien und -Regionen zu berücksichtigen. Mit Einführung des Sparplan, der diese Flexibilität automatisch umfasst, passen wir unsere Umtauschrichtlinie für Reservierungen an. Sie können weiterhin Instanzgrößenflexibilität für VM-Größen verwenden, der Umtausch von Instanzreihen oder Regionen für Azure Reserved Virtual Machine Instances, Azure Dedicated Host-Reservierungen und Azure App Services-Reservierungen wird jedoch nicht mehr unterstützt.

Sie können Ihre Azure Compute-Reservierungen gegen einen Sparplan eintauschen. Sie können aber auch weiterhin Reservierungen für diese vorhersagbaren, stabilen Workloads nutzen und kaufen, bei denen Sie die benötigte spezifische Konfiguration kennen und zusätzliche Einsparungen wünschen. Weitere Informationen finden Sie unter Self-Service-Umtausch und -Rückerstattungen für Azure-Reservierungen.

Der Eintausch von Compute-Reservierungen endet zwar am 1. Januar 2024, doch bleibt der Eintausch von Nicht-Compute-Reservierungen unverändert. Sie können weiterhin Reservierungen gegen Sparpläne eintauschen.

  • Sie benötigen Besitzerzugriff auf den Reservierungsauftrag, um eine vorhandene Reservierung eintauschen zu können. Sie können Benutzer, die einen Sparplan verwalten können, hinzufügen oder ändern.
  • Microsoft stellt beim Eintausch von Reservierungen derzeit keine Gebühren für vorzeitige Kündigungen in Rechnung. Möglicherweise stellen wir die entstandenen Gebühren später in Rechnung. Derzeit ist noch kein Startdatum für die Berechnung der Gebühren festgelegt.

So tauschen Sie eine vorhandene Reservierung ein

Sie können Ihre Reservierung über das Azure-Portal eintauschen. Wenn Sie VM-Reservierungen gegen einen Sparplan eintauschen, stornieren wir Ihre Reservierung, stellen Ihnen eine anteilige Rückerstattung für sie aus und stornieren alle zukünftigen Zahlungen (für Reservierungen, die monatlich in Rechnung gestellt wurden). Im Rahmen des Kaufs eines Sparplans können Sie bis zu 100 Reservierungen eintauschen.

  1. Wählen Sie die Reservierungen aus, die Sie eintauschen möchten, und klicken Sie auf Umtausch.
    Screenshot des Fensters „Umtausch“.
  2. Geben Sie für jeden ausgewählten Reservierungsauftrag die Anzahl der Reservierungsinstanzen ein, die Sie zurückgeben möchten. Im unteren Bereich des Fensters wird der zu erstattende Betrag angezeigt. Außerdem wird der Wert zukünftiger Zahlungen angezeigt, die ggf. storniert werden.
  3. Wählen Sie Berechnungssparplan als Produkt aus, das Sie kaufen möchten.
  4. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, um den Kauf abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Kaufen eines Sparplans.

Bestimmen der zum Ersetzen der Reservierung erforderlichen Sparplanzusage

Bei der Inzahlungnahme einer Reservierung wird die Standardstundenverpflichtung für den Sparplan anhand des verbleibenden Geldwerts der in Zahlung gegebenen Reservierungen berechnet. Die sich daraus ergebende Stundenverpflichtung reicht möglicherweise nicht aus, um die virtuellen Computer abzudecken, die zuvor durch die zurückgegebenen Reservierungen abgedeckt waren. Sie können die erforderliche Stundenverpflichtung des Sparplans wie folgt berechnen, um die Reservierungen abzudecken:

  1. Führen Sie die ersten sechs Schritte unter Schätzen von Kosten mit dem Azure-Preisrechner aus.
  2. Suchen Sie nach dem Produkt, das Sie zurückgeben möchten.
  3. Wählen Sie bei Bedarf eine Sparplanlaufzeit und ein Betriebssystem aus.
  4. Wählen Sie als Zahlungsoption Vorab aus. Sie verwenden die jährlichen Kosten nur, weil sie in diesem Berechnungsbeispiel einfacher zu handhaben sind.
  5. Um die Stundenverpflichtung für das Produkt zu bestimmen, dividieren Sie die Vorabgebühr für Compute durch:
    • 8.760 für einen einjährigen Sparplan
    • 26.280 für einen dreijährigen Sparplan
      Screenshot mit dem Beispiel für eine mit dem Azure-Preisrechner berechnete Vorabgebühr für Compute
  6. Multiplizieren Sie die Stundenverpflichtung des Produkts mit der Anzahl der Instanzen, die Sie eintauschen.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 6 für alle Reservierungsprodukte, in die Sie eintauschen.
  8. Geben Sie die Summe aus dem vorherigen Schritt als Stundenverpflichtung ein, und klicken Sie auf Hinzufügen, um sie Ihrem Warenkorb hinzuzufügen.
  9. Überprüfen Sie die Transaktion, und schließen Sie sie ab.

Der Preis in der obigen Abbildung ist ein Beispiel.

Der vorangehende Prozess geht von einer 100%igen Auslastung des Sparplans aus.

Ermitteln der Kostendifferenz zwischen Reservierungen und Sparplan

Um die Kosteneinsparungsdifferenz beim Wechsel von Reservierungen zu einem Sparplan zu ermitteln, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Navigieren Sie im Azure-Portal zu Reservierungen, um Ihre Liste von Reservierungen anzuzeigen.
  2. Markieren Sie die Reservierung, die Sie eintauschen möchten, und wählen Sie Austausch aus.
  3. Wählen Sie im Abschnitt „Essentials“ die Reservierungsauftrags-ID aus.
  4. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite die Option Zahlungen aus.
  5. Abhängig vom Zahlungsplan für die Reservierung werden entweder die monatlichen oder vollständigen Kosten für die Reservierung angezeigt. Sie benötigen die monatlichen Kosten. Dividieren Sie den Wert bei Bedarf je nach Reservierungszeitraum durch 12 oder 36.
  6. Multiplizieren Sie die monatlichen Kosten der Reservierung mit der Anzahl der Instanzen, die Sie zurückgeben möchten. Beispielsweise die monatlichen Gesamtkosten für die Reservierung.
  7. Um die monatlichen Kosten eines gleichwertigen Sparplans zu ermitteln, führen Sie die ersten sechs Schritte unter Schätzen der Kosten mit dem Azure-Preisrechner aus.
  8. Suchen Sie nach dem Computeprodukt, das der Reservierung zugeordnet ist, die Sie zurückgeben möchten.
  9. Wählen Sie bei Bedarf eine Sparplanlaufzeit und ein Betriebssystem aus.
  10. Wählen Sie als Zahlungsoption Monatlich aus. Dies sind die monatlichen Kosten eines Sparplans, der eine gleichwertige Abdeckung für eine Ressource bietet, die zuvor von der Reservierung abgedeckt wurde.
    Screenshot mit dem Beispiel für eine mit dem Azure-Preisrechner berechnete monatliche Gebühr für Compute
  11. Multiplizieren Sie die Kosten mit der Anzahl der Instanzen, die derzeit von den Reservierungen, die Sie zurückgeben möchten, abgedeckt werden.

Der Preis in der obigen Abbildung ist ein Beispiel.

Das Ergebnis sind die monatlichen Gesamtkosten für den Sparplan. Die Differenz zwischen den monatlichen Gesamtkosten für den Sparplan und den monatlichen Gesamtkosten für die Reservierung sind die zusätzlichen Kosten, die durch die Übertragung von Ressourcen, die durch Reservierungen abgedeckt sind, auf einen Sparplan entstehen.

Der vorangehende Prozess geht von einer 100%igen Auslastung sowohl der Reservierung(en) als auch des Sparplans aus.

Verarbeitung von Transaktionen

Der neue Sparplan wird gekauft, und die eingetauschten Reservierungen werden storniert. Wenn die Reservierungen vorab bezahlt wurden, erstatten wir Ihnen einen anteiligen Betrag für die Reservierungen. Wenn die Reservierungen monatlich bezahlt wurden, erstatten wir einen anteiligen Betrag für den aktuellen Monat und stornieren alle zukünftigen Zahlungen. Microsoft nutzt für die Verarbeitung von Erstattungen – je nach Ihrem Kontotyp und der Zahlungsmethode – eine der folgenden Methoden:

Enterprise Agreement-Kunden

Ein Geldbetrag wird der Azure-Vorauszahlung (zuvor als „Mindestverbrauch“ bezeichnet) für Rückerstattungen hinzugefügt, wenn dies Teil des ursprünglichen Kaufs war. Falls die für den Erwerb der Reservierung verwendete Azure-Vorauszahlung nicht mehr aktiv ist, wird das Guthaben dem Zeitraum Ihrer Azure-Vorauszahlung unter dem derzeitigen Enterprise Agreement hinzugefügt. Das Guthaben ist ab dem Datum der Rückerstattung 90 Tage lang gültig. Nicht verwendetes Guthaben verfällt nach 90 Tagen.

Wenn der ursprüngliche Kauf als Überschreitung erfolgte, werden die Ursprungsrechnung für den Erwerb der Reservierung und alle nachfolgenden Rechnungen erneut geöffnet und angepasst. Microsoft gibt eine Gutschrift für die Rückerstattungen aus.

Kunden mit Microsoft-Kundenvereinbarung (Kreditkarte)

Die ursprüngliche Rechnung wird storniert, und eine neue Rechnung wird erstellt. Der Betrag wird über die Kreditkarte erstattet, die für den ursprünglichen Kauf genutzt wurde. Wenden Sie sich an den Support, falls sich Ihre Kartenangaben geändert haben.

Richtlinien für Stornierung, Umtausch und Rückerstattung

Sie können einen Sparplan nicht stornieren, austauschen oder erstatten.

Sie brauchen Hilfe? Wenden Sie sich an uns.

Wenn Sie Fragen zum Azure-Sparplan für Compute haben, wenden Sie sich an Ihr Kontoteam, oder erstellen Sie eine Supportanfrage. Vorübergehend bietet Microsoft nur für Anfragen in englischer Sprache Support durch Experten für den Azure-Sparplan für Compute.

Nächste Schritte