Freigeben über


Best Practices für die Schemaverwaltung

Hier finden Sie einige bewährte Methoden, die Sie befolgen sollten. Sie tragen dazu bei, dass Ihre Verwaltungsbefehle besser funktionieren und eine geringere Auswirkung auf die Dienstressourcen haben.

Aktion Verwenden Nicht verwenden Notizen
Erstellen mehrerer Tabellen Verwenden eines einzelnen .create tables Befehls Geben Sie nicht viele .create table Befehle aus
Umbenennen mehrerer Tabellen Tätigen Sie einen einzigen Aufruf an .rename tables Führen Sie keinen separaten Aufruf für jedes Tabellenpaar aus.
Befehle anzeigen Verwenden des Befehls mit dem niedrigsten Bereich .show Anwenden von Filtern nach einer Pipe (|) Beschränken Sie die Nutzung so weit wie möglich. Speichern Sie die zurückgegebenen Informationen nach Möglichkeit zwischen.
Erweiterungen anzeigen Verwenden Sie .show table T extents Verwenden Sie nicht .show cluster extents | where TableName == 'T'.
Datenbankschema anzeigen. Verwenden Sie .show database DB schema Verwenden Sie nicht .show schema | where DatabaseName == 'DB'.
Schema für einen Cluster anzeigen, für den ein großes Schema
Verwenden Sie .show databases schema Verwenden Sie nicht .show schema. Verwenden Sie beispielsweise im Cluster mit mehr als 100 Datenbanken.
Überprüfen des Vorhandenseins einer Tabelle oder Abrufen des Schemas der Tabelle Verwenden Sie .show table T schema as json Verwenden Sie nicht .show table T. Verwenden Sie diesen Befehl nur, um tatsächliche Statistiken für eine einzelne Tabelle abzurufen.
Definieren des Schemas für eine Tabelle, die Werte enthält datetime Legen Sie die relevanten Spalten auf den datetime Typ fest. Konvertieren string Oder numerische Spalten datetime zum Filtern nicht zur Abfragezeit, wenn dies vor oder während der Erfassungszeit erfolgen kann
Hinzufügen eines Erweiterungstags zu Metadaten Sparsame Verwendung Vermeiden Sie drop-by: Tags, die die Fähigkeit des Systems einschränken, leistungsorientierte Pflegeprozesse im Hintergrund zu erledigen.
Siehe Leistungshinweise.