Freigeben über


Erstellen der Batchverarbeitungsrichtlinie für die Tabellenerfassung mit dem Assistenten für Batchverarbeitungsrichtlinien für Tabellen

Während des Erfassungsprozesses wird der Durchsatz optimiert, indem vor der Erfassung kleine Eingangsdatenblöcke in Batches zusammengefasst werden. Die Batchverarbeitungsrichtlinie für die Erfassung definiert die Datenaggregation für die Batchverarbeitung. In diesem Artikel können Sie eine Batchverarbeitungsrichtlinie für die Erfassung einer Tabelle mithilfe des Assistenten für Batchverarbeitungsrichtlinien für Tabellen definieren und zuweisen.

Voraussetzungen

  • Ein Microsoft-Konto oder eine Microsoft Entra-Benutzeridentität. Ein Azure-Abonnement ist nicht erforderlich.
  • Schnellstart: Erstellen eines Azure Data Explorer-Clusters und einer Datenbank. Erstellen eines Clusters und einer Datenbank

Definieren und Zuweisen einer Batchverarbeitungsrichtlinie für eine Tabelle

  1. Wählen Sie im linken Menü der Azure Data Explorer-Webbenutzeroberfläche die Registerkarte Daten aus, oder verwenden Sie den Link.

    Screenshot: Azure Data Explorer-Webbenutzeroberfläche mit ausgewählter Karte „Richtlinie für Batchverarbeitung von Tabellen“ zum Vornehmen von Richtlinienänderungen

  2. Wählen Sie Richtlinie für Batchverarbeitung von Tabellen aus.

    Das Fenster Batchverarbeitungsrichtlinie für Tabelle wird mit der ausgewählten Registerkarte Richtlinienaktualisierung geöffnet.

Richtlinienaktualisierung

Screenshot des Fensters

  1. Die Felder Cluster und Datenbank werden automatisch aufgefüllt. Sie können einen anderen Cluster oder eine andere Datenbank aus den Dropdownmenüs auswählen oder eine Clusterverbindung hinzufügen.

  2. Wählen Sie unter "Tabelle" eine Tabelle aus den Dropdownmenüs aus.

  3. Schalten Sie unter Werte von Datenbank erben die Option auf Ein um, um die Werte der Batchverarbeitungsrichtlinie aus der Datenbank auf die Tabelle anzuwenden. Um eine separate Richtlinie für die Tabelle zu erstellen oder zu aktualisieren, schalten Sie auf Aus um.

  4. Wenn Sie Aus ausgewählt haben, können Sie die folgenden Felder ausfüllen, um die Versiegelungsgrenzwerte der Richtlinie für die Batchverarbeitung von Tabellen zu definieren. Ein Batch wird versiegelt, wenn eine beliebige Bedingung erfüllt ist. Diese Felder werden vorab mit bereits vorhandenen Einstellungen von Richtlinien für die Batchverarbeitung von Tabellen aufgefüllt.

    Einstellung Standardwert Feldbeschreibung
    Artikelanzahl 1000 Die als Grenzwert definierte Anzahl von Dateien, nach der ein Batch versiegelt wird. Diese Einstellung sollte nur in Szenarien festgelegt werden, in denen Sie die Dateneinheiten steuern können, z. B. Blobs oder Dateien. In nachrichtenbasierten Szenarien wie Event Hubs, IoT Hub und Azure Cosmos DB Änderungsfeed sollten Sie die Einstellungen "Zeit" und "Größe" verwenden, um die Batchverarbeitung zu steuern.
    Zeit (Sekunden) 300 Das Zeitlimit, nach dem ein Batch versiegelt wird.
    Größe (MB) 1024 Das Größenlimit, nach dem ein Batch versiegelt wird.

    Weitere Informationen finden Sie unter Batchversiegelung für erfassungsbezogene Batchverarbeitungsrichtlinie.

  5. Wählen Sie Aktualisieren.

Zusammenfassung

Auf der Registerkarte Zusammenfassung werden alle Schritte mit grünen Häkchen markiert, wenn das Update erfolgreich abgeschlossen wurde. Sie können den Befehl "Ansicht" auswählen, um den Befehl anzuzeigen, der zum Ändern der Tabellenbatchingrichtlinie verwendet wurde. Die Kacheln unter diesen Schritten enthalten Optionen zum Erkunden Ihrer Daten mit Schnellabfragen oder zum Rückgängigmachen von Änderungen, die mithilfe von Tools vorgenommen wurden.

Screenshot des letzten Bildschirms im Assistenten zum Aktualisieren von Tabellenstapelrichtlinien für Azure Data Explorer.