Freigeben über


Clusterzeuge auf Ihrem Azure Stack Edge Pro-Gerät mit GPU

GILT FÜR:Yes for Pro GPU SKUAzure Stack Edge Pro – GPUYes for Pro 2 SKUAzure Stack Edge Pro 2

Dieser Artikel enthält eine kurze Übersicht über einen Clusterzeugen auf Ihrem Azure Stack Edge-Gerät – einschließlich Anforderungen für Clusterzeugen, Einrichtung und Verwaltung.

Informationen zu Clusterquorum und -zeuge

Im Failoverclustering von Windows Server muss ein Quorum verwendet werden, damit der Windows Server-Cluster im Falle eines Ausfalls online bleibt. Wenn Knoten in einem Windows Server-Cluster ausfallen, müssen die verbleibenden Knoten bestätigen, dass sie die Mehrheit des Clusters darstellen, um online zu bleiben.

Das Mehrheitskonzept gilt jedoch nur für Cluster mit einer ungeraden Anzahl von Knoten. Enthält ein Cluster eine gerade Anzahl von Knoten, muss es eine Möglichkeit geben, die Gesamtanzahl von Stimmen ungerade zu machen. Dafür wird der Clusterzeuge benötigt. Der Clusterzeuge erhält eine Stimme, damit im Falle eines Fehlers die Gesamtanzahl von Stimmen im Cluster (der ursprünglich über eine gerade Anzahl von Knoten verfügte) ungerade ist.

Weitere Informationen zum Clusterquorum finden Sie unter Grundlegendes zum Cluster- und Poolquorum.

Clusterquorum und -zeuge in Azure Stack Edge

Das Failoverclustering von Windows Server wird auf einem Azure Stack Edge-Gerät mit zwei Knoten implementiert. In Ihrem Azure Stack Edge-Cluster wird immer ein Quorum verwendet, damit das Gerät im Falle eines Ausfalls online bleiben kann. Wenn einer der Knoten ausfällt, ist ein Nachweis der Mehrheit der verbleibenden Knoten erforderlich, damit der Cluster online bleibt. Das Mehrheitskonzept gilt nur für Cluster mit einer ungeraden Anzahl von Knoten.

Im Falle eines Knotenausfalls bei einem Azure Stack Edge-Cluster mit zwei Knoten stellt ein Clusterzeuge die dritte Stimme bereit, damit der Cluster online bleibt. (Der Cluster verfügt dann mit zwei von drei Stimmen über eine Mehrheit.)

Clusterzeuge in Azure Stack Edge

Für einen Azure Stack Edge-Cluster mit zwei Knoten wird ein Clusterzeuge benötigt, der im Falle eines ausgefallenen Azure Stack Edge-Knotens als dritte Stimme fungieren kann, damit der Cluster online bleibt. (Der Cluster verfügt dann mit zwei von drei Stimmen über eine Mehrheit.) Wenn andererseits beide Geräteknoten gleichzeitig ausfallen oder nach dem Ausfall des ersten Knotens ein zweiter Azure Stack Edge-Knoten ausfällt, gibt es keine Stimmenmehrheit, und der Cluster wird offline geschaltet.

Für dieses System müssen beide Azure Stack Edge-Knoten sowohl miteinander als auch mit dem Clusterzeugen verbunden sein. Wenn der Clusterzeuge offline geschaltet oder die Verbindung mit einem der Geräteknoten unterbrochen wird, ist die Gesamtanzahl von Stimmen bei einem Ausfall eines einzelnen Azure Stack Edge-Knotens gerade. Um dieses Problem zu beheben, wird durch das Failoverclustering von Windows Server willkürlich ein Geräteknoten von der Abstimmung ausgeschlossen, damit sich eine ungerade Gesamtanzahl von Stimmen ergibt. Sollte der ausgefallene Azure Stack Edge-Knoten in diesem Szenario der Knoten sein, der als einziger eine Stimme im Azure Stack Edge-Cluster hat, kommt keine Stimmenmehrheit zustande, und der Cluster wird offline geschaltet. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Clusterzeuge online und mit beiden Geräteknoten verbunden ist, um zu verhindern, dass der Azure Stack Edge-Cluster bei einem Ausfall eines einzelnen Geräteknotens offline geschaltet wird.

Anforderungen für den Zeugen

Der Clusterzeuge kann sich in der Cloud oder in der lokalen Umgebung befinden. In beiden Fällen muss der Zeuge bestimmte Anforderungen erfüllen.

  • Anforderungen für Cloudzeugen

    • Beide Geräteknoten im Cluster müssen über eine zuverlässige Internetverbindung verfügen.
    • Stellen Sie sicher, dass der HTTPS-Standardport 443 auf Ihrem Gerät geöffnet ist, da der Cloudzeuge diesen Port für die ausgehende Kommunikation mit dem Azure-Blobdienst verwendet.
  • Anforderungen für lokale Zeugen

    • Die SMB 2.0-Dateifreigabe wurde lokal, aber nicht auf den Knoten Ihres Geräts erstellt.
    • Auf der Dateifreigabe sind mindestens 5 MB freier Speicherplatz vorhanden.
    • Ihr Gerät kann über das Netzwerk auf die Dateifreigabe zugreifen.

Einrichtung und Konfiguration von Clusterzeugen

Damit der Zeuge über eine unabhängige Stimme verfügt, muss er immer außerhalb der Azure Stack Edge-Knoten im Gerätecluster gehostet werden. Der Zeuge kann auf eine der folgenden Arten bereitgestellt werden:

  • Cloudzeuge: Verwenden Sie den Cloudzeugen, wenn beide Knoten in Ihrem Azure Stack Edge-Cluster mit Azure verbunden sind. Verwenden Sie zum Einrichten eines Cloudzeugen ein Azure Storage-Konto in der Cloud, und konfigurieren Sie den Zeugen über die lokale Benutzeroberfläche des Geräts.

    Es empfiehlt sich, den Cloudzeugen mit redundanten Verbindungen bereitzustellen, damit der Zeuge hochverfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Cloudzeugen.

  • Lokaler Zeuge: Verwenden Sie den lokalen Zeugen, wenn beide Knoten nicht mit Azure verbunden sind oder über keine dauerhafte Konnektivität verfügen. Verwenden Sie im Fall einer IT-Umgebung mit anderen Computern und Dateifreigaben einen Dateifreigabezeugen. Zum Einrichten eines lokalen Zeugen können Sie eine SMB-Dateifreigabe auf einem lokalen Server in dem Netzwerk verwenden, in dem das Gerät bereitgestellt wird, und den Dateifreigabepfad zum Server über die lokale Benutzeroberfläche konfigurieren.

    Es empfiehlt sich, den Zeugen hochverfügbar bereitzustellen. Beispielsweise kann zum Hosten einer Dateifreigabe ein Switch verwendet werden, auf dem ein Dateiserver ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des lokalen Zeugen.

Nächste Schritte