Freigeben über


Serverlose Kontingente

Serverlose Kontingente sind eine Sicherheitsmaßnahme für serverloses Computing. Serverlose Kontingente beschränken die Anzahl serverloser Computeressourcen, über die ein Kunde zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügen kann. Das Kontingent wird auf regionaler Ebene für alle Arbeitsbereiche in Ihrem Konto durchgesetzt. Es gibt anfängliche Standardkontingente für Konten, aber Databricks erhöht die Kontingente automatisch basierend auf Ihrem Kontotyp und ihrer Verwendung von Azure Databricks. Databricks beabsichtigt, dass typische Kunden bei normaler Nutzung nicht an die Kontingentgrenzen stoßen.

Das Kontingent wird in Databricks Units (DBUs) pro Stunde gemessen. Eine DBU ist eine normalisierte Einheit der Rechenleistung auf der Databricks-Plattform, die für Mess- und Preiszwecke verwendet wird. Siehe Seite zu Preisen.

Kontingente sind nicht als Kapazitätsplanungsmechanismus gedacht und stellen keine universelle Möglichkeit zur Verwaltung oder Begrenzung von Ausgaben bereit.

Kontingente werden nur für serverlose SQL-Warehouses erzwungen. Wenn Sie ihr serverloses Kontingent in einer Region erreichen, können Arbeitsbereiche keine neuen serverlosen SQL-Lagerhäuser starten. Wenn Sie diesen Grenzwert erreichen, werden vorhandene SQL-Lagerhäuser in der Region nicht beendet. Wenn Sie jedoch den Grenzwert erreichen, verhindert Azure Databricks, dass die Anzahl der Computeressourcen im Warehouse erhöht wird.

Serverloses Kontingent erhöhen

  1. Wechseln Sie zum Abschnitt Hilfe + Support des Azure-Portals. Klicken Sie beispielsweise unter Azure-Dienste auf das Symbol.

    Wechseln zum Abschnitt

  2. Klicken Sie auf dieser Seite auf Supportanfrage erstellen.

    Der Abschnitt

  3. Geben Sie Folgendes im Anforderungsformular ein:

    • Setzen Sie die Zusammenfassung auf Kontingent.
    • Ändern Sie das Feld Problemtyp in Grenzwerte (Kontingente) für Dienste und Abonnements.
    • Legen Sie das Abonnement auf Ihr eigenes Azure-Abonnement fest.
    • Legen Sie den Kontingent-Typ auf Azure Databricks Serverless fest.

    Einreichen eines Antrags

  4. Klicken Sie auf Weiter.

  5. Klicken Sie auf der angezeigten Seite unter Problemdetails auf den blauen Text Details eingeben.

  6. Das Formular Kontingentdetails wird rechts angezeigt. Legen Sie die Arbeitsbereichsregion und Ihre Kontingentanforderung als Summe (nicht die Erhöhungsmenge) als Zahl fest, die die maximalen Databricks-Einheiten pro Stunde (DBUs/Stunde) darstellt.

    Wichtig

    Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten haben, die Ihr serverloses Kontingent überschritten hat, überprüfen Sie die Fehlermeldung. Fordern Sie eine Kontingentnummer mindestens so hoch an wie die DBUs/Stundennummer, die die von Ihnen verwendete Fehlermeldung erwähnt hat.

    Region und DBUs/Stunde eingeben

  7. Klicken Sie unter der Kontingentdetails-Form auf Speichern und fortfahren Sie fort.

  8. Warten Sie auf eine E-Mail-Antwort. In einigen Fällen kann es mehrere Werktage dauern.