Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der Databricks Katalog-Explorer bietet eine Benutzeroberfläche, um Daten, Schemas (Datenbanken), Tabellen, Modelle, Funktionen und andere KI-Ressourcen zu erkunden und zu verwalten. Klicken Sie zum Öffnen des Katalog-Explorers auf das Katalog in der Randleiste.
Was können Sie mit dem Katalog-Explorer erledigen?
Der Katalog-Explorer hat zwei primäre Funktionen:
Finden von Datenressourcen.
Mit dem Katalog-Explorer können Sie z. B. Schema-Details anzeigen, eine Vorschau von Beispieldaten anzeigen, Tabellen- und Modelldetails sehen und Entitätsbeziehungen untersuchen. Wie Sie den Katalog-Explorer zum Ermitteln von Daten verwenden können, erfahren Sie unter Ermitteln von Daten und in den unten aufgeführten Artikeln.
Verwalten von Unity Catalog und Delta Sharing.
Mit dem Katalog-Explorer können Sie beispielsweise Kataloge erstellen, Freigaben erstellen, externe Speicherorte verwalten, die Eigentümerschaft von Objekten einsehen und ändern sowie Berechtigungen für alle Objekte erteilen und widerrufen. Informationen zur Verwendung des Katalog-Explorers für die Verwaltung von Unity Catalog und Delta Sharing finden Sie unter Was ist Unity Catalog?.
Der Katalog-Explorer unterstützt auch die folgenden KI-unterstützten Datenermittlungstools:
KI-generierte Kommentare zu Daten- und KI-Objekten, z. B. Kataloge, Tabellen, Spalten, Volumes und Modelle. Siehe Hinzufügen von KI-generierten Kommentaren zu Unity Catalog-Objekten.
Databricks Assistant für promptgesteuerte Informationen zu Tabellenlinien und Erkenntnissen. Siehe "Tabellenlinie abrufen" mithilfe des Databricks-Assistenten.
Hinweis
Die Katalog-Explorer-Benutzeroberfläche ist nicht in allen Azure Databricks-Arbeitsbereichen verfügbar. Eine Information über die vorherige Benutzeroberfläche finden Sie unter Erkunden und Erstellen von Tabellen in DBFS.