Freigeben über


Grundlegende Verwendung von Arbeitsbereichsdateien

Sie können die Benutzeroberfläche für Arbeitsbereiche verwenden, um grundlegende Aufgaben wie das Erstellen, Importieren und Bearbeiten von Arbeitsbereichsdateien auszuführen.

Hinweis

Alle in einem Repository vorhandenen Dateien werden automatisch als Arbeitsbereichsdateien synchronisiert, wenn Sie ein Git-Repository klonen.

Neue Datei erstellen

Sie können eine neue Datei in jedem Azure Databricks-Verzeichnis erstellen. Klicken Sie im Verzeichnis auf"Datei>".

Importieren einer Datei

Zum Importieren einer Datei klicken Sie auf das Kebab-Menüsymbol. Kebab-Menü in Ihrem Verzeichnis, und wählen Sie "Importieren" aus. Das Importdialogfeld wird angezeigt. Sie können Dateien auf das Dialogfeld ziehen oder auf Durchsuchen klicken, um Dateien auszuwählen.

Importieren einer Datei

Sie können Dateien und Ordner auch direkt in Ihren Arbeitsbereich ziehen und ablegen. Dieses Feature funktioniert im Hauptdateibrowser und im Seitenbereich des Dateibrowsers im Arbeitsbereich, der von Notizbüchern, Abfragen und Datei-Editoren aus zugänglich ist.

Ziehen und ablegen Sie Dateien im Seitenbereich der Arbeitsbereichsdatei aus dem Notizbuch-Editor.

Hinweis

  • Nur Notebooks können über eine URL importiert werden.
  • Beim Importieren von ZIP-Dateien wird die Datei automatisch von Azure Databricks entzippt und anschließend jede in der ZIP-Datei enthaltene Datei und jedes enthaltene Notebook importiert.
  • Sie können WHL-Dateien importieren, um sie als Bibliotheken zu verwenden.

Bearbeiten einer Datei

Klicken Sie zum Bearbeiten einer Datei im Arbeitsbereichsbrowser auf den Dateinamen. Die Datei wird geöffnet, und Sie können sie bearbeiten. Änderungen werden automatisch gespeichert.

Beim Öffnen einer Markdowndatei (.md) wird standardmäßig die gerenderte Vorschau angezeigt. Doppelklicken Sie auf eine Zelle, um sie zu bearbeiten. Um zum Vorschaumodus zurückzukehren, klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb der Zelle.

Der Editor enthält zusätzliche Funktionen wie AutoVervollständigen, Multicursor-Unterstützung und die Möglichkeit, Code auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Navigate the Databricks notebook and file editor.

Sie können zwischen den Dateien und Notizbüchern Ihres Arbeitsbereichs in Tabs navigieren. Informationen zum Aktivieren dieses Features finden Sie unter "Aktivieren von Registerkarten für Notizbücher und Dateien".