Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Von Bedeutung
Der Google Analytics Raw Data Connector befindet sich in der öffentlichen Vorschau.
Diese Seite enthält Einschränkungen und Überlegungen zum Aufnehmen von rohen Daten auf Ereignisebene aus Google Analytics mithilfe von Databricks Lakeflow Connect und Google BigQuery.
Allgemeine SaaS-Connectorbeschränkungen
Die Einschränkungen in diesem Abschnitt gelten für alle SaaS-Connectors in Lakeflow Connect.
- Wenn Sie eine geplante Pipeline ausführen, werden Warnungen nicht sofort ausgelöst. Stattdessen werden sie ausgelöst, wenn das nächste Update ausgeführt wird.
- Wenn eine Quelltabelle gelöscht wird, wird die Zieltabelle nicht automatisch gelöscht. Sie müssen die Zieltabelle manuell löschen. Dieses Verhalten entspricht nicht dem Verhalten von Deklarativen Pipelines von Lakeflow.
- Während der Quellwartungszeiträume können Databricks möglicherweise nicht auf Ihre Daten zugreifen.
- Wenn ein Quelltabellenname mit einem vorhandenen Zieltabellennamen in Konflikt steht, schlägt die Pipelineaktualisierung fehl.
- Die Unterstützung für Multi-Destination-Pipelines erfolgt ausschließlich über die API.
- Sie können nach Belieben eine Tabelle umbenennen, die Sie importieren. Wenn Sie eine Tabelle in Ihrer Pipeline umbenennen, wird sie zu einer nur API-Pipeline, und Sie können die Pipeline nicht mehr in der Benutzeroberfläche bearbeiten.
- Auswahl und Abwahl auf Spaltenebene sind nur über die API verfügbar.
- Wenn Sie eine Spalte auswählen, nachdem eine Pipeline bereits gestartet wurde, füllt der Verbinder die Daten für die neue Spalte nicht automatisch aus. Um historische Daten zu erfassen, führen Sie manuell eine vollständige Aktualisierung der Tabelle aus.
- Databricks können nicht zwei oder mehr Tabellen mit demselben Namen in derselben Pipeline aufnehmen, auch wenn sie aus verschiedenen Quellschemas stammen.
- Das Quellsystem geht davon aus, dass die Cursorspalten monoton steigen.
Konnektor-spezifische Einschränkungen
Die Einschränkungen in diesem Abschnitt gelten speziell für den GA4-Connector.
Authentifizierung
- Der Connector unterstützt nur die Authentifizierung mit einem GCP-Dienstkonto.
Rohrleitungen
- Aktualisierungen und Löschungen in GA4 werden nicht aufgenommen.
- Der Connector unterstützt nur eine GA4-Eigenschaft pro Pipeline.
- Die Aufnahme von Universal Analytics (UA) wird nicht unterstützt.
Tabellen
- Der Connector kann BigQuery-Tabellen mit Datumspartitionierung, die größer als 50 GB sind, nicht zuverlässig aufnehmen.
- Der Connector erfasst nur Rohdaten, die Sie aus GA4 nach BigQuery exportieren, und erbt GA4-Grenzwerte für die Menge der historischen Daten, die Sie nach BigQuery exportieren können.
- Die anfängliche Last ruft die Daten für alle Daten ab, die in Ihrem GA4/BigQuery-Projekt vorhanden sind.
- Databricks können die Aufbewahrung von
events_intraday
Daten für einen bestimmten Tag nicht garantieren, nachdem die Daten in derevents
Tabelle verfügbar sind. Dies liegt daran, dass dieevents_intraday
Tabelle nur für die Zwischenverwendung vorgesehen ist, bis die Tabelle für diesenevents
Tag bereit ist. - Der Verbinder geht davon aus, dass jede Zeile eindeutig ist. Databricks können kein korrektes Verhalten garantieren, wenn unerwartete Duplikate vorhanden sind.