Freigeben über


Hinzufügen von E-Mail- und Systembenachrichtigungen für Auftragsereignisse

Sie können die Ausführung eines Auftrags und die Aufgaben, die Teil dieses Auftrags sind, überwachen, indem Sie Benachrichtigungen konfigurieren, wenn eine Ausführung gestartet, erfolgreich abgeschlossen wird, fehlschlägt oder die Dauer einen konfigurierten Schwellenwert überschreitet. Benachrichtigungen können an eine oder mehrere E-Mail-Adressen oder Systemziele wie Slack, Microsoft Teams, PagerDuty oder einen beliebigen webhookbasierten Dienst gesendet werden.

Konfigurieren von Systembenachrichtigungen

Hinweis

  • Für jeden Auftrag oder jede Aufgabe können Sie maximal drei Systemziele pro Benachrichtigungsereignistyp konfigurieren.
  • Systemziele müssen von einem Administrator konfiguriert werden. Systemziele werden konfiguriert, indem im Dialogfeld Systembenachrichtigungen bearbeiten oder auf der Seite für Administratoreinstellungen die Option Neues Ziel erstellen ausgewählt wird.
  • Benachrichtigungen, die Sie auf Auftragsebene festlegen, werden nicht gesendet, wenn fehlgeschlagene Aufgaben wiederholt werden. Wenn Sie nach jeder fehlgeschlagenen Aufgabe (einschließlich jeder fehlgeschlagenen Wiederholung) eine Fehlerbenachrichtigung erhalten möchten, verwenden Sie stattdessen Aufgabenbenachrichtigungen. Wenn Sie Systembenachrichtigungen für Aufgabenausführungen hinzufügen möchten, klicken Sie auf +Hinzufügen neben Benachrichtigungen im Aufgabenbereich, wenn Sie eine Auftragsaufgabe hinzufügen oder bearbeiten.
  • Ein Auftrag, der in einem Succeeded with failures Zustand abgeschlossen wurde, gilt als erfolgreich. Um Warnungen für Aufträge zu erhalten, die in diesem Zustand abgeschlossen sind, müssen Sie Erfolgreich auswählen, wenn Sie Benachrichtigungen konfigurieren.

Systembenachrichtigungen sind in beliebte Benachrichtigungstools integriert, einschließlich:

So fügen Sie eine oder mehrere Systembenachrichtigungen hinzufügen, wenn bei der Ausführung dieses Auftrags ein berichtenswertes Ereignis eintritt, z. B. ein Auftragsstart, -abschluss oder -fehler:

  1. Klicken Sie im Bereich Auftragsdetails für Ihren Auftrag auf Benachrichtigungen bearbeiten.
  2. Klicken Sie auf Benachrichtigung hinzufügen, und wählen Sie ein Systemziel unter Ziel aus.
  3. Wählen Sie in Systemziel auswählen ein Ziel aus, und klicken Sie auf das Kontrollkästchen für jeden Benachrichtigungstyp, der an dieses Ziel gesendet werden soll.
  4. Wenn Sie ein weiteres Ziel hinzufügen möchten, klicken Sie erneut auf Benachrichtigung hinzufügen.
  5. Klicken Sie auf Confirm (Bestätigen).

Wichtig

Der Inhalt von Slack- und Microsoft Teams-Nachrichten kann sich in zukünftigen Versionen ändern. Sie sollten keine Clients oder Verarbeitung implementieren, die von dem spezifischen Inhalten oder der Formatierung dieser Nachrichten abhängen. Wenn Sie ein bestimmtes Schema oder eine bestimmte Formatierung für Benachrichtigungen benötigen, empfiehlt Azure Databricks, einen benutzerdefinierten Webhook zu konfigurieren.

Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen

Hinweis

  • Benachrichtigungen, die Sie auf Auftragsebene festlegen, werden nicht gesendet, wenn fehlgeschlagene Aufgaben wiederholt werden. Wenn Sie nach jeder fehlgeschlagenen Aufgabe (einschließlich jeder fehlgeschlagenen Wiederholung) eine Fehlerbenachrichtigung erhalten möchten, verwenden Sie stattdessen Aufgabenbenachrichtigungen. Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen für Aufgabenausführungen hinzufügen möchten, klicken Sie auf +Hinzufügen neben Benachrichtigungen im Aufgabenbereich, wenn Sie eine Auftragsaufgabe hinzufügen oder bearbeiten.
  • Ein Auftrag, der in einem Succeeded with failures Zustand abgeschlossen wurde, gilt als erfolgreich. Um Warnungen für Aufträge zu erhalten, die in diesem Zustand abgeschlossen sind, müssen Sie Erfolgreich auswählen, wenn Sie Benachrichtigungen konfigurieren.

So fügen Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen hinzu, die benachrichtigt werden, wenn Ausführungen dieses Auftrags beginnen, abgeschlossen werden oder fehlschlagen:

  1. Klicken Sie im Bereich Auftragsdetails für Ihren Auftrag auf Benachrichtigungen bearbeiten.
  2. Klicken Sie auf Benachrichtigung hinzufügen, und wählen Sie E-Mail-Adresse imZiel aus.
  3. Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jede Benachrichtigungsart, um sie an diese Adresse zu senden.
  4. Klicken Sie erneut auf Benachrichtigung hinzufügen, um eine weitere E-Mail-Adresse für die Benachrichtigung einzugeben.
  5. Klicken Sie auf Confirm (Bestätigen).

Sie können E-Mail-Benachrichtigungen verwenden, um sie in Tools wie Amazon SES und SNS zu integrieren.

Konfigurieren von Benachrichtigungen für langsam oder verspätet ausgeführte Aufträge

Wenn Sie eine erwartete Dauer für einen Auftrag konfiguriert haben, können Sie eine E-Mail- oder Systembenachrichtigung hinzufügen, falls der Auftrag die konfigurierte Dauer überschreitet. Um eine Benachrichtigung für Aufträge zu erhalten, die den Schwellenwert für die Dauer überschreiten, aktivieren Sie beim Hinzufügen oder Bearbeiten einer Benachrichtigung das Kontrollkästchen Dauerwarnung.

Herausfiltern von Benachrichtigungen für übersprungene oder abgebrochene Ausführungen

Sie können die Anzahl der gesendeten Benachrichtigungen reduzieren, indem Sie Benachrichtigungen herausfiltern, wenn eine Ausführung übersprungen oder abgebrochen wird. Um Benachrichtigungen zu filtern, wählen Sie Benachrichtigungen für übersprungene Ausführungen stummschalten oder Benachrichtigungen für abgebrochene Ausführungen stummschalten aus, wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen oder Systembenachrichtigungen hinzufügen oder ändern.

Hinweis

Wenn Sie für einen Auftrag Benachrichtigungen für übersprungene Ausführungen stummschalten oder Benachrichtigungen für abgebrochene Ausführungen stummschalten auswählen, werden keine Benachrichtigungen herausgefiltert, die für Auftragsaufgaben konfiguriert sind. Um alle Benachrichtigungen für übersprungene oder abgebrochene Ausführungen zu filtern, müssen Sie auch alle konfigurierten Benachrichtigungen auf Aufgabenebene herausfiltern.

Nutzdaten von HTTP-Webhooks

Wenn Sie einen HTTP-Webhook zum Senden von Benachrichtigungen verwenden, werden die folgenden Beispielnutzdaten von Azure Databricks an Ihren konfigurierten Endpunkt gesendet.

Benachrichtigung für das Startereignis eines Auftrags:

{
  "event_type": "jobs.on_start",
  "workspace_id": "your_workspace_id",
  "run": {
    "run_id": "run_id"
  },
  "job": {
    "job_id": "job_id",
    "name": "job_name"
  }
}

Benachrichtigung für das Startereignis einer Aufgabenausführung:

{
  "event_type": "jobs.on_start",
  "workspace_id": "your_workspace_id",
  "task": {
    "task_key": "task_name"
  },
  "run": {
    "run_id": "run_id_of_task"
    "parent_run_id": "run_id_of_parent_job_run"
  },
  "job": {
    "job_id": "job_id",
    "name": "job_name"
  }
}

Beim Konfigurieren von Zielen können Webhooks für die folgenden Ereignistypen konfiguriert werden:

Ereigniscode Wann wird es gesendet?
jobs.on_start Eine Ausführung wird gestartet.
jobs.on_success Eine Ausführung beendet und abgeschlossen in einem erfolgreichen oder erfolgreich mit Fehlern-Zustand.
jobs.on_failure Eine Ausführung wird in einem nicht erfolgreichen Zustand beendet.
jobs.on_duration_warning_threshold_exceeded Eine Ausführung wurde länger als die konfigurierte erwartete Dauer ausgeführt.