Freigeben über


Konfigurieren des Ruhezustands in Microsoft Dev Box

Der Hibernation-Modus in Microsoft Dev Box hilft Ihnen, Cloudentwicklungsumgebungen effizient zu verwalten und dabei Kosten zu senken. Durch aktivieren des Ruhezustands können Sie den Zustand von geöffneten Anwendungen und Fenstern beibehalten und Kosten für virtuelle Computer (VM) sparen, ohne Workflows zu unterbrechen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Ruhezustand auf den Image- und Definitionsebenen des Entwicklerfelds konfigurieren, Ruhezeitpläne automatisieren und Kompatibilitätsaspekte berücksichtigen.

Mit der Einführung von Dev Box Hibernation können Sie diese Funktion in neuen Entwicklerboxen aktivieren und sie in den Ruhezustand versetzen sowie wieder aufnehmen. Dieses Feature bietet eine bequeme Möglichkeit, Ihre Dev-Boxen zu verwalten und gleichzeitig Ihre Arbeitsumgebung zu verwalten.

Führen Sie die folgenden drei Schritte aus, um den Ruhezustand zu aktivieren:

  1. Aktivieren Sie den Ruhezustand in Ihrem Dev Box-Image.
  2. Aktivieren Sie den Ruhezustand in Ihrer Dev Box-Definition.
  3. Automatisieren Sie den Ruhezustand für Dev-Box-Pools mit Zeitplänen für automatisches Beenden oder durch Trennen der RDP-Verbindung.

Überlegungen für Ruhezustand-fähige Images

Bevor Sie den Ruhezustand in Ihrem Dev Box aktivieren, lesen Sie die folgenden Überlegungen für Ruhezustandsfähige Bilder.

  • Derzeit unterstützen zwei SKUs den Ruhezustand: 8 und 16 vCPU-SKUs. 32 vCPU-SKUs unterstützen Hibernation nicht.

  • Sie können den Ruhezustand nur in neuen Entwicklungsboxen aktivieren, die mit Definitionen für Entwicklungsboxen mit aktiviertem Ruhezustand erstellt wurden. Sie können den Ruhezustand auf vorhandenen Entwicklungsrechnern nicht aktivieren.

  • Sie können eine Entwicklerbox mit dem Microsoft-Entwicklerportal, der Azure CLI, PowerShell, SDKs oder der REST-API in den Ruhezustand versetzen. Der Ruhezustand innerhalb der Dev-Box in Windows wird nicht unterstützt.

  • Wenn Sie mit einem Azure Marketplace-Image arbeiten, empfehlen wir die Verwendung von Visual Studio für Dev Box-Images.

  • Das Windows 11 Enterprise CloudPC + OS Optimizations-Image enthält optimierte Energieeinstellungen und kann nicht mit Ruhezustand verwendet werden.

  • Nachdem Sie den Ruhezustand aktiviert haben, können Sie die Funktion auf diesem Entwicklungsrechner nicht deaktivieren. Sie können jedoch die Ruhezustandsunterstützung für die Dev-Box-Definition deaktivieren, damit künftig erstellte Dev-Boxen keinen Ruhezustand haben.

  • Um den Ruhezustand zu aktivieren, müssen Sie die geschachtelte Virtualisierung in Ihrem Windows-Betriebssystem aktivieren. Wenn das Feature "Virtual Machine Platform" in Ihrem DevBox-Image nicht aktiviert ist, aktiviert DevBox automatisch geschachtelte Virtualisierung für Sie, wenn Sie den Ruhezustand aktivieren.

  • Der Ruhezustand unterstützt die hypervisorgeschützte Codeintegrität (HVCI) und die Speicherintegritätsfunktionen nicht. Die Entwicklungsumgebung deaktiviert diese Funktion automatisch.

  • Zeitpläne für automatisches Beenden versetzen Dev-Boxen in den Ruhezustand, die erstellt wurden, nachdem Sie den Ruhezustand in der zugehörigen Dev Box-Definition aktiviert haben. Dev Boxes, die erstellt wurden, bevor Sie den Ruhezustand in der Dev Box-Definition aktiviert haben, werden weiterhin heruntergefahren.

Einstellungen, die nicht mit dem Ruhezustand kompatibel sind

Die folgenden Einstellungen sind bekanntermaßen nicht mit dem Ruhezustand kompatibel sind und werden für Ruhezustandsszenarien nicht unterstützt:

  • Speicherintegrität/Hypervisor-Codeintegrität

    So deaktivieren Sie die Codeintegrität des Speichers/Hypervisors:

    1. Suchen und öffnen Sie im Windows-Startmenü die Windows-Sicherheit.
    2. Wechseln Sie zu Gerätesicherheit.
    3. Wählen Sie unter "Core Isolation" die Details zur Core Isolation aus.
    4. Legen Sie unter "Speicherintegrität" den Umschalter auf "Aus" fest.

    Nachdem Sie diese Einstellung geändert haben, müssen Sie den Computer neu starten. Starten Sie nach dem Ändern dieser Einstellung den Computer neu.

  • Auf dem virtuellen sicheren Gastmodus basierende Features ohne aktivierte geschachtelte Virtualisierung

    So aktivieren Sie die geschachtelte Virtualisierung:

    1. Suchen Sie im Startmenü nach "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren".
    2. Aktivieren Sie im Dialogfeld das Kontrollkästchen "Plattform für virtuelle Computer" .
    3. Wählen Sie "OK" aus, um Ihre Einstellungsänderungen zu speichern.

Aktivieren des Ruhezustands in Ihrem Dev Box-Image

Wenn Sie beabsichtigen, ein benutzerdefiniertes Bild aus einem Azure-Computekatalog zu verwenden, müssen Sie die Ruhezustandsfunktionen aktivieren, wenn Sie das neue Image erstellen. Sie können den Ruhezustand für vorhandene Bilder nicht aktivieren.

Hinweis

Die Visual Studio- und Microsoft 365-Images, die Microsoft Dev Box in Azure Marketplace bereitstellt, sind bereits für die Unterstützung des Ruhezustands konfiguriert. Sie müssen den Ruhezustand für diese Bilder nicht aktivieren, sie sind einsatzbereit.

Um Ruhezustandsfunktionen zu aktivieren, setzen Sie das IsHibernateSupported Kennzeichen auf true beim Erstellen des Images.

az sig image-definition create 
--resource-group <resourceGroupName> --gallery-name <galleryName> --gallery-image-definition <imageName> --location <location> 
--publisher <publisherName> --offer <offerName> --sku <skuName> --os-type windows --os-state Generalized 
--features "IsHibernateSupported=true SecurityType=TrustedLaunch" --hyper-v-generation V2 

Wenn Sie sysprep und eine generalisierte VM zum Erstellen eines benutzerdefinierten Images verwenden, erfassen Sie Ihr Image mithilfe der Azure CLI:

az sig image-version create 
--resource-group <resourceGroupName> --gallery-name <galleryName> --gallery-image-definition <imageName> 
--gallery-image-version <versionNumber> --virtual-machine <VMResourceId>

Weitere Informationen zum Erstellen eines benutzerdefinierten Images finden Sie unter Konfigurieren eines Entwicklerfelds mithilfe des Azure VM Image Builder.

Erfahren Sie mehr über das Erstellen eines benutzerdefinierten Images in der Konfiguration eines Entwicklerfelds mithilfe des Azure VM Image Builder.

Aktivieren des Ruhezustands in einer Dev Box-Definition

In Microsoft Dev Box können Sie den Ruhezustand für eine neue Dev Box-Definition aktivieren, wenn die Definition ein benutzerdefiniertes oder Azure Marketplace-Image mit Ruhezustand verwendet. Sie können auch eine vorhandene Dev Box-Definition aktualisieren, die ein benutzerdefiniertes oder ein mit Hibernation aktiviertes Azure Marketplace-Image verwendet.

Alle neuen Dev Boxes, die in Dev Box-Pools erstellt wurden, die eine Dev Box-Definition mit aktivierter Ruhezustand verwenden, können sowohl ruhen als auch herunterfahren. Wenn ein Pool Dev Boxes enthält, die vor Aktivierung des Ruhezustands erstellt wurden, unterstützen diese Dev Boxes weiterhin nur das Herunterfahren.

Microsoft Dev Box überprüft Ihr Image für die Ruhezustandssupport. Die Definition Ihrer Dev Box könnte bei der Validierung fehlschlagen, wenn der Ruhezustand mit Ihrem Image nicht erfolgreich aktiviert werden kann.

Sie können den Ruhezustand in einer Dev Box-Definition mithilfe des Azure-Portals oder der Azure CLI aktivieren.

Aktivieren des Ruhezustands im Azure-Portal

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie in das Suchfeld Dev Center ein. Wählen Sie in der Ergebnisliste Dev Centers aus.

  3. Öffnen Sie das Dev Center, das die Definition der zu aktualisierenden Dev-Box enthält, und wählen Sie dann Dev-Box-Definitionen aus.

    Screenshot der Dev Center-Übersichtsseite und der Menüoption für Dev Box-Definitionen.

  4. Wählen Sie die Definition des Entwicklungsfelds aus, die Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann die Schaltfläche "Bearbeiten" (Bleistift) aus.

    Screenshot der Liste der vorhandenen Dev Box-Definitionen und der Schaltfläche

  5. Aktivieren Sie auf der Seite4 Dev-Box-Definition bearbeiten das Kontrollkästchen Ruhezustand aktivieren.

    Screenshot der Seite zum Bearbeiten einer Dev Box-Definition mit ausgewählter Option

  6. Wählen Sie Speichern aus.

Aktivieren des Ruhezustands mit der Azure CLI

Um den Ruhezustand für die Dev Box-Definition aus der Azure CLI zu aktivieren, legen Sie beim Erstellen des Images das hibernateSupport-Kennzeichen auf Enabled fest:

az devcenter admin devbox-definition update 
--dev-box-definition-name <devBoxDefinitionName> -–dev-center-name <devCenterName> --resource-group <resourceGroupName> –-hibernateSupport Enabled

Automatischen Ruhezustand für Entwicklungsboxen aktivieren, die nie genutzt wurden

Mit diesem Feature können Sie die Kosten minimieren, indem Sie Dev-Boxen, die gestartet werden, aber zu denen sich kein Benutzer verbindet, automatisch in den Ruhezustand versetzen. Wenn eine Dev-Box startet und keine Verbindung mit RDP hergestellt wird, wechselt sie nach der von Ihnen festgelegten Karenzzeit in den Ruhezustand. Diese Einstellung stellt sicher, dass Leerlauf-Entwicklerfelder nicht unnötig Ressourcen verwenden, sodass Sie Kosten und Ressourcennutzung optimieren.

Um den Ruhezustand für Entwickler-Boxen, die noch nie verwendet wurden, einzurichten, müssen Sie die Einstellung im Dev-Box-Pool aktivieren.

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie im Suchfeld Projekte ein. Wählen Sie in der Ergebnisliste Projekte aus.

  3. Öffnen Sie das Projekt mit dem Entwicklerfeldpool, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann Dev Box Pools aus.

  4. Wählen Sie den Entwicklerfeldpool aus, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann im Menü "Dev box operations (...)" die Option "Bearbeiten" aus.

  5. Wählen Sie auf der Seite Edit dev box pool die Option Entwicklungsboxen in den Ruhezustand versetzen, die nie geöffnet wurden aus.

    Screenshot der Seite

  6. Wenn Sie die Option Ruhezustands-Entwicklungsumgebungen auswählen, auf die noch nie zugegriffen wurde, können Sie eine Nachfrist festlegen. Auf diese Weise können Benutzer eine Verbindung mit der Entwicklungsbox herstellen, bevor sie in den Ruhezustand versetzt wird. Legen Sie den Karenzzeitraum in Minuten auf die gewünschte Zeit fest.

    Screenshot: Seite der Dev Box-Pooleinstellungen mit Konfigurationsoptionen für den Ruhezustand von Dev-Boxes, auf die noch nie zugegriffen wurde, einschließlich der Einstellung für die Karenzzeit

  7. Wählen Sie Speichern aus.

Problembehandlung

Wenn Sie den Ruhezustand für eine Dev Box-Definition aktivieren und die Definition meldet, dass der Ruhezustand nicht aktiviert ist:

  • Wir empfehlen die Verwendung der Visual Studio für Dev Box Marketplace-Images, entweder direkt oder als Basisimages zum Generieren Ihres benutzerdefinierten Images.
  • Das Windows + OS-Optimierungsimage enthält optimierte Energieeinstellungen und ist nicht mit dem Ruhezustand kompatibel.
  • Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Azure Compute Gallery-Image verwenden, aktivieren Sie den Ruhezustand in Ihrem Azure Compute Gallery-Image, bevor Sie den Ruhezustand in Ihrer Dev Box-Definition aktivieren.
  • Wenn der Ruhezustand nicht in der Definition aktiviert werden kann, auch nachdem Sie es im Katalogbild aktiviert haben, verfügt Ihr benutzerdefiniertes Bild wahrscheinlich über eine Windows-Konfiguration, die den Ruhezustand verhindert.
  • Wenn Beim Bereitstellen von Dev Boxen Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass das Image den Ruhezustand unterstützt.
  • Wenn das Image den Ruhezustand unterstützt, während der Bereitstellung jedoch weiterhin Fehler auftreten, lesen Sie die Problembehandlung beim Ruhezustand auf Windows-VMs.

Weitere Informationen finden Sie unter "Einstellungen", die nicht mit dem Ruhezustand kompatibel sind.

Deaktivieren des Ruhezustands in einer Dev Box-Definition

Wenn beim Bereitstellen neuer VMs nach dem Aktivieren des Ruhezustands in einem Pool Probleme auftreten, deaktivieren Sie den Ruhezustand in der Dev Box-Definition.

Wenn Sie Probleme beim Bereitstellen neuer VMs haben, nachdem Sie den Ruhezustand in einem Pool aktiviert haben, können Sie den Ruhezustand in der Dev Box-Definition deaktivieren. Sie können den Ruhezustand auch deaktivieren, wenn Sie die Einstellung nur auf das Herunterfahren von Dev-Boxes zurücksetzen möchten.

Sie können den Ruhezustand in einer Dev Box-Definition mithilfe des Azure-Portals oder der CLI deaktivieren.

Deaktivieren des Ruhezustands im Azure-Portal

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie in das Suchfeld Dev Center ein. Wählen Sie in der Ergebnisliste Dev Centers aus.

  3. Öffnen Sie das Dev Center, das die Definition der zu aktualisierenden Dev-Box enthält, und wählen Sie dann Dev-Box-Definitionen aus.

  4. Wählen Sie die Definition des Entwicklungsfelds aus, die Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie dann die Schaltfläche "Bearbeiten" (Bleistift) aus.

  5. Deaktivieren Sie auf der Seite Dev-Box-Definition bearbeiten das Kontrollkästchen Ruhezustand aktivieren.

  6. Wählen Sie Speichern aus.

Deaktivieren des Ruhezustands mit der Azure CLI

Um den Ruhezustand für die Dev Box-Definition über die Azure CLI zu deaktivieren, legen Sie beim Erstellen des Images das hibernateSupport Kennzeichen auf Disabled fest.

az devcenter admin devbox-definition update 
--dev-box-definition-name <devBoxDefinitionName> -–dev-center-name <devCenterName> --resource-group <resourceGroupName> –-hibernateSupport Disabled