Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mit dem Azure MCP-Server können Sie Azure-Ressourcen verwalten, einschließlich App-Konfigurationsspeichern mithilfe natürlicher Sprachaufforderungen. Auf diese Weise können Sie Konfigurationseinstellungen und Featurekennzeichnungen schnell verwalten, ohne sich an komplexe Syntax zu erinnern.
Die Azure App-Konfiguration bietet einen Dienst zum zentralen Verwalten von Anwendungseinstellungen und Featurekennzeichnungen. Moderne Programme, vor allem in einer Cloud ausgeführte Programme, verfügen normalerweise über viele verteilte Komponenten. Das Verteilen von Konfigurationseinstellungen über diese Komponenten kann bei einer Anwendungsbereitstellung zu schwer zu behebenden Fehlern führen. Verwenden Sie die App-Konfiguration, um alle Einstellungen für Ihre Anwendung zu speichern und deren Zugriff an einem zentralen Ort zu sichern.
Hinweis
Die Azure MCP Server-Tools definieren Parameter für Daten, die sie zum Ausführen von Aufgaben benötigen. Einige dieser Parameter sind für jedes Tool spezifisch und werden unten dokumentiert. Andere Parameter sind global und werden von allen Tools gemeinsam genutzt. Weitere Informationen finden Sie unter Toolparameter.
Löschen der Schlüsselwerteinstellung
Der Azure MCP-Server kann eine Schlüsselwerteinstellung aus einem App-Konfigurationsspeicher löschen.
Beispiele für Prompts:
- Löschen Sie eine Einstellung: "Entfernen Sie den Schlüssel "AppName:TemporaryConfig" aus meinem App-Konfigurationsspeicher "myappconfigstore".
- Löschen einer bezeichnungsgeschrifteten Einstellung: "Löschen der Einstellung "AppName:FeatureFlag" mit der Bezeichnung "test".
- Konfiguration entfernen: "Löschen der alten Datenbankverbindungszeichenfolge aus meinem 'contoso-appconfig'"
- Bereinigen von Einstellungen: "Alle Testeinstellungen mit der Bezeichnung 'veraltet' löschen"
- Bereinigungskonfiguration: "Löschen des temporären API-Schlüssels 'TempAuth' aus app-config-dev"
Parameter | Erforderlich oder optional | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Abonnement | Erforderlich | Die ID des Abonnements, das den App-Konfigurationsspeicher enthält. |
Kontenbezeichnung | Erforderlich | Der Name des App-Konfigurationsspeichers. |
Schlüssel | Erforderlich | Der Schlüsselname der zu löschenden Einstellung. |
Bezeichnung | Wahlfrei | Die Bezeichnung der zu löschenden Einstellung. |
Einstellungen für Schlüsselwert auflisten
Der Azure MCP-Server kann alle Schlüsselwerteinstellungen in einem App-Konfigurationsspeicher auflisten. Auf diese Weise können Sie Ihre Anwendungseinstellungen und deren Werte an einer zentralen Stelle anzeigen.
Beispiele für Prompts:
- Alle Einstellungen auflisten: "Alle Schlüsselwerteinstellungen im Konfigurationsspeicher "myappconfigstore" anzeigen."
- Gefilterte Einstellungen auflisten: "Alle Einstellungen auflisten, die mit 'AppName' in meinem Konfigurationsspeicher beginnen"
- Abrufen mehrerer Einstellungen: "Welche Schlüssel und Werte habe ich in meinem Store "app-config-dev"?"
- Ansichtskonfiguration: "Alle Konfigurationseinträge von contoso-appconfig auflisten"
- Suchen von Einstellungen mit Bezeichnung: "Einstellungen mit bezeichnung 'dev' anzeigen"
Parameter | Erforderlich oder optional | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Abonnement | Erforderlich | Die ID des Abonnements, das den App-Konfigurationsspeicher enthält. |
Kontenbezeichnung | Erforderlich | Der Name des App-Konfigurationsspeichers. |
Schlüssel | Wahlfrei | Der Schlüsselfilter für Listeneinstellungen (unterstützt Wildcards). |
Bezeichnung | Wahlfrei | Der Bezeichnungsfilter für Listeneinstellungen (unterstützt Wildcards). |
Speichern auflisten
Der Azure MCP-Server kann App-Konfigurationsspeicher in einem Abonnement auflisten. Dies ist hilfreich, um den Status Ihrer App-Konfigurationsressourcen schnell zu überprüfen.
Beispiele für Prompts:
- Listenspeicher: "Alle App-Konfigurationsspeicher in meinem Abonnement auflisten".
- Stores anzeigen: "Über welche App-Konfigurationsspeicher habe ich?"
- Laden suchen: "Ich muss meine App-Konfigurationsressourcen anzeigen"
- Abfragespeicher: "Kann ich alle meine App-Konfigurationsspeicher anzeigen?"
- Speicher überprüfen: "App-Konfigurationsspeicher im Abonnement abc123"
Parameter | Erforderlich oder optional | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Abonnement | Erforderlich | Die ID des Abonnements, das den App-Konfigurationsspeicher enthält. |
Sperrtastenwerteinstellung
Der Azure MCP-Server kann eine Schlüsselwerteinstellung in einem App-Konfigurationsspeicher sperren, wodurch er schreibgeschützt wird.
Beispiele für Prompts:
- Sperren Sie eine Einstellung: "Festlegen des Schlüssels "AppName:ConnectionString" schreibgeschützt in meinem App-Konfigurationsspeicher "myappconfigstore".
- Sperren einer beschrifteten Einstellung: "Sperren der Einstellung 'AppName:ApiKey' mit bezeichnung 'production'"
- Konfiguration schützen: "Meine Datenbankverbindungszeichenfolge in 'contoso-appconfig' sperren, damit sie nicht geändert werden kann"
- Sichere Einstellung: "ApiSecrets schreibgeschützt machen"
- Verhindern von Bearbeitungen: "Festlegen der URL des Produktionsendpunkts in app-config-central auf schreibgeschützten Modus"
Parameter | Erforderlich oder optional | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Abonnement | Erforderlich | Die ID des Abonnements, das den App-Konfigurationsspeicher enthält. |
Kontenbezeichnung | Erforderlich | Der Name des App-Konfigurationsspeichers. |
Schlüssel | Erforderlich | Der Schlüsselname der zu sperrenden Einstellung. |
Bezeichnung | Wahlfrei | Die Bezeichnung der zu sperrenden Einstellung. |
Festlegen der Schlüsselwerteinstellung
Der Azure MCP-Server kann eine Schlüsselwerteinstellung in einem App-Konfigurationsspeicher erstellen oder aktualisieren.
Beispiele für Prompts:
- Erstellen Sie eine Einstellung: "Erstellen Sie einen neuen Schlüssel 'AppName:ApiUrl' mit dem Wert 'https://api.example.com' in meinem App-Konfigurationsspeicher 'myappconfigstore'."
- Aktualisieren einer Einstellung: "Aktualisieren der Einstellung 'AppName:MaxRetries' auf '5'"
- Erstellen Sie eine beschriftete Einstellung: "Legen Sie 'AppName:LogLevel' mit dem Wert 'Debug' und der Bezeichnung 'dev' in meinem App-Konfigurationsspeicher "contoso-appconfig" fest."
- Neue Konfiguration hinzufügen: "Hinzufügen einer neuen Einstellung namens 'ApiEndpoint' mit URL-Wert 'https://api.contoso.com' zu meiner 'eastus-config'"
- Ändern des vorhandenen Werts: "MaxThreads in 10 in appconfig-prod ändern"
Parameter | Erforderlich oder optional | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Abonnement | Erforderlich | Die ID des Abonnements, das den App-Konfigurationsspeicher enthält. |
Kontenbezeichnung | Erforderlich | Der Name des App-Konfigurationsspeichers. |
Schlüssel | Erforderlich | Der Schlüsselname der festzulegenden Einstellung. |
Wert | Erforderlich | Der wert, der für den Schlüssel festgelegt werden soll. |
Bezeichnung | Wahlfrei | Die Bezeichnung der festzulegenden Einstellung. |
Einstellung für Schlüsselwert anzeigen
Der Azure MCP-Server kann eine bestimmte Schlüsselwerteinstellung aus einem App-Konfigurationsspeicher abrufen. Dies ist nützlich, um den aktuellen Wert einer bestimmten Einstellung zu überprüfen.
Beispiele für Prompts:
- Zeigt eine Einstellung an: "Was ist der Wert des Schlüssels "AppName:ConnectionString" im Konfigurationsspeicher "myappconfigstore"?"
- Rufen Sie eine Einstellung ab: "Anzeigen der Einstellung "AppName:Theme" mit der Bezeichnung "Produktion".
- Abfragespezifische Einstellung: "Ich muss den Wert von 'ServiceTimeout' in meiner Konfiguration "contoso-appconfig" überprüfen"
- Suchen Sie einen einzelnen Schlüssel: "Was ist der aktuelle Wert für AppSettings:LogLevel?"
- Abrufen einer bestimmten Konfiguration: "Abrufen der Datenbankverbindungszeichenfolge aus ostus-config"
Parameter | Erforderlich oder optional | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Abonnement | Erforderlich | Die ID des Abonnements, das den App-Konfigurationsspeicher enthält. |
Kontenbezeichnung | Erforderlich | Der Name des App-Konfigurationsspeichers. |
Schlüssel | Erforderlich | Der Schlüsselname der festzulegenden Einstellung. |
Bezeichnung | Wahlfrei | Die Bezeichnung der festzulegenden Einstellung. |
Schlüsselwerteinstellung entsperren
Der Azure MCP-Server kann eine zuvor gesperrte Schlüsselwerteinstellung in einem App-Konfigurationsspeicher entsperren, sodass er erneut bearbeitet werden kann.
Beispiele für Prompts:
- Entsperren Sie eine Einstellung: "Festlegen, dass der Schlüssel "AppName:ConnectionString" in meinem App-Konfigurationsspeicher "myappconfigstore" bearbeitet werden kann."
- Entsperren einer beschrifteten Einstellung: "Entsperren der Einstellung 'AppName:ApiKey' mit der Bezeichnung 'production'"
- Bearbeitungen zulassen: "Entfernen der schreibgeschützten Sperre aus 'DatabaseSettings' in contoso-appconfig"
- Änderungen aktivieren: "Entsperren der Konfigurationswerte für TestEndpoint"
- Entfernen Sie die Sperre: "Festlegen der Einstellung "MaxConnections" in "app-config-central" wieder schreibbar"
Parameter | Erforderlich oder optional | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
Abonnement | Erforderlich | Die ID des Abonnements, das den App-Konfigurationsspeicher enthält. |
Kontenbezeichnung | Erforderlich | Der Name des App-Konfigurationsspeichers. |
Schlüssel | Erforderlich | Der Schlüsselname der festzulegenden Einstellung. |
Bezeichnung | Wahlfrei | Die Bezeichnung der festzulegenden Einstellung. |