Freigeben über


Azure Data Explorer-Tools für den Azure MCP-Server

Mit dem Azure MCP-Server können Sie Azure Data Explorer-Ressourcen mithilfe von Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache verwalten. Sie können Cluster auflisten, Datenbanken anzeigen, Abfragedaten und vieles mehr anzeigen, ohne sich an komplexe Kusto Query Language (KQL)-Syntax zu erinnern.

Azure Data Explorer ist ein schneller, vollständig verwalteter Data Analytics-Dienst für Echtzeitanalysen für große Datenmengen, die von Anwendungen, Websites, IoT-Geräten und mehr gestreamt werden. Azure Data Explorer hilft Ihnen, große Datenmengen aus einer beliebigen Datenquelle zu analysieren, z. B. Websites, Anwendungen, IoT-Geräte und vieles mehr.

Hinweis

Die Azure MCP Server-Tools definieren Parameter für Daten, die sie zum Ausführen von Aufgaben benötigen. Einige dieser Parameter sind für jedes Tool spezifisch und werden unten dokumentiert. Andere Parameter sind global und werden von allen Tools gemeinsam genutzt. Weitere Informationen finden Sie unter Toolparameter.

Bedingte Parameter

Einige der Azure Data Explorer-Tools erfordern einen der folgenden Parametersätze innerhalb des Unterhaltungskontexts:

  • Option 1: Cluster-URI
  • Option 2: Clustername und Abonnement

Stellen Sie nicht alle drei Parameter (Cluster-URI, Clustername und Abonnement) zusammen bereit, da dadurch widersprüchliche Eingaben entstehen.

Cluster auflisten

Der Azure MCP-Server kann alle Azure Data Explorer-Cluster in einem Abonnement auflisten.

Beispiele für Prompts:

  • Listencluster: "Alle Azure Data Explorer-Cluster in meinem Abonnement anzeigen".
  • Anzeigen von Clustern: "Welche Azure Data Explorer-Cluster habe ich verfügbar?"
  • Überprüfen Sie Cluster: "Alle meine Azure Data Explorer-Cluster auflisten".
  • Abfragecluster: "Meine Azure Data Explorer-Clusterorganisation anzeigen".
  • Suchen Sie Cluster: "Alle ADX-Cluster in meinem Azure-Abonnement abrufen".
Parameter Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Abonnement Erforderlich Die Azure-Abonnement-ID oder der Name.

Abrufen von Clusterdetails

Der Azure MCP-Server kann Details zu einem bestimmten Azure Data Explorer-Cluster abrufen.

Beispiele für Prompts:

  • Details abrufen: "Details zu meinem Azure Data Explorer-Cluster "Analytics-Cluster" anzeigen."
  • Anzeigen des Clusters: "Geben Sie mir Informationen zu meinem ADX-Cluster "logs-prod".
  • Clusterinformationen: "Was sind die Details des Azure Data Explorer-Clusters 'data-explorer-dev'?"
  • Überprüfen Sie die Konfiguration: "Abrufen von Konfigurationsdetails meines ADX-Clusters "Telemetriecluster".
  • Clustereigenschaften: "Eigenschaften meines Azure Data Explorer-Clusters im Abonnement "my-sub" anzeigen."
Parameter Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Abonnement Erforderlich Die Azure-Abonnement-ID oder der Name.
Clustername Erforderlich Der Name des Azure Data Explorer-Clusters.

Datenbanken auflisten

Der Azure MCP-Server kann alle Datenbanken in einem Azure Data Explorer-Cluster auflisten.

Beispiele für Prompts:

  • Listendatenbanken: "Alle Datenbanken in meinem Azure Data Explorer-Cluster anzeigen".
  • Datenbanken anzeigen: "Welche Datenbanken habe ich in meinem ADX-Cluster 'Analytics-Cluster'?"
  • Überprüfen Sie Datenbanken: "Alle Datenbanken in meinem Daten-Explorer-Cluster auflisten".
  • Abfragedatenbanken: "Datenbanken im Azure Data Explorer-Cluster-URI 'https://mycluster.westus.kusto.windows.net'" anzeigen.
  • Suchen Sie Datenbanken: "Alle Datenbanken aus meiner ADX-Instanz abrufen".
Parameter Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Cluster-URI Bedingt erforderlich Der URI des Azure Data Explorer-Clusters.
Abonnement Bedingt erforderlich Die Azure-Abonnement-ID oder der Name.
Clustername Bedingt erforderlich Der Name des Azure Data Explorer-Clusters.

Tabellen auflisten

Der Azure MCP-Server kann alle Tabellen in einer bestimmten Azure Data Explorer-Datenbank auflisten.

Beispiele für Prompts:

  • Listentabellen: "Alle Tabellen in der Datenbank 'Protokolle' meines Azure Data Explorer-Clusters anzeigen.".
  • Tabellen anzeigen: "Welche Tabellen habe ich in der Datenbank "Telemetrie" in meinem ADX-Cluster?"
  • Überprüfen Sie Tabellen: "Alle Tabellen in der Azure Data Explorer-Datenbank 'Analytics' auflisten".
  • Abfragetabellen: "Tabellen in der Datenbank 'Metriken' meines Daten-Explorer-Clusters anzeigen.".
  • Finden Sie Tabellen: "Alle Tabellen aus der Datenbank "Ereignisse" in meiner Azure-Daten-Explorer-Instanz abrufen."
Parameter Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Cluster-URI Bedingt erforderlich Der URI des Azure Data Explorer-Clusters.
Abonnement Bedingt erforderlich Die Azure-Abonnement-ID oder der Name.
Clustername Bedingt erforderlich Der Name des Azure Data Explorer-Clusters.
Datenbankname Erforderlich Der Name der Azure Data Explorer-Datenbank.

Abrufen eines Tabellenschemas

Der Azure MCP-Server kann das Schema einer bestimmten Tabelle in einer Azure Data Explorer-Datenbank abrufen.

Beispiele für Prompts:

  • Ansichtsschema: "Zeigt mir das Schema der Tabelle "Ereignisse" in meiner Azure-Daten-Explorer-Datenbank an."
  • Struktur abrufen: "Welche Spalten hat die Tabelle 'Metriken' in meiner ADX-Datenbank?"
  • Überprüfen Sie das Schema: "Beschreiben der Tabelle 'Protokolle' in meiner Daten-Explorer-Datenbank.".
  • Ansichtsspalten: "Spalten und Typen für die Tabelle "Telemetrie" im Azure-Daten-Explorer anzeigen."
  • Untersuchen Sie die Tabelle: "Struktur der Tabelle 'Ablaufverfolgungen' in meiner ADX-Datenbank abrufen.".
Parameter Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Cluster-URI Bedingt erforderlich Der URI des Azure Data Explorer-Clusters.
Abonnement Bedingt erforderlich Die Azure-Abonnement-ID oder der Name.
Clustername Bedingt erforderlich Der Name des Azure Data Explorer-Clusters.
Datenbankname Erforderlich Der Name der Azure Data Explorer-Datenbank.
Tabellenname Erforderlich Der Name der Tabelle.

Abfrage ausführen

Der Azure MCP-Server kann eine KQL-Abfrage für eine Azure Data Explorer-Datenbank ausführen.

Beispiele für Prompts:

  • Abfrage ausführen: "Ausführen von Protokollen | wobei zeitstempel > ago(1h) | count' in meiner Azure Data Explorer-Datenbank."
  • Abfragedaten: "Führen Sie die KQL-Abfrage aus, um alle Fehler in den letzten 24 Stunden in meiner ADX-Datenbank zu finden."
  • Abrufen von Daten: "Abrufen der letzten Ereignisse aus meiner Daten-Explorer-Datenbank mit Abfrage".
  • Extrahieren Von Erkenntnissen: "Abfragen von Benutzeraktivitätsmustern aus meiner Azure Data Explorer-Datenbank"
  • Analysieren Sie Protokolle: "Führen Sie KQL aus, um Leistungsmetriken nach Dienst in meiner ADX-Datenbank zusammenzufassen."
Parameter Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Cluster-URI Bedingt erforderlich Der URI des Azure Data Explorer-Clusters.
Abonnement Bedingt erforderlich Die Azure-Abonnement-ID oder der Name.
Clustername Bedingt erforderlich Der Name des Azure Data Explorer-Clusters.
Datenbankname Erforderlich Der Name der Azure Data Explorer-Datenbank.
Abfrage Erforderlich Die auszuführende KQL-Abfrage.

Beispieltabellendaten

Der Azure MCP-Server kann ein Beispiel von Daten aus einer angegebenen Azure Data Explorer-Tabelle abrufen.

Beispiele für Prompts:

  • Beispieldaten abrufen: "Beispieldaten aus der Tabelle "Ereignisse" in meiner Azure-Daten-Explorer-Datenbank anzeigen."
  • Vorschautabelle: "Geben Sie mir eine Vorschau von Datensätzen aus der Tabelle 'Protokolle' in meiner ADX-Datenbank."
  • Zeigen Sie Datenbeispiele an: "Beispielzeilen aus der Tabelle "Metriken" in meiner Daten-Explorer-Datenbank anzeigen."
  • Überprüfen Sie das Datenformat: "Abrufen einiger Beispieldatensätze aus der Tabelle "Telemetrie" im Azure-Daten-Explorer, um die Datenstruktur anzuzeigen."
  • Datenerkundung: "Zurückgeben von 10 Beispielzeilen aus der Tabelle "UserActivity" in meinem ADX-Cluster."
Parameter Erforderlich oder optional BESCHREIBUNG
Cluster-URI Bedingt erforderlich Der URI des Azure Data Explorer-Clusters.
Abonnement Bedingt erforderlich Die Azure-Abonnement-ID oder der Name.
Clustername Bedingt erforderlich Der Name des Azure Data Explorer-Clusters.
Datenbankname Erforderlich Der Name der Azure Data Explorer-Datenbank.
Tabellenname Erforderlich Der Name der Tabelle, aus der Beispieldaten stammen.
Begrenzung Wahlfrei Die maximale Anzahl von Zeilen, die im Beispiel zurückgegeben werden sollen.