Freigeben über


Was ist das Azure SDK für Go?

Das Open-Source Azure SDK für Go vereinfacht die Bereitstellung, Verwaltung und Verwendung von Azure-Ressourcen aus Go-Anwendungscode.

Einführung in die Verwaltungs- und Clientbibliotheken

Das Azure SDK für Go bietet mehrere Bibliotheken (gruppiert in Verwaltung und Client), mit denen Ihr Go-Code mit Azure-Diensten kommunizieren kann. Sowohl die Verwaltungs- als auch die Clientbibliotheken sind für die Arbeit mit lokalen und Cloudumgebungen konzipiert.

Aufgrund der Einführung von Generika ist das Azure SDK for Go mit Go 1.18 und höher kompatibel. Das Azure SDK für Go unterstützt jetzt nur die beiden neuesten Hauptversionen. Eine Liste aller Go-Versionen und informationen zum Aktualisieren auf eine bestimmte Version finden Sie unter Go Release History.

Manchmal sehen Sie die Verwaltungsbibliotheken, die als "Verwaltungsebene" bezeichnet werden, und die Clientbibliotheken, die als "Datenebene" bezeichnet werden. Der hauptunterschied zwischen der Verwaltungsebene und der Datenebene kann am besten wie folgt erläutert werden:

  • Die Verwaltungsebene wird zum Verwalten von Ressourcen in Ihrem Azure-Abonnement verwendet.
  • Die Datenebene wird verwendet, um mit Azure-Ressourcen in Ihrem Abonnement zu interagieren.

Tipp

Beispiel: Sie möchten ein Azure Storage-Konto in Ihrem Abonnement erstellen. Sie verwenden die Verwaltungsebene, um das Speicherkonto zu erstellen, und die Datenebene, um mit dem Konto zu interagieren, indem Sie Daten lesen und in das Konto schreiben.

Die Verwaltungs- und Clientbibliotheken basieren auf der Azure REST-API. Mit dieser Schichtung können Sie mithilfe vertrauter Go-Paradigmen auf die Funktionalität der zugrunde liegenden Azure REST-API zugreifen. Sie können die Azure REST-API auch direkt verwenden, indem Sie HTTP-Anforderungen aus Ihrem Go-Code senden.

Quellcode für die Verwaltung und Clientbibliotheken ist über das Azure SDK für GO GitHub-Repository verfügbar. Als Open-Source-Projekt sind Beiträge aus der Öffentlichkeit willkommen!

Aktuelle Versionen der Verwaltungs- und Clientbibliotheken teilen die gängigen Cloudmuster, die in der Azure-Kernbibliothek implementiert sind. Zu diesen Mustern gehören Authentifizierungsprotokolle, Protokollierung, Ablaufverfolgung, Transportprotokolle, gepufferte Antworten und Wiederholungen.

Das Azure SDK for Go besteht aus vielen einzelnen Go-Bibliotheken, die sich auf bestimmte Azure-Dienste beziehen. Eine Liste der Client- und Verwaltungsbibliotheken finden Sie im Abschnitt "Go" der Seite "Azure SDK-Versionen".

Nächste Schritte