Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure DevOps Services
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der Azure DevOps Demo Generator-Anwendung schnell ein neues Azure DevOps-Projekt erstellen, das vorab mit Beispielinhalten wie Arbeitsaufgaben, Repositorys und anderen Ressourcen erstellt wird, die für Labore und Demonstrationen erforderlich sind.
Voraussetzungen
Richten Sie die Demo-Generator-Anwendung ein, indem Sie die Schritte im Abschnitt "Konfigurieren" ausführen.
Wählen Sie Ihre Authentifizierungsmethode für den Demo-Generator aus.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um sich bei der Azure DevOps Demo Generator-App zu authentifizieren:
Microsoft Entra:Registrieren Sie Ihre Anwendung in Microsoft Entra.
- Melden Sie sich mit dem angezeigten Code an.
- Wählen Sie eine Organisation aus, um ein Projekt aus der Liste zu erstellen.
Von Bedeutung
Wir empfehlen die sichereren Microsoft Entra-Token gegenüber token mit höherem Risiko für persönliche Zugriffstoken. Erfahren Sie mehr über unsere Bemühungen zur Reduzierung der PAT-Nutzung. Überprüfen Sie unsere Authentifizierungsleitfaden , um den richtigen Authentifizierungsmechanismus für Ihre Anforderungen auszuwählen.
Persönliches Zugriffstoken (PAT): Melden Sie sich mit einem PERSÖNLICHEn Zugriffstoken (PAT) mit den folgenden Bereichen an:
Umfang Beschreibung vso.agentpools Agentpools (Lesen) vso.build_execute Build (Lesen und Ausführen) vso.code_full Code (vollständig) vso.Dashboards_verwalten Team-Dashboards (Verwalten) vso.extension_manage Erweiterungen (Lesen und Verwalten) vso.profile Benutzerprofil (lesen) vso.projekt_verwaltung Projekt und Team (Lesen, Schreiben und Verwalten) vso.release_manage Release (Lesen, Schreiben, Ausführen und Verwalten) vso.serviceendpoint_verwalten Dienstendpunkte (Lesen, Abfragen und Verwalten) vso.test_write Testverwaltung (Lese- und Schreibzugriff) vso.variablegroups_write Variablengruppen (lesen, erstellen) vso.work_full Arbeitselemente (vollständig) Geben Sie den Namen der Organisation und den PAT ein. Geben Sie den Projektnamen an, und drücken Sie die EINGABETASTE, um ein Projekt zu erstellen.
Erstellen Ihres Demoprojekts
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Demoprojekt zu erstellen:
Wählen Sie die Organisation aus, in der Sie das vom Azure DevOps Demo Generator erstellte Projekt hosten möchten. Wenn Sie zu mehreren Organisationen gehören, die Ihren Anmeldeinformationen zugeordnet sind, wählen Sie die entsprechende aus.
Geben Sie einen Projektnamen ein, z. B. "MyProjectDemo", den Sie und andere Mitwirkende leicht als Demoprojekt identifizieren können.
Wählen Sie aus mehreren verfügbaren Vorlagen aus, z. B.:
- eShopOnWeb: eine .NET-App, die für Azure App Service bereitgestellt wird
- PartsUnlimited: eine ASP.NET-App mit angepassten CI/CD-Pipelines
- MyShuttle: eine Java-App mit Azure App Service-Bereitstellung. Wenn Sie einem Lab aus Azure DevOps Labs folgen, wählen Sie im Abschnitt DevOps Labs die entsprechende Vorlage.
Verwenden Sie Vorlagen, die fiktive Azure DevOps-Benutzer, vorab aufgefüllte Agile-Arbeitsaufgaben und -daten, Quellcode in einem Azure Repos Git-Repository und Zugriff auf Azure-Pipelines bereitstellen.
(Optional) Installieren Sie alle erforderlichen Erweiterungen manuell, indem Sie den bereitgestellten Link für jede Erweiterung auswählen. Dieser Link öffnet die Seite der Erweiterung im Azure DevOps Marketplace, auf der Sie sie installieren können.
(Optional) Genehmigen Sie die Installation anderer erforderlicher Erweiterungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn der Prozess der Demogenerierung fehlende Erweiterungen erkennt, stimmen Sie durch Drücken von Y oder Ja zu, und drücken Sie dann die EINGABETASTE , um das Projekt zu erstellen.
Ihr Projekt kann einige Minuten dauern, bis der Demo-Generator erstellt wurde.
Wechseln Sie zu Ihrer Organisation, um zu bestätigen, dass das Projekt erstellt wurde, sobald die Meldung "Projekt erfolgreich erstellt" angezeigt wird.