Unterstützte Quellrepositorys
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 – Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018
Hinweis
In Microsoft Team Foundation Server (TFS) 2018 und früheren Versionen werden Build- und Release-Pipelines als Definitionen bezeichnet, Ausführungen werden als Builds bezeichnet, Dienstverbindungen werden als Dienstendpunkte bezeichnet, Stages werden als Umgebungen bezeichnet und Aufträge werden als Phasen bezeichnet.
Azure Pipelines, Azure DevOps Server und TFS lassen sich in eine Reihe von Versionskontrollsystemen integrieren. Wenn Sie eines dieser Versionskontrollsysteme verwenden, können Sie eine Pipeline zum Erstellen, Testen und Bereitstellen Ihrer Anwendung konfigurieren.
YAML-Pipelines stellen eine neue Form von Pipelines dar, die in Azure DevOps Server 2019 und Azure Pipelines eingeführt wurden. YAML-Pipelines können nur mit bestimmten Versionskontrollsystemen verwendet werden. In der folgenden Tabelle werden alle unterstützten Versionskontrollsysteme und diejenigen, die YAML-Pipelines unterstützen, angezeigt.
Repositorytyp | Azure Pipelines (YAML) | Azure Pipelines (klassischer Editor) | Azure DevOps Server 2022, 2020, 2019, TFS 2018 |
---|---|---|---|
Azure Repos (Git) | Ja | Ja | Ja |
Azure Repos TFVC | Nein | Ja | Ja |
GitHub | Ja | Ja | Nein |
GitHub Enterprise Server | Ja | Ja | TFS 2018.2 und höher |
Bitbucket-Cloud | Ja | Ja | Nein |
Bitbucket-Server | Nein | Ja | Ja |
Subversion | Nein | Ja | Ja |