Was ist Analytics?
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2019
Analytics ist die Berichterstellungsplattform für Azure DevOps und ersetzt die vorherige Plattform basierend auf SQL Server Reporting Services. Analytics wurde für die Berichterstellung entwickelt und ist für schnellen Lesezugriff und serverbasierte Aggregationen optimiert. Verwenden Sie es, um quantitative Fragen zum früheren oder aktuellen Zustand Ihrer Projekte zu beantworten.
Hinweis
Informationen zu Azure Analysis Services finden Sie unter Azure Analysis Services.
Insbesondere bietet Ihnen Analytics Mithilfe der folgenden Tools Einblicke in Ihre Azure DevOps-Projekte:
- Analysewidgets, die Sie Ihren Dashboards hinzufügen können
- Kontextbezogene Analyseberichte, die auf ausgewählten Azure DevOps-Seiten verfügbar sind
- Rollupbalken und Anzahl für Azure Boards Backlogs
- Benutzerdefinierte Berichte, die Sie mit Power BI erstellen können
- Benutzerdefinierte Berichte, die Sie mit OData-Abfragen erstellen können
- Unterstützung für das Entwickeln und Hinzufügen ihrer benutzerdefinierten Analytics-Widgets, die Sie Dashboards hinzufügen können
- Analysewidgets, die Sie Ihren Dashboards hinzufügen können
- Benutzerdefinierte Berichte, die Sie mit Power BI erstellen können
- Benutzerdefinierte Berichte, die Sie mit OData-Abfragen erstellen können
- Unterstützung für das Entwickeln und Hinzufügen ihrer benutzerdefinierten Analytics-Widgets, die Sie Dashboards hinzufügen können
Hinweis
Der Analysedienst wird automatisch aktiviert und in der Produktion für alle Azure DevOps Services unterstützt. Die Power BI-Integration und der Zugriff auf den OData-Feed des Analysediensts sind allgemein verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, es zu verwenden und uns Feedback zu geben.
Verfügbare Daten sind versionsabhängig. Die neueste unterstützte Version ist v2.0
, und die neueste Vorschauversion ist v4.0-preview
. Weitere Informationen finden Sie unter OData-API-Versionsverwaltung.
Hinweis
Der Analytics-Dienst wird automatisch installiert und in der Produktion für alle neuen Projektsammlungen für Azure DevOps Server 2020 und höhere Versionen unterstützt. Die Power BI-Integration und der Zugriff auf den OData-Feed des Analysediensts sind allgemein verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, es zu verwenden und uns Feedback zu geben. Wenn Sie ein Upgrade von Azure DevOps Server 2019 durchgeführt haben, können Sie den Analytics-Dienst während des Upgrades installieren.
Verfügbare Daten sind versionsabhängig. Die neueste unterstützte Version ist v2.0
, und die neueste Vorschauversion ist v4.0-preview
. Weitere Informationen finden Sie unter OData-API-Versionsverwaltung.
Hinweis
Der Analytics-Dienst befindet sich für Azure DevOps Server 2019 in der Vorschauphase. Sie können es für eine Projektsammlung aktivieren oder installieren . Die Power BI-Integration und der Zugriff auf den OData-Feed des Analysediensts befinden sich in der Vorschau. Wir empfehlen Ihnen, es zu verwenden und uns Feedback zu geben.
Verfügbare Daten sind versionsabhängig. Die neueste unterstützte Version ist v2.0
, und die neueste Vorschauversion ist v4.0-preview
. Weitere Informationen finden Sie unter OData-API-Versionsverwaltung.
In Analytics verfügbare Daten
Analytics ist allgemein für Azure DevOps Service und Azure DevOps Server 2020 und höher verfügbar. Es befindet sich in der Vorschauversion für Azure DevOps Server 2019. Der Dienst bietet ein präzises Datenmodell über Azure DevOps.
Die über den Analytics-Dienst verfügbaren Daten hängen von Ihrer Version und Plattform ab. Weitere Informationen finden Sie unter Daten, die in Analytics undDatenmodell für Analysen verfügbar sind.
Analytics ist für alle Azure DevOps Services Projekte aktiviert und füllt sich automatisch mit allen verfügbaren Azure DevOps-Daten auf. Nach dem Auffüllen wird es sich selbst aktualisiert, wenn Datenänderungen auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare Daten unter Analyse und Leistung und Latenz.
Analytics ist für alle Projekte in neuen Projektsammlungen aktiviert und füllt sich automatisch mit allen verfügbaren Azure DevOps-Daten auf. Nach dem Auffüllen wird es sich selbst aktualisiert, wenn Datenänderungen auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare Daten unter Analyse und Leistung und Latenz.
Nachdem Sie Analytics aktiviert oder installiert haben, füllt sich der Dienst selbst mit allen verfügbaren Azure DevOps-Daten auf. Nach dem Auffüllen wird es sich selbst aktualisiert, wenn Datenänderungen auftreten. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare Daten unter Analyse und Leistung und Latenz.
Dashboardwidgets
Sie können Dashboards erstellen und ihnen Widgets hinzufügen. Wir stellen mehrere Widgets basierend auf Analytics bereit. Diese Widgets nutzen die Leistungsfähigkeit von Analytics. Widgets bieten die einfachste Möglichkeit, Erkenntnisse aus Ihren Daten zu erhalten.
Das in der folgenden Abbildung gezeigte Velocity-Widget bietet beispielsweise Einblicke in die verlaufsbezogene Leistung eines Teams über sechs Iterationen.
Hier zeigt das Velocity-Widget, dass dieses Team über eine Geschichte mit späten Abschlussgeschichten verfügt. Außerdem wird eine Diskrepanz zwischen geplanten und abgeschlossenen Arbeiten über alle angezeigten Sprints hinweg angezeigt. Das Team kann einen Drilldown in den Daten durchführen, um die Grundursachen zu ermitteln. Nach der Implementierung neuer Methoden kann das Team das Velocity-Widget verwenden, um deren Effektivität nachzuverfolgen.
Eine schritt-für-Schritt-Anleitung für die ersten Schritte mit dem Velocity-Widget finden Sie unter Hinzufügen eines Analysewidgets zu einem Dashboard.
Wenn Sie ein eigenes Widget basierend auf Analytics entwickeln möchten, lesen Sie Erstellen eines Analytics-Widgets.
Kontextbezogene Berichte und Rollupspalten
Kontextbezogene Berichte zur Arbeitsnachverfolgung basieren jetzt auf Analysedaten. Diese Berichte werden auf der Registerkarte Analyse der Produkt- und Portfoliobacklogs und Kanban-Boards angezeigt. Außerdem gibt es einige Pipelines und Kontextbezogene Testberichte. Weitere Informationen erhalten Sie in den folgenden Artikeln:
- Kumulierter Fluss
- Teamgeschwindigkeit
- Anzeigen/Konfigurieren des Sprint-Burndowns
- Bericht zur Pipelinedurchlaufrate
- Testfehlerbericht
Außerdem können Sie Rollupspalten zu Produkt- und Portfoliobacklogs hinzufügen, die Statusanzeigen, Anzahl von Arbeitselementen oder Summen ausgewählter Felder bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen des Rollupstatus oder der Summen.
Analysesichten
Analyseansichten sind ein Webportalfeature, das das Filtern von Arbeitsverfolgungsdaten für status- und Trendberichte unterstützt. Mit Analytics-Ansichten können Sie Standardansichten oder benutzerdefinierte Ansichten verwenden, um Berichte in Power BI zu generieren. Power BI stellt einen Datenconnector für Analytics-Ansichten bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter Was sind Analytics-Ansichten?.
Metadaten-OData-Abfragen &
Auf Die Analyse kann über OData vollständig zugegriffen werden. In einem Webbrowser können Sie die Analysemetadaten oder -daten mithilfe einer OData-Abfrage abfragen. Informationen dazu finden Sie unter Erstellen von OData-Abfragen für Analytics.
Wenn Sie benutzerdefinierte Abfragen und Tools mit unserer OData-API vorbereiten möchten, lesen Sie Beispielberichte und Schnellreferenzindex.
Datenconnectors und Power BI
Power BI ist eine Suite mit Business Analytics-Tools. Die folgenden Datenconnectors wurden implementiert, um das Importieren von Daten in Power BI zu unterstützen.
- Analytics-Ansichten
- Odata-Abfrage
- OData-Feed
Mit Power BI können Sie spontane Analysen durchführen, ansprechende Berichte erstellen und Dashboards für den Unternehmensverbrauch veröffentlichen.
So beginnen Sie mit Power BI und Azure DevOps Analytics:
- Lesen Sie die Übersicht über die Power BI-Integration.
- Sehen Sie sich die Power BI-Beispielberichte an. Sie ermöglichen Ihnen schnell den Einstieg in die beliebtesten Berichte.
Unterstützung für benutzerdefinierte Felder und benutzerdefinierte Arbeitselementtypen
Benutzerdefinierte Felder und benutzerdefinierte Arbeitselementtypen werden dem Analytics-Datenmodell automatisch hinzugefügt. Über OData-Abfragen können Sie die Eigenschaften und aufgezählten Listen anzeigen, die dem Analytics-Dienst basierend auf der Prozessanpassung hinzugefügt wurden.