Beschriftungsbefehl (Team Foundation-Versionskontrolle)

Azure DevOps Services | Azure DevOps Server 2022 – Azure DevOps Server 2019 | TFS 2018

Visual Studio 2019 | Visual Studio 2022

Der Befehl Team Foundation-Versionskontrolle (TFVC) tf labels zeigt die Liste der Bezeichnungen auf dem TFVC-Server an.

Voraussetzungen

Um den labels Befehl verwenden zu können, muss die Leseberechtigung für alle Dateien oder Ordner, an die die angegebene Bezeichnung angefügt ist, auf Zulassen festgelegt sein. Wenn Sie für einige, aber nicht für alle Dateien, auf die in der Bezeichnung verwiesen wird, berechtigt sind, werden Teilergebnisse angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Standard-TFVC-Berechtigungen.

Syntax

tf labels [/owner:ownername] [/format:(brief|detailed)] 
[/collection:TeamProjectCollectionUrl] [labelname] [/login:username,[password]]

Parameter

Argumente

Argument

Beschreibung

<ownername>

Stellt einen Wert wie DOMAIN\JuanGo oder nur juango für die /owner Option bereit.

<labelname>

Gibt eine Zeichenfolge an, die zum Filtern der Liste der Bezeichnungen verwendet werden soll. Wenn dieser Parameter weggelassen wird, wird das Feld für den Bezeichnungsnamen nicht gefiltert.

<TeamProjectCollectionUrl>

Die URL der Projektauflistung, für die Sie die Liste der Bezeichnungen anzeigen möchten, z. B http://myserver:8080/tfs/DefaultCollection. .

<username>

Stellt einen Wert für die /login Option bereit. Sie können einen username Wert als oder DOMAIN\usernameusernameangeben.

Tastatur

Option

Beschreibung

/owner

Gibt den Namen des Benutzers an, dem die Bezeichnung gehört. Standardmäßig ist der Besitzer die Person, die die Bezeichnung anwendet.

/format

Zeigt Informationen zur angegebenen Bezeichnung in einem der folgenden Formate an:

  • Brief: Umfasst Bezeichnung, Besitzer und Erstellungsdatum. Dies ist die Standardoption.
  • Detailed: Enthält außerdem Kommentare, Bereich und eine Liste der Dateien und Ordner, die den einzelnen Bezeichnungen zugeordnet sind.

/collection

Gibt die Projektauflistung an.

/login

Gibt den Benutzernamen und das Kennwort für die Authentifizierung des Benutzers mit Azure DevOps an.

Bemerkungen

  • Der labels Befehl zeigt Informationen zu Bezeichnungen auf dem TFVC-Server an. Wenn Sie keinen TFVC-Server angeben, versucht TFVC, den TFVC-Server mithilfe des aktuellen Verzeichnisses zu ermitteln. Wenn das aktuelle Verzeichnis nicht einem TFVC-Server zugeordnet ist, müssen Sie mithilfe der /s Option angeben.

  • Standardmäßig werden in den Ergebnissen der Bezeichnungsname, der Besitzer und das Erstellungsdatum für jede Bezeichnung angezeigt. Wenn das Format in detailedgeändert wird, werden auch Kommentare und die Liste der Dateien und Ordner angezeigt, die den einzelnen Bezeichnungen zugeordnet sind.

  • Weitere Informationen zur Verwendung des Befehlszeilenhilfsprogramms finden Sie unter Verwenden vontf Team Foundation-Versionskontrollbefehlen.

Beispiele

Im folgenden Beispiel wird die Liste der Bezeichnungen angezeigt, die vom Benutzer jasonjerstellt wurden.

c:\projects> tf labels /owner:jasonj

Im folgenden Beispiel werden Informationen zur build1033 Bezeichnung und die Dateien und Ordner aufgelistet, auf die die Bezeichnung auf dem TFVC-Server angewendet wurde.

c:\projects> tf labels /format:detailed build1033

Im folgenden Beispiel werden alle Bezeichnungen auf dem TFVC-Server angezeigt, die über eine labelname verfügen, die mit build beginnt und sich im Besitz des Kontos befindet, das den labels Befehl ausführt.

c:\projects> tf labels build*